federball



Nr. 03                    März  2019                   Jahrgang 59

 

Amtliche Nachrichten

Seite

 

Vereinswechsel (V) / Umschreibungen (U)

2

 

Neuanträge (N) / Reaktivierungen (R)

2

 

   

Aus dem Spielbetrieb

 

 

Strafen

3

 

Pokalrunden

4

 

Terminplan

5 - 8

Für den Nachwuchs

 

 

Bericht SWD-Rangliste in Kleinblittersdorf

9 - 11

 

Bericht JTFO

12 - 13

 

   

Aus den Vereinen

 

 

Spielersuche Kleinblittersdorf

14

 

   

Dies und das

 

 

Letztes Bundesligaspielwochenende

15

 

   

 

 

 

 

 

Amtliche Nachrichten

 

Ansprechpartner:

Gerd Paulus

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

Neuantrag (N) / Reaktivierung (R)

Für die nachstehenden Spieler/innen wurde vom angegebenen Verein die Spielberechtigung beantragt und zum angeführten Termin vom SBV bewilligt.

Verein

AK

Name

Nr.

Geb.-Dat.

Frei ab

Art

SVK Blieskastel/Zweibrücken

S

Alexander Molinari

012625

29.09.91

06.02.19

N

SSV Heiligenwald

J

David Becker

012626

24.03.06

12.02,19

N

SSVHeilgenwald

J

Celine Brill

012627

20.10.06

12.02.19

N

TV Homburg

S

Peng Zhang

012628

16.01.82

19.02.19

N

Post-SV Saarbrücken

S

Jacqueline Fuchs

012629

25.09.94

22.02.19

N

BV Schaffhausen

J

Sarah Kuboszeh

012630

12.07.02

24.02.19

N

BV Schaffhausen

J

Jonas Zimmer

012631

14.11.03

24.02.19

N

                                              

              

Bei Unklarheiten bitte Rückruf unter 06897 - 64811

Vereinswechsel (V) / Umschreibung (U)

Name

Nr.

Von

Zu

Frei ab

Art

Sebastian Deutsch

011385

PSV Saarbrücken

SSV Heiligenwald

09.02.19

U

Aus dem Spielbetrieb

 

Ansprechpartner:

Christophe Boutter

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

Strafenkatalog Saison 2018/2019

   

Strafe

Gebühr

Gesamt

II 2a

Nicht antreten zu einem Pflichtspiel - entschuldigt

 

20,00

2,50

22,50

 

Nicht antreten zu einem Pflichtspiel – unentschuldigt

 

40,00

5,00

45,00

II 2b

Zurückziehen einer gemeldeten Mannschaft

 

40,00

5,00

45,00

II 2c

Einsatz eines/einer nicht spielberechtigten Spielers/Spielerin

 

10,00

2,50

12,50

II 4c

Nicht ordnungsgemäßes Ausfüllen des Spielberichtes

 

5,00

1,00

6,00

II 4d1

Verspätetes Einsenden des Spielberichtes

 

10,00

2,50

12,50

II 4d2

Verspätetes Einsenden des Spielberichtes nach Aufforderung

 

25,00

2,50

27,50

II 4e

Verspätete Ergebnismeldung Internet

 

5,00

1,00

6,00

II 4f

Nicht ordnungsgemäßes Eintragen der Detailergebnisse

 

5,00

1,00

6,00

Nr.

 

Bemer-

kung

Paarung

Liga/

Klasse

Runde

Datum

Versäum

nis

Strafe

Gebühr

Summe

TB50

 

BC Rohrbach 1

   

 

 

 

 

 

 

TuS Wiebelskirchen 4

C-1

11

05.02.19

II 2a

20,00

2,50

22,50

TB51

 

TV St. Wendel 2

   

 

 

 

 

 

 

SG Dudweiler/Altenkessel 1

A-2

11

10.02.19

II 2a

20,00

2,50

22,50

TB52

 

TuS Wiebelskirchen 4

C-1

10

03.02.19

II 4c

5,00

1,00

6,00

 

TV Saarlouis 3

     

 

 

 

 

         

 

 

 

 

                     

Pokalrunden

Kreispokal - Viertelfinale

TV Wiesbach 2

BC Ottweiler

4 : 4 ; 8 : 10

TV Wemmetsweiler 4

BV Schaffhausen 2

6 : 2

TV Homburg 3

SG Stennweiler/Landsweiler 2

4 : 4 ; 9 : 8

TV Saarlouis 3

TuS Wiebelskirchen 3

3 : 4

Saarlandpokal – Viertelfinale

SG Lebach/Oberthal 2

TV Homburg 1

2 : 6

VTN Badminton 1

TV Wemmetsweiler 2

4 : 4 ; 9 : 10

SG Lebach/Oberthal 1

BSG Bous/Überherrn 1

5 : 3

SG Heiligenwald/Völklingen 1

TV Wemmetsweiler 1

1 : 7

Für die  Finalrunden haben sich qualifiziert:

Kreispokal: TV Homburg 3 ; TV Wemmetsweiler 4

                     BC Ottweiler  ; TuS Wiebelskirchen 3

Saarlandpokal: TV Wemmetsweiler 1; TV Wemmetsweiler 2

                            TV Homburg 1 ; SG Lebach/Oberthal 1

Ausrichter: TV Heiligenwald

                                                                                                                                                                                             Halle:           Sachsenkreuzhalle Heiligenwald

Datum:        Samstag,13.04.2019 . Die Halbfinals des Kreispokals beginnen um 15,00 Uhr; des Saarlandpokals um 16,00 Uhr. Die Endspiele werden anschließend gespielt. Die Mannschaften müssen spätestens 15 Minuten vor Beginn anwesend sein.

Evtl. Absagen an Axel Mannbar, Tel: 06825/43838; Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nichtantreten wird entsprechend der SBV – SpO geahndet.

Achtung: Die Bälle müssen 50:50 von den teilnehmenden Mannschaften gestellt werden.

Der TV Heiligenwald  wird für Speisen und Getränke sorgen. l     

Die Klassenmeisterschaften finden am Sonntag, 14.04.2019 ebenfalls in Heiligenwald statt. Näheres im April – Federball.

                                                                                  

Für Minis, Schüler und Jugend

 

Ansprechpartner:

   
     

Südwestdeutsche Jugendrangliste am 16./17. Februar 2019

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Altersklassen U13-U17  zur ersten meldeoffenen Rangliste der Gruppe Mitte in Kleinblittersdorf. Neben den Landesverbänden aus Südwest (Rheinland, Rheinhessen-Pfalz, Thüringen, Hessen und Saarland)  nahmen SpielerInnen aus Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Bayern und Baden-Württemberg an dem Turnier teil.

Der saarländische Badmintonverband ging mit einem Aufgebot von 26 Spielern und Spielerinnen in den verschiedenen Altersklassen an den Start. Sehr erfreulich, dass hiervon 3 aus unserem Verein stammen. In der Altersklasse U15 startete Carina Karmann, die für den 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim spielberechtigt ist und in der Altersklasse U13 schnupperten erstmalig Kevin Steimer und Fabian Karmann überregionale Luft.

Bild: Jürgen Karmann

Carina startete in allen 3 Disziplinen. Im Einzel spielte sie wie so oft in den letzten Monaten gegen die deutsche Auswahlspielerin Sanchi Sandana (TG Unterliederbach). Auch dieses Mal blieb sie leider erfolglos, wehrte sich jedoch beim 15:21/13:21 nach Kräften. Auch in der darauf folgenden Runde  konnte sie sich gegen die jahrgangsältere Monique Briem (TSV Vellmar) nicht durchsetzen.  Im abschließenden Spiel gelang ihr ein deutlicher Erfolg über eine Spielerin aus dem Rheinland, so dass am Ende ein durchaus achtbarer 13. Platz stand.

Im Doppel spielte sie an der Seite von Melissa Schmidt (TSG Schopheim). Die beiden harmonierten von Anfang an sehr gut zusammen. Gegen die Pfälzerinnen  Afansev/Zhu konnten sie sich in 2 Sätzen durchsetzen. Im darauf folgenden Spiel musste sie jedoch die Überlegenheit der Hessinen Briem/Chander dann doch anerkennen. Damit blieb es beim 2. Platz für die beiden in der Gruppe.

Im Mixed spielte sie mit Leon Jacob (SV Fischbach) aus der Pfalz. Leider trafen sie gleich im 1. Spiel auf die späteren Sieger aus Sachsen u. Thüringen. Hier war für die 2 leider nichts zu holen. Besser lief es dann im 2. Spiel gegen Mörschel/Schönborn. Hier hatten sie durchaus Siegchancen; konnten dann jedoch den 3. Satz am Ende nicht erfolgreich gestalten u. verloren diesen mit 18:21.

In der U13 rutschte Fabian Karmann kurzfristig wg. vieler krankheitsbedingter Absagen ins Feld. Erwartungsgemäß war für den 8jährigen hier noch nichts zu holen. Dennoch zeigte er in seinen Spielen eine mehr als gute Leistung. Kevin Steimer spielte im Doppel gemeinsam mit Konstantin Vecerdea. Für beide war es der 1. Auftritt auf dieser Ebene und entsprechend nervös waren sie auch. Leider konnten sie dies auch nicht während des Spiels ablegen u. mussten ihren Gegnern gratulieren. Im 2. Spiel trafen sie dann auf die späteren Sieger u. mussten die Überlegenheit auch von diesen anerkennen.

Viel Lob heimsten wir wieder einmal für die gute Organisation der Veranstaltung in der Spiel- und Sporthalle Kleinblittersdorf ein. Die Öffnung für Teilnehmer außerhalb der Gruppe Mitte war ein sehr belebendes Element, was allerdings nicht überall u. bei jedem positiven Anklang fand.  Kritisch betrachtet muss allerdings das vorgegebene Turniersystem werden. Bei Spielen bis nach 19.00 Uhr am Sonntag kamen einige Teilnehmer erst tief in der Nacht zum Montag wieder nach Hause.

Bild: Jürgen Karmann

In U13 war der Hesse Alexander Philipp Zhang (TG Unterliedersbach) mit 3 Titeln der erfolgreichste Teilnehmer. Der Sieg im Mädcheneinzel ging nach Baden-Würtemberg an Melissa Schmidt (TSG Schopfheim). Im Damendoppel triumphierten die Saarländerin Mara Hafner mit der Thüringerin Clara Gründel.

In U15 gab es mit Amelie Lehmann (SG Gittensee) aus Sachsen ebenfalls eine 3fache Titelträgerin. 2 Titel sicherte sich hier Kiran-Kaushal Suryadevara (TuS Schwanheim) aus Hessen.

Die U17 hatte mit Ramona Zimmermann (SG Schonrndorf) – Baden-Würtemberg -    u. Anosh Ali (1. BV Maintal) 2 Spieler, die sich jeweils 2 mal in die Siegerlisten eintragen konnten. Der Titel im Mixed ging an Nils Schmidt/Sara Niemann (TV Hofheim). .

Für die Saarländer sorgten neben dem Titelgewinn von Mara Hafner im Mädchendoppel U13 Sylvester Decker mit dem 2. Platz mit Jungendoppel U15 u. Samuel Papst mit Lucie Wegener (2. Platz Mixed U17) für die besten Ergebnisse.

Bild: Jana Karmann

Die Ergebnisse findet man unter:

https://www.turnier.de/sport/tournament.aspx?id=A536A69B-CD64-4D3D-B284-BE2C114DBFA1

BERLIN ….. wir kommen !!!

Strahlende Gesichter bei den Spielerinnen und Spielern des Gymnasiums Am Rotenbühl und des Gymnasiums Wendalinum. Nach einem anstrengenden Turniertag haben sich die beiden Teams in den Wettkampfklassen WK II (Jahrgänge 2002 – 2005) und WK III (2004 -2007) die begehrten Tickets für das Bundesfinale im Mai in Berlin erkämpft. Beide konnten sich beim Landesentscheid am 20./21. Februar in Wiebelskirchen durchsetzen.

In der WK II waren insgesamt 8 Schulen am Start. In den 2 Vierergruppen qualifizierten sich das Gymnasium Am Rotenbühl und das Robert-Schumann Gymnasium aus Saarlouis für das Finale. Hier siegte dann das Gymnasium Am Rotenbühl überlegen mit 6:1.

In der WK III gab es 6 Meldungen. Bereits in der Vorrunde kam es zum vorgezogenen Endspiel zwischen dem Gymnasium Wendalinum und dem Gymnasium am Rotenbühl. Knapp behielt hier das Wendalinum mit 4:3 die Oberhand. Das Finale konnte die Jungs und Mädchen aus St. Wendel dann mit 5:2 gegen das Albert-Magnus-Gymnasium aus St. Ingbert erfolgreich gestalten.

Bei den ältesten Teilnehmern der WK I (Jahrgänge 1999- 2003) waren nur 2 Schulen dabei, so dass es direkt zum Finale kam. Hier gewann das Robert Schumann Gymnasium aus Saarlouis souverän mit 7:0 gegen das Peter Wust Gymnasium aus Merzig.

Die Kleinsten waren in der WK IV (Jahrgänge 2006 – 2009) auch gleich die Größten. Die Grundschule Kleinblittersdorf zeigte sich in der 3er Gruppe den Schulen aus Güdingen und St. Ingbert deutlich überlegen und gab nur 1 Spiel ab.

Für die WK I und WK IV endet das Turnier auf Landesebene. Das Wendalinum und das Gymnasium Am Rotenbühl vertreten die Landesfarben des Saarlandes beim großen Frühjahrsfinale im Mai in Berlin.

Schade, dass in diesem Jahr so wenig Schulen an der Veranstaltung teilnahmen. Hier wäre es wünschenswert, wenn im kommenden Jahr wieder mehr Teilnehmer wären.

Die Endstände:

WK I (Jahrgänge 1999 – 2003)

  1. Robert Schumann Gymnasium (Saarlouis)
  2. Peter Wust Gymnasium (Merzig)

WK II (Jahrgänge 2002 - 2005)

  1. Gymnasium Am Rotenbühl (Saarbrücken)
  2. Robert Schumann Gymnasium (Saarlouis)
  3. Deutsch-Französisches Gymnasium (Saarbrücken)
  4. Gymnasium Johanneum (Homburg)
  5. Gemeinschaftsschule Güdingen (Saarbrücken)
  6. Peter Wust Gymnasium (Merzig)
  7. Albert-Magnus Gymnasium (St. Ingbert)
  8. Gemeinschaftsschule Sulzbach (Sulzbach)

WK III (Jahrgänge 2004 – 2007)

  1. Gymnasium Wendalinum (St. Wendel)
  2. Albert-Magnus Gymnasium (St. Ingbert)
  3. Gemeinschaftsschule Güdingen (Saarbrücken)
  4. Gymnasium Am Rotenbühl (Saarbrücken)
  5. Schule im Rastbachtal (Saarbrücken)
  6. Gemeinschaftsschule Sulzbach (Saarbrücken)

WK IV (Jahrgänge 2006 – 2009)

  1. Grundschule Kleinblittersdorf (Kleinblittersdorf)
  2. Albert-Magnus Gymnasium (St. Ingbert)
  3. Gemeinschaftsschule Güdingen(Saarbrücken)

Aus den Vereinen

 

Ansprechpartner:

Die jeweils genannten Personen

     

Die SuS Obere Saar suchen für die kommende Saison Verstärkung bei den Herren und Damen. Wir sind ein sehr lebendiger Verein, der unterjährig neben den Mannschaftsspielen auch ein Vielzahl von sonst. Aktivitäten plant u. durchführt.

Wer Lust hat bei uns reinzuschauen, meldet sich bei Andreas Karmann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) o. 0151/70823502.

Dies und das

 

Ansprechpartner:

   
     

Anzeige

federball



Nr. 02                    Februar  2019                   Jahrgang 59

 

Amtliche Nachrichten

 

 

Vereinswechsel (V) / Umschreibungen (U)

2

 

Neuanträge (N) / Reaktivierungen (R)

2

 

   

Aus dem Spielbetrieb

 

 

Strafen

3 - 4

 

Gebühren wegen Verlegungen

5

 

Pokalrunden 2018/2019

6

Für den Nachwuchs

 

 

Lehrgangstermine Jugend 2019

7 - 8

 

Besetzung Landeskader 2019

9 - 11

 

Badmintonaktionstage an der Grundschule Kleinblittersdorf

12 - 14

Aus den Vereinen

 

 

TV 1872 Saarlouis sucht Damen

15

 

Südwestdeutsche Jugendrangliste am 16./17. Februar 2019

16

 

12. Hobby-Mixed-Turnier am 5. Mai 2019

17

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Amtliche Nachrichten

 

Ansprechpartner:

Gerd Paulus

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

Neuantrag (N) / Reaktivierung (R)

Für die nachstehenden Spieler/innen wurde vom angegebenen Verein die Spielberechtigung beantragt und zum angeführten Termin vom SBV bewilligt.

Verein

AK

Name

Nr.

Geb.-Dat.

Frei ab

Art

BV Püttlingen-Ritterstraße

S

Frank Hermann

012036

16.06.73

29.12.18

R

TV Siersburg

S

Markus Hoff

012623

28.05.72

31.12.18

N

SVK Blieskastel/Zweibrücken

S

Christian Kalleder

005461

03.10.76

11.01.19

R

SVK Blieskastel/Zweibrücken

S

Stefan Pabst

007136

19.12.77

11.01,19

R

TV Völklingen

J

Kerem Kadir Ece

012624

05.10.07

16.01.19

N

ASC Dudweiler

S

Jürgen Fuhrmann

000486

28.01.45

23.01.19

R

TTV Stennweiler

S

Anna Huckert

009372

08.11.90

24.01.19

R

                                              

              

Bei Unklarheiten bitte Rückruf unter 06897 – 64811

Vereinswechsel (V) / Umschreibung (U)

Name

Nr.

Von

Zu

Frei ab

Art

Peter Voran

011930

TV Homburg

LV Sachsen

21.01.19

V

Aus dem Spielbetrieb

 

Ansprechpartner:

Christophe Boutter

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

Strafenkatalog Saison 2018/2019

   

Strafe

Gebühr

Gesamt

II 2a

Nicht antreten zu einem Pflichtspiel - entschuldigt

 

20,00

2,50

22,50

 

Nicht antreten zu einem Pflichtspiel – unentschuldigt

 

40,00

5,00

45,00

II 2b

Zurückziehen einer gemeldeten Mannschaft

 

40,00

5,00

45,00

II 2c

Einsatz eines/einer nicht spielberechtigten Spielers/Spielerin

 

10,00

2,50

12,50

II 4c

Nicht ordnungsgemäßes Ausfüllen des Spielberichtes

 

5,00

1,00

6,00

II 4d1

Verspätetes Einsenden des Spielberichtes

 

10,00

2,50

12,50

II 4d2

Verspätetes Einsenden des Spielberichtes nach Aufforderung

 

25,00

2,50

27,50

II 4e

Verspätete Ergebnismeldung Internet

 

5,00

1,00

6,00

II 4f

Nicht ordnungsgemäßes Eintragen der Detailergebnisse

 

5,00

1,00

6,00

Nr.

 

Bemer-

kung

Paarung

Liga/

Klasse

Runde

Datum

Versäum

nis

Strafe

Gebühr

Summe

TB37

 

TV Merzig 1

   

 

 

 

 

 

 

SG Stennweiler/Landsweiler 3

B1

8

08.01.19

II 2a

20,00

2,50

22,50

TB38

 

TV Wiesbach 2

B1

8

13.01.19

II 4c

5,00

1,00

6,00

 

DJK Dillingen 1

     

 

 

 

 

TB39

 

BC Ottweiler 1

A1

9

16.01.19

II 4e

5,00

1,00

6,00

 

BSC Fischbach 2

     

 

 

 

 

TB40

 

TuS Wiebelskirchen 4

   

 

 

 

 

 

 

SG Dudweiler/Altenkessel 2

C1

8

11.01.19

II 2c

10,00

2,50

12,50

TB41

 

DJK Dillingen 1

B1

9

17.01.19

II 4d1

10,00

2,50

12,50

 

 

TV Merzig 1

     

 

 

 

 

TB42

 

Post SV Saarbrücken 1

A2

9

20.01.19

II 4c

5,00

1,00

6,00

 

TV Homburg 4

     

 

 

 

 

TB43

 

BV Welschbach 1

             
 

TV Heiligenwald 2

B2

9

18.01.19

II 2a

20,00

2,50

22,50

TB44

 

VTN Badminton 3

     

 

 

 

 

 

TuS Wiebelskirchen 4

C1

9

19.01.19

II 2c

10,00

2,50

12,50

TB45

 

BV Schaffhausen 2

     

 

 

 

 

 

KV Elversberg 1

A1

10

26.01.19

II 2a

20,00

2,50

22,50

TB46

 

SG Dudweiler/Altenkessel 2

C1

9

18.01.19

II 4d1

10,00

2,50

12,50

 

SG Ost Saar 4

     

 

 

 

 

TB47

 

SG Dudweiler/Altenkessel 2

C1

9

18.01.19

II 4f

5,00

1,00

6,00

 

SG Ost Saar 4

     

 

 

 

 

TB 48

 

SG Schmelz 1

     

 

 

 

 

 

TuS Wiebelskirchen 3

A1

10

23.01.19

II 2a

20,00

2,50

22,50

TB49

 

TV Saarlouis 3

     

 

 

 

 

 

BC Rohrbach 1

C1

9

18.01.19

II 2a

20,00

2,50

22,50

HDE_2018_S001

 

TV Siersburg

S_1

 

24.08.18

II 2b

40,00

5,00

45,00

           

 

 

 

HDE_2018_S002

 

BC Bischmisheim

J_2

 

04.09.18

II 2b

40,00

5,00

45,00

           

 

 

 

   

übermittelt am 25.09.2018

       

 

 

 

           

 

 

 

   

übermittelt am 25.10.2018

       

 

 

 

           

 

 

 

   

übermittelt am 25.11.2018

       

 

 

 

           

 

 

 

   

übermittelt am 31.12.2018

       

 

 

 

           

 

 

 

HDE_2018_S003

 

SuS Obere Saar 1

J_3

9

18.01.19

II 4d1

10,00

2,50

12,50

 

 

TV Völklingen 1

       

 

 

 

HDE_2018_S004

 

TV Siersburg 1

       

 

 

 

 

SSV Heiligenwald 2

J_2

5

01.12.18

II 2a

20,00

2,50

22,50

 

CV 9

 

TV  Elversberg 2

SS 3

9

19.01.19

II 4e

-5

-1

-6

 

TV Völklingen 1

         

 

 

CV 10

 

TV Elversberg 1

SS 2

9

19.01.19

II 4e

-5

-1

-6

 

TV Siersburg 2

         

 

 

CV 11

 

BV Schaffhausen 1

         

 

 

 

1.BC Saarbrücken / Bischmisheim 1

Minis

10

26.01.19

II 2a

-20

2,5

22,5

                     

Gebühren wegen Verlegungen

Nachfolgend aufgeführte Vereine haben gemäß Anlage 2 (f) zur Finanzordnung wegen Beantragung einer Spielverlegung nach § 37 der SBV-Spielordnung je eine Gebühr in Höhe von 25,00 € zu entrichten:

BC Ottweiler Verlegung des Spiels SG Heiligenwald/Völklingen 4  – BC Ottweiler

TV Homburg Verlegung des Spiels TV Homburg 3 – BC Ottweiler

gez. Christophe Boutter

SBV-Sportwart

Pokalrunden 2018/2019

Kreispokal

Achtelfinale

Schaffhausen 3

TuS Wiebelskirchen

4 : 4 ; 8 : 11

TV Saarlouis 3

SG Ostsaar 3

8 : 0 kfl.

SG Schmelz 2

BC Ottweiler

2 : 6

BV Püttligen/Ritterstr.

SG Stennweiler/Landsweiler 2

2 : 6

DJK Dillingen

TV Wemmetsweiler 4

1 : 7

SG Ostsaar 4

BV Schaffhausen 2

4 : 4 ; 8 : 10

TV Wiesbach 2

KV Elversberg 1

6 : 2

SG Heiligenwald/Völklingen 5

TV Homburg 3

3 : 5

Viertelfinale

TV Saarlouis 3

TuS Wiebelskirchen 3

TV Wiesbach 2

BC Ottweiler

TV Wemmetsweiler 4

BV Schaffhausen 2

TV Homburg 3

SG Stennweiler/Landsweiler 2

Saarlandpokal

Achtelfinale

TV Wemmetsweiler 3

BSG Bous/Überherrn 1

0 : 8 kfl.

SG Lebach/Oberthal 3

VTN Badminton 1

1 : 7

TV Saarlouis 1

SG Heiligenwald/Völklingen 1

1 : 7

TV Wiesbach 1

SG Lebach/Oberthal 1

2 : 6

TV Homburg 2

TV Wemmetsweiler 1

0 : 8

PSV Saarbrücken 2

TV Wemmetsweiler 2

0 : 8

PSV Saarbrücken 3

SG Lebach/Oberthal 2

4 : 4 ; 9 : 11

BC Sbr.Bischmisheim 5

TV Homburg 1

4 : 4 ; 10 : 11

Viertelfinale

SG Heiligenwald/Völklingen 1

TV Wemmetsweiler 1

SG Lebach/Oberthal 2

TV Homburg 1

SG Lebach/Oberthal 1

BSG Bous/Überherrn 1

VTN Badminton 1

TV Wemmetsweiler 2

Die erstgenannten Vereine haben Heimrecht. Die Begegnungen sind bis spätestens Ende Februar 2019 auszutragen.

WICHTIG: Es gelten die Aufstellungen für die Rückrunde

Gemäß§ 46 Abs. 7 der SpO das SBV hat der Heimverein zuerst dem Beauftragten des SpA und dann dem Gegner schriftlich innerhalb von 1 0 Tagen nach Veröffentlichung der Paarungen zwei Spieltermine zu nennen. Wurde in dieser Frist zwischen Heim- und Gastverein eine Einigung erreicht, ist dieser Termin vom Heimverein dem Verantwortlichen umgehend mitzuteilen.

Verstöße gegen diese Ausführungen werden entsprechend der SBV-RO geahndet.

Ebenso sind die Spielberichte zu senden an:

Axel Mannbar

Gerberstr. 19

66589 Merchweiler

Tel. 06825/43838 – Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Für Minis, Schüler und Jugend

 

Ansprechpartner:

   
     

Lehrgangstermine Jugend 2019

Im Jahr 2019 werden auch die Wochenendlehrgänge (Früher Talentpool U11 und Talentteam U13/U15) gemäß des SBV Jugendkonzepts „Neue Wege öffnen“ umstrukturiert.

Talentpool U11 à Landeskader U11/U13

Die Änderungen in aller Kürze:

  • Der Talentpool U11 wird zum Landeskader U11/U13.
  • Die Sichtungen der U11-Spieler, die früher im Rahmen des Talentpools durchgeführt wurden, werden ab 2019 in den dezentralen Stützpunkten durchgeführt.
  • Im Landeskader U11/U13 trainiert eine Auswahl von Spielerinnen und Spielern der

Altersklasse U11 und U13 aus den dezentralen Stützpunkten.

Landeskader U11/U13

Name, Vorname

Altersklasse/Geburtsjahr

Verein

Karmann, Fabian

U11 / 2010

SuS Obere Saar

Vecerdea, Konstantin

U11 / 2009

TV Überherrn

Wagner, Zoe

U13 / 2008

BC Schaffhausen

Dejon, Kiara

U13 / 2008

SSV Heiligenwald

Seibüchler, Torben

U13 / 2008

TV Wemmetsweiler

Zant, Mahmoud

U13 / 2008

TV Homburg

Heck, Colin

U13 / 2008

TV Siersburg

Steimer, Kevin

U13 / 2008

SuS Obere Saar

Hess, Paula

U13 / 2007

TV Homburg

Podstawka, Kevin

U13 / 2007

TV Homburg

Termine im 1. Halbjahr 2019:

23.02.19         14:00 Uhr – 17:00 Uhr
23.03.19         14:00 Uhr – 17:00 Uhr
06.04.19         14:00 Uhr – 17:00 Uhr
04.05.19         14:00 Uhr – 17:00 Uhr
22.06.19         14:00 Uhr – 17:00 Uhr

 

 

 

Talentteam U13/U15 à Landeskader U15/U17

Die Änderungen in aller Kürze:

  • Das Talentteam U13/U15 wird zum Landeskader U15/U17
  • Die Teilnahme von Spielern jüngerer Altersklassen ist in besonderen Fällen möglich

Landeskader U15/U17

Name, Vorname

Altersklasse/Geburtsjahr

Verein

Hafner, Mara *

U13 / 2007

TuS Wiebelskirchen

Karmann, Carina

U15 / 2006

BC Bischmisheim

Decker, Sylvester

U15 / 2006

TuS Wiebelskirchen

Mörschel, Lisa

U15 / 2005

TuS Wiebelskirchen

Schuck, Sina

U15 / 2005

BC Oberthal

Mohr, Yannick

U15 / 2005

BC Oberthal

Kaul, Ole

U15/ 2005

TuS Wiebelskirchen

Eckerlin, David

U15 / 2005

BC Bischmisheim

Soiné, Celine-Bine

U17 / 2004

BC Bischmisheim

Goedicke, Niels

U17 / 2004

TuS Wiebelskirchen

Wegener, Lucie

U17 / 2003

PSV Saarbrücken

Bies, Marius

U17 / 2003

TV Überherrn

Schweig, Elias

U17 / 2003

BC Bischmisheim

Pabst, Samuel

U17 / 2003

BC Bischmisheim

Termine im 1. Halbjahr 2019:

16.02.19         13:00 Uhr – 18:00 Uhr
16.03.19         13:00 Uhr – 18:00 Uhr
13.04.19         13:00 Uhr – 18:00 Uhr
25.05.19         13:00 Uhr – 18:00 Uhr
15.06.19         13:00 Uhr – 18:00 Uhr

i.A. Alexander Mees

Besetzung Landeskader 2019

Wir gratulieren allen Spielerinnen und Spielern, die sich im Jahr 2018 durch besondere Leistungen hervorgetan haben und laden diese herzlich zum Training am Landesstützpunkt Saarbrücken ein.

Gemäß dem Vorschlag des DBV ist seit dem Jahr 2018 die Kaderstruktur des saarländischen Badminton Verbandes gegliedert in

  • ·  D-Kader (Tabelle „D-Kader“)
  • ·  Ergänzungskader (Tabelle „Ergänzungskader“)

Die Zugehörigkeit zum D-Kader oder dem Ergänzungskader berechtigt zur Teilnehme an ausgewählten Trainingseinheiten des saarländischen Badmintonverbandes und sichert eine Bezuschussung bei Turnieren, welche durch den SBV besucht werden.

Im Zuge der Umsetzung des neuen Jugendkonzeptes „Neue Wege öffnen“ möchten wir zusätzlich weitere Spieler einladen am Landesstützpunkt zu trainieren ohne dass diese direkt einem Kader zugeordnet werden (Tabelle „Training ohne Kaderzugehörigkeit“). Auf freie Plätze innerhalb dieser Tabelle können sich interessierte Spielerinnen und Spieler der jeweiligen Altersklasse gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (mit Name, Geburtsjahr und Verein) bewerben.

Es folgt die namentliche Nennung der Teilnehmer und die individuell wahrnehmbaren Trainingszeiten. Die Abkürzung „E.T.“ in der Spalte der Trainingsmöglichkeiten bedeutet „externes Training“ und beschreibt die Nicht-Teilnahme an den Trainingseinheiten des saarländischen Badminton Verbandes. Die Abkürzungen „w“ (wöchentlich) und „m“ (monatlich) beschreiben die Regelmäßigkeit der Trainingsangebote, während die Abkürzung „P“ eine Kaderzugehörigkeit auf Probe beschreibt.

Achtung:
Das Training am Donnerstagabend für die Altersklassen U11/U13 des Ergänzungskaders beginnt erst am 07. März 2019

.A. Alexander Mees

D-Kader

Name, Vorname

Altersklasse / Geburtsjahr

Verein

Trainingsmöglichkeiten

Hafner, Mara

U13 / 2007

TuS Wiebelskirchen

Dienstag (w)                         
Donnerstag (w)                    
Samstag (m)                

18:30 – 20:30
17:00 – 20:00
13:00 – 18:00

Decker, Sylvester

U15 / 2006

TuS Wiebelskirchen

Dienstag (w)                         
Donnerstag (w)                    
Samstag (m)                

18:30 – 20:30
17:00 – 20:00
13:00 – 18:00

Mörschel, Lisa

U15 / 2005

TuS Wiebelskirchen

Dienstag (w)                         
Donnerstag (w)                    
Samstag (m)                

18:30 – 20:30
17:00 – 20:00
13:00 – 18:00

Eckerlin, David

U15 / 2005

BC Bischmisheim

Dienstag (w)                         
Donnerstag (w)                    
Samstag (m)                

18:30 – 20:30
17:00 – 20:00
13:00 – 18:00

Wegener, Lucie

U17 / 2003

PSV Saarbrücken

Dienstag (w)                         
Donnerstag (w)                    
Samstag (m)                

18:30 – 20:30
17:00 – 20:00
13:00 – 18:00

Schweig, Elias

U17 / 2003

BC Bischmisheim

E.T.

Ergänzungskader

Name, Vorname

Altersklasse / Geburtsjahr

Verein

Trainingsmöglichkeiten

Karmann, Fabian

U11 / 2010

SuS Obere Saar

Donnerstag (w)                    
Samstag (m)                

18:00 – 20:00
14:00 – 17:00

Vecerdea, Konstantin (P)

U11 / 2009

TV Überherrn

Donnerstag (w)                    
Samstag (m)                

18:00 – 20:00
14:00 – 17:00

Wagner; Zoe (P)

U13 / 2008

BC Schaffhausen

Donnerstag (w)                    
Samstag (m)                

18:00 – 20:00
14:00 – 17:00

Dejon, Chiara (P)

U13 / 2008

SSV Heiligenwald

Donnerstag (w)                    
Samstag (m)                

18:00 – 20:00
14:00 – 17:00

Seibüchler, Torben (P)

U13 / 2008

TV Wemmetsweiler

Donnerstag (w)                    
Samstag (m)                

18:00 – 20:00
14:00 – 17:00

Zant, Mahmoud (P)

U13 / 2008

TV Homburg

Donnerstag (w)                    
Samstag (m)                

18:00 – 20:00
14:00 – 17:00

Heck, Colin (P)

U13 / 2008

TV Siersburg

Donnerstag (w)                    
Samstag (m)                

18:00 – 20:00
14:00 – 17:00

Steimer, Kevin (P)

U13 / 2008

SuS Obere Saar

Donnerstag (w)                    
Samstag (m)                

18:00 – 20:00
14:00 – 17:00

Hess, Paula (P)

U13 / 2007

TV Homburg

Donnerstag (w)                    
Samstag (m)                

18:00 – 20:00
14:00 – 17:00

Podstawka, Kevin (P)

U13 / 2007

TV Homburg

Donnerstag (w)                    
Samstag (m)                

18:00 – 20:00
14:00 – 17:00

Karmann, Carina

U15 / 2006

BC Bischmisheim

Dienstag (w)                        
Donnerstag (w)                    
Samstag (m)                

18:30 – 20:30
17:00 – 20:00
13:00 – 18:00

Schuck, Sina

U15 / 2005

BC Oberthal

Dienstag (w)                         
Donnerstag (w)                    
Samstag (m)                

18:30 – 20:30
17:00 – 20:00
13:00 – 18:00

Mohr, Yannick

U15 / 2005

BC Oberthal

Dienstag (w)                         
Donnerstag (w)                    
Samstag (m)                

18:30 – 20:30
17:00 – 20:00
13:00 – 18:00

Kaul, Ole

U15 / 2005

TuS Wiebelskirchen

Dienstag (w)                         
Donnerstag (w)                    
Samstag (m)                

18:30 – 20:30
17:00 – 20:00
13:00 – 18:00

Soiné, Celine-Bine

U17 / 2004

BC Bischmisheim

Dienstag (w)                         
Donnerstag (w)                    
Samstag (m)                

18:30 – 20:30
17:00 – 20:00
13:00 – 18:00

Goedicke, Niels

U17 / 2004

TuS Wiebelskirchen

Dienstag (w)                         
Donnerstag (w)                    
Samstag (m)                

18:30 – 20:30
17:00 – 20:00
13:00 – 18:00

Bies, Marius

U17 / 2003

TV ÜBerherrn

Dienstag (w)                         
Donnerstag (w)                    
Samstag (m)                

18:30 – 20:30
17:00 – 20:00
13:00 – 18:00

Pabst, Samuel

U17 / 2003

BC Bischmisheim

E.T.

 

Fischer, Philipp

U19 / 2002

BC Bischmisheim

E.T.

 

Training ohne Kaderzugehörigkeit

Name, Vorname

Altersklasse / Geburtsjahr

Verein

Trainingsmöglichkeiten

1. Freier Platz

U17

 

Donnerstag (w)

18:00 – 20:00

2. Freier Platz

U17

 

 

3. Freier Platz

U17

 

 

4. Freier Platz

U17

 

 

5. Freier Platz

U17

 

 

6. Freier Platz

U17

 

 

1. Freier Platz

U19

 

Dienstag (w)

Donnerstag (w)

18:30 – 20:30

18:00 – 20:00

2. Freier Platz

U19

 

 

3. Freier Platz

U19

 

 

4. Freier Platz

U19

 

 

5. Freier Platz

U19

 

 

6. Freier Platz

U19

 

 

1. Freier Platz

O19

 

Dienstag (w)

Donnerstag (w)

18:30 – 20:30

18:00 – 20:00

2. Freier Platz

O19

 

 

3. Freier Platz

O19

 

 

4. Freier Platz

O19

 

 

5. Freier Platz

O19

 

 

6. Freier Platz

O19

 

 

 

 

 

 

 

 

Badmintonaktionstage an der Grundschule Kleinblittersdorf

Anstatt Deutsch, Mathematik oder Sachunterricht stand diese Woche für alle Klassen der Grundschule Kleinblittersdorf Badminton auf dem Lehrplan. Fast schon traditionell besuchten Trainer der SuS Obere Saar die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kleinblittersdorf.

Gestartet wurde mit dem weltbekannten Spiel „Schuhhockey“ bei dem der eigene Schuh als Schläger dient und eine Mannschaft versucht den Ball ins gegnerische Tor zu befördern.

Im Anschluss näherten sich die Kinder Schritt für Schritt dem Spiel mit dem Schläger und Federball.

Die Resonanz der Kinder war überragend; strahlende Kinderaugen, egal wohin man blickte. Allen hat es sehr gut gefallen und eine Wiederholung für das nächste Jahr ist auch wieder angedacht. Die Begeisterung ist so groß, dass die Schule in diesem Jahr am erstmals ausgetragenen Grundschulwettbewerb von Jugend trainiert für Olympia mit gleich mehreren Mannschaften teilnehmen wird.

Aus den Vereinen

 

Ansprechpartner:

Die jeweils genannten Personen

     

»Junggebliebener Er« (147 Jahre) sucht sportliche Sie

Der TV 1872 Saarlouis sucht Damen, die seine 3 Badminton-Mannschaften ergänzen. Wir spielen in der Landesliga, B-Klasse und C-Klasse des SBV.

Trainingsmöglichkeiten bestehen 3-mal in der Woche: montags und mittwochs von 17.30 bis 19.30 Uhr und freitags von 20.15 bis 21.45 Uhr

Wir würden uns freuen, dich als Zuwachs in unserem Verein zu begrüßen.

Markus Engel

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.tv1872saarlouis.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Südwestdeutsche Jugendrangliste am 16./17. Februar 2019

Bereits zum dritten Mal erwarten die SuS Obere Saar den Top-Nachwuchs aus Deutschlands Mitte zur Südwestdeutschen Jugendrangliste in Kleinblittersdorf. Durch die Änderungen des DBV-Wettkampfsystems zum 1. Januar 2019 trägt die Rangliste den Namen „ DBV B-Ranglisten-Turnier U13/U15/U17 2019 (1. Ranglistenturnier der Gruppe Mitte)“. Künftig werden sich die Kinder über die DBV A- und B-Wertungen (ab 2020 dann auch C-Wertungen) für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren öffnen. In beschränktem Umfang sind die B-Wertungen auch für Spieler anderer Landesverbände als der eigenen Gruppen geöffnet.

So erwarten wir auch erstmals in Kleinblittersdorf neben den Teilnehmern aus Thüringen, Hessen, Rheinland, Rheinhessen-Pfalz und dem Saarland Spieler anderer Landesverbände. Dies wird das Niveau der Spiele weiter steigern. Bereits jetzt gehen bei der Südwestdeutschen Rangliste eine Vielzahl von Teilnehmern an den Start, die Titel sowohl auf Südwestebene als auch bei Deutschen Meisterschaften gesammelt haben. Teilweise haben die Spieler und Spielerinnen auch ihr Können in diversen Auswahlmannschaften des Deutschen Badmintonverbandes unter Beweis gestellt. Hierzu gehören auch die 3 Spieler des Saarländischen Badmintonverbandes, die sich für das Talentteam Deutschland qualifizieren konnten. Gerade die Saarländer gehen bei der Heimrangliste voll motiviert an den Start und werden den Sieg nicht kampflos aus dem Saarland herausgeben.

Das Turnier findet am Samstag, 16. Februar (Einzel) und Sonntag (Doppel und Mixed) jeweils ab 9.00 Uhr in der Spiel- und Sporthalle Kleinblittersdorf statt. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Die Spieler und Spielerinnen würden sich über eine große Anzahl an Zuschauern freuen.

 

TuS Wiebelskirchen

  1. Hobby-Mixed-Turnier

am 5. Mai 2019

            Beginn ist um 10.30 Uhr in der Ohlenbachhalle in Wiebelskirchen (Anmeldung bis 10.00 Uhr)

            Teilnahmeberechtigt sind alle Hobbyspielerinnen und -spieler (keine früheren „Profis“)

            Gespielt wird im Mixed je zwei Gewinnsätze bis 21 Punkte

            Die Wertung erfolgt nach dem Schweizer System

            Das Startgeld je Mixed-Paarung beträgt 18 €

            Bitte bringt die benötigten Bälle selbst mit

            Für Euer leibliches Wohl wird bestens gesorgt sein. In der gemeinsamen Mittagspause könnt Ihr euch gerne davon überzeugen

            Der Meldeschluss ist der 27. April 2019

            Für die Meldung wendet Ihr euch an:

                                                   Fabiana Bauer

                               Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

federball



Nr. 12                    Dezember 2018               Jahrgang 58

 

Amtliche Nachrichten

Seite

 

Vereinswechsel (V) / Umschreibungen (U)

2

 

Neuanträge (N) / Reaktivierungen (R)

2

 

   

Aus dem Spielbetrieb

 

 

Strafen

3, 4

 

Gebühren wegen Verlegung

5

 

Termin Ummeldung Rückrunde Aktive

5

 

Pokalrunden

6, 7

 

Ausschreibung zur Bewerbung Ausrichtung der Pokalendspiele sowie Klassenmeisterschaften

7

 

Ausschreibung zur Bewerbung Ausrichtung der Saarlandmeisterschaften O35

8

 

Vermeidung von „unbekannten Spielern“ in Kroton

8, 9, 10

 

   

Der Vorstand informiert

 

 

Erster neuer dezentraler Stützpunkt, U11 – U13

11

 

 

 

 

 

 

Amtliche Nachrichten

 

Ansprechpartner:

Gerd Paulus

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

Vereinswechsel (V) / Umschreibung (U)

Name

Nr.

Von

Zu

Frei ab

Art

Jürgen Klesen

004101

TV Holz

KV St. Ingbert

14.11.18

U

Neuantrag (N) / Reaktivierung (R)

Für die nachstehenden Spieler/innen wurde vom angegebenen Verein die Spielberechtigung beantragt und zum angeführten Termin vom SBV bewilligt.

Verein

AK

Name

Nr.

Geb.-Dat.

Frei ab

Art

SVK Blieskastel/Zweibrücken

S

Sebastian Maurer

012610

29.07.00

31.10.18

N

SVK Blieskastel/Zweibrücken

S

Mahesh Somarowthu (m)

012611

10.09.88

31.10.18

N

TuS Wiebelskirchen

J

Hannes Windmüller

012612

24.01.05

02.11.18

N

1.BC Bischmisheim

S

Sukehs Chaturvedi  (m)

012613

01.02.76

06.11.18

N

SVK Blieskastel/Zweibrücken

S

Tamara Eusemann

011405

24.09.97

12.11.18

R

TV Saarlouis

J

Marco Wagner

012614

17.06.05

15.11.18

N

TV Saarlouis

J

Anna-Lena Böhme

012615

04.09.06

19.11.18

N

1.BC Bischmisheim

S

Zekun Jin

012616

15.04.92

15.11.18

N

TV St. Wendel

S

Frederik Latz

009360

18.02.91

21.11.18

R

                                   

              

Bei Unklarheiten bitte Rückruf unter 06897 – 64811

Aus dem Spielbetrieb

 

Ansprechpartner:

Christophe Boutter

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

Strafenkatalog Saison 2018/2019

   

Strafe

Gebühr

Gesamt

II 2a

Nicht antreten zu einem Pflichtspiel - entschuldigt

 

20,00

2,50

22,50

 

Nicht antreten zu einem Pflichtspiel – unentschuldigt

 

40,00

5,00

45,00

II 2b

Zurückziehen einer gemeldeten Mannschaft

 

40,00

5,00

45,00

II 2c

Einsatz eines/einer nicht spielberechtigten Spielers/Spielerin

 

10,00

2,50

12,50

II 4c

Nicht ordnungsgemäßes Ausfüllen des Spielberichtes

 

5,00

1,00

6,00

II 4d1

Verspätetes Einsenden des Spielberichtes

 

10,00

2,50

12,50

II 4d2

Verspätetes Einsenden des Spielberichtes nach Aufforderung

 

25,00

2,50

27,50

II 4e

Verspätete Ergebnismeldung Internet

 

5,00

1,00

6,00

II 4f

Nicht ordnungsgemäßes Eintragen der Detailergebnisse

 

5,00

1,00

6,00

Nr.

 

Bemer-

kung

Paarung

Liga/

Klasse

Runde

Datum

Versäum

nis

Strafe

Gebühr

Summe

AM9

 

TV Wemmetsweiler 1

SL

4

27.10.18

II4f

5,00

1,00

6,00

 

SG Lebach/Oberthal1

     

 

 

 

 

AM10

 

BV Welschbach

KrPo

1

26.10.18

II4c

5,00

1,00

6,00

 

TV Homburg 3

     

 

 

 

 

AM11

 

TV Saarlouis 1

LL

5

09.11.18

II4c

5,00

1,00

6,00

 

SG Ostsaar 1

     

 

 

 

 

AM12

 

BSC Fischbach 1

SL

7

23.11.18

II4c

5,00

1,00

6,00 Wiebelskirchen 2

 

TV Wemmetsweiler 2

     

 

 

 

 

AM13

 

TuS Wiebelskirchen 2

SL

4

28.10.18

II4c

5,00

1,00

6,00

 

BC Sbr.Bischmisheim 4

     

 

 

 

 

AM14

 

SG Lebach/Oberthal 1

SL

5

10.11.18

       
 

TV Homburg 1

     

II4c

5,00

1,00

6,00

AM15

 

BC Sbr Bischmisheim 4

SL

5

05.11.18

II4c

5,00

1,00

6,00

 

TV Wemmetsweiler  2

     

 

 

 

 

AM16

 

VTN Badminton 2

Bez.L.

7

23.11.18

II4e

5,00

1,00

6,00

 

BV Schaffhausen 1

     

 

 

 

 

AM17

 

PSV Saarbrücken 2

Verb.L

6

18.11.18

II4d1

10,00

2,50

12,50

 

SG Heiligenwald 1

     

 

 

 

 

AM18

 

BSC Fischbach 1

SL

4

26.10.18

II4d1

10,00

2,50

12,50

 

TV Homburg 1

     

 

 

 

 

AM19

 

BSC Fischbach 1

SL

4

26.10.18

 

 

 

 

 

TV Homburg 1

     

II4c

5,00

1,00

6,00

TB21

 

TV Wiesbach 2

B1

4

28.10.18

II 4c

5,00

1,00

6,00

 

 

SVK Blieskastel/Zweibrücken1

     

 

 

 

 

TB22

 

SG Ost Saar 3

B1

4

24.10.18

II 4c

5,00

1,00

6,00

 

 

DJK Dillingen 1

     

 

 

 

 

TB23

 

TSV Ford-Steinrausch 2

B2

5

10.11.18

II 4c

5,00

1,00

6,00

 

BV Schaffhausen 3

     

 

 

 

 

TB24

 

TV Wiesbach 2

B1

4

28.10.18

II 4f

5,00

1,00

6,00

 

SVK Blieskastel/Zweibrücken1

     

 

 

 

 

TB25

 

Post SV Saarbrücken 1

A2

5

11.11.18

II 4f

5,00

1,00

6,00

 

TV St. Wendel 2

     

 

 

 

 

TB26

 

Post SV Saarbrücken 1

A2

6

15.11.18

II 4c

5,00

1,00

6,00

 

 

SG Dudweiler/Altenkessel 1

     

 

 

 

 

TB27

 

TuS Wiebelskirchen 3

A1

6

16.11.18

II 4c

5,00

1,00

6,00

 

BC Ottweiler 1

     

 

 

 

 

TB28

 

TV Merzig 1

B1

7

20.11.18

II 4c

5,00

1,00

6,00

 

SVK Blieskastel/Zweibrücken1

     

 

 

 

 

TB29

 

TV Merzig 1

B1

7

20.11.18

II 4e

5,00

1,00

6,00

 

SVK Blieskastel/Zweibrücken1

     

 

 

 

 

TB30

 

TV Heiligenwald 2

B2

7

23.11.18

II 4f

5,00

1,00

6,00

 

 

BV Schaffhausen 3

 

 

 

 

 

 

 

TB31

 

TuS Wiebelskirchen 4

C

4

28.10.18

II 4d2

25,00

2,50

27,50

 

 

BC Rohrbach 1

     

 

 

 

 

CV 3

 

1.BC  SB-Bischm. 2

SS2

4

27.10.18

II4c

-5

-1

-6

 

KV Elversberg 2

 

 

 

 

 

 

 

CV 4

 

TV Völklingen  1

SS3

4

26.10.18

II4d1

5

1

6

 

KV Elversberg  2

 

 

 

 

 

 

 

CV 5

 

KV Elversberg 1

SS2

3

20.10.18

II4d1-II4e

15

3,5

18,5

 

PSV Saarbrücken 2

 

 

 

 

 

 

 

CV 6

 

KV Elversberg 2

SS3

3

20.10.18

II4D1-II4e

15

3,5

18,5

 

TuS Wiebelskirchen 1

 

 

 

 

 

 

 

                     

 

 

 

 

 

 

 

Gebühren wegen Verlegungen

Nachfolgend aufgeführte Vereine haben gemäß Anlage 2 (f) zur Finanzordnung wegen Beantragung einer Spielverlegung nach § 37 der SBV-Spielordnung je eine Gebühr in Höhe von 25,00 € zu entrichten:

BC Ottweiler Verlegung des Spiels BV Schaffhausen 2 – BC Ottweiler

SG Heiligenwald/Völklingen Verlegung des Spiels BV Schaffhausen 1 – SG Heiligenwald/Völklingen 3

gez. Christophe Boutter

SBV-Sportwart

------------------------------------------------------------------

Termin Ummeldung Rückrunde Aktive

Die Ummeldungen für die Rückrunde sind bis zum 7.12.2018 an mich zu richten:

Christophe Boutter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Für den Spielausschuss
Christophe Boutter

Pokalrunden

Kreispokal

Runde 1

SG Stennweiler/Landsweiler 2

SG Schmelz 1                                              7:1

BC Rohrbach

DJK Dillingen                                               2:6

TSV Ford-Steinrausch 2

BC Ottweiler                                               2:6  

BV Welschbach

TV Homburg 3                                             1:6

BV Schaffhausen 3

TV Wemmetsweiler 5                                6:2

PSV Saarbrücken 5

KV Elversberg                                              2:6 

SG Heiligenwald/Völklingen 5

TV Homburg 4                                             6:2

TV Saarlouis 2

TV Wemmetsweiler 4                                3:5 

SG Ostsaar 3

PSV Saarbrücken 4                                     6:2

Achtelfinale

BV Schaffhausen 3

TuS Wiebelskirchen 3

TV Saarlouis 3

SG Ostsaar 3

SG Schmelz 2

BC Ottweiler

BV Püttlingen-Ritterstraße

SG Stennweiler/Landsweiler 2

DJK Dillingen

TV Wemmetsweiler 4

SG Ostsaar 4

BV Schaffhausen 2

TV Wiesbach 2

KV Elversberg

SG Heiligenwald/Völklingen 5

TV Homburg 3

Saarlandpokal

Runde 1

BV Schaffhausen 1

SG Lebach/Oberthal 1                                2:6

Achtelfinale

TV Wemmetsweiler 3

BSG Bous/Überherrn 1

SG Lebach/Oberthal 3

VTN Badminton 1

TV Saarlouis 1

SG Heiligenwald/Völklingen 1

TV Wiesbach 1

SG Lebach/Oberthal 1

TV Homburg 2

TV Wemmetsweiler 1

PSV Saarbrücken 2

TV Wemmetsweiler 2

PSV Saarbrücken 3

SG Lebach/Oberthal 2

1. BC Sbr.-Bischmisheim 5

TV Homburg 1

 

Die erstgenannten Vereine haben Heimrecht. Die Begegnungen sind bis spätestens Ende Dezember auszutragen.

Gemäß §46 Abs. 7 der SpO des SBV hat der Heimverein dem Beauftragten des SpA schriftlich innerhalb von 1 0 Tagen nach Veröffentlichung der Paarungen im FEDERBALL zwei Spieltermine zu nennen. Wurde in dieser Frist zwischen Heim- und Gastverein eine Einigung erreicht, ist dieser Termin, vom Heimverein dem Verantwortlichen umgehend mitzuteilen. Verstöße gegen diese Ausführungen werden entsprechend der SBV – RO geahndet.

Ebenso sind die Spielberichte zu senden an:

Axel Mannbar

Gerberstr. 19

66589 Merchweiler    -   Tel: 06825/43838      -   Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

-------------------------------------------------------------

Ausschreibung zur Bewerbung um die Ausrichtung der Pokalendspiele sowie Klassenmeisterschaften am 13.04. bzw, am 14.04.2019

Interessierte Vereine melden sich bitte beim SBV Sportwart Chris Boutter

Tel. 0171-1087671

E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bewerbungen bis spätestens 31.12.2018

Für den Spielausschuss:

Gez. Axel Mannbar

Ausschreibung zur Bewerbung um die Ausrichtung der Saarlandmeisterschaften O35

Saarlandmeisterschaften O35 am 15./16./17. Februar 2019

Interessierte Vereine melden sich bitte beim Sportwart

Christophe Boutter
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 0171/1097671

Bewerbungen bis spätestens 31. Dezember 2018!

Für den SBV-Spielausschuss
gez. Christophe Boutter

---------------------------------------------------

Vermeidung von „unbekannten Spielern“ in Kroton

In Zukunft werden die Klassenleiter das Fehlen von Spielernamen bei der Kroton-Eintragung nach RO Anlage 1 II 4 f) ahnden. Um zu vermeiden, dass es hier gehäuft zu Strafen kommt, hier eine kleine Anleitung wie man „neue“ Spieler in den Detailergebnissen auswählen kann.

Zunächst wählt man die Detailergebnis-Maske aus:

Bei Punkt 1 ist schon ein Erklärungstext hinterlegt wie man „neue“ Spieler zur Auswahl angezeigt bekommt.

Konkret muss man beim Verein auf den blauen Balken klicken (Punkt 2) und dann „Spieler hinzufügen“ (Punkt 3) wählen.

Dann kommt man auf folgende Maske:

Der Verein ist vorausgewählt und wie man sieht, ist es hier nicht möglich Christophe Boutter als Spieler bei der BSG Bous/Überherrn 1 hinzuzufügen. Das kommt daher, dass C. Boutter kein Spieler des TV Bous ist (hier handelt es sich ja um eine Spielgemeinschaft).

Daher muss man dann den anderen Verein des SG auswählen (Punkt 5) und dann wieder den Namen im dafür vorgesehenen Feld eintragen. Dann erscheint auch der gewünschte Spieler (Punkt 6: hier C. Boutter).

Falls dies immer noch nicht der Fall sein sollte, hinterlasst bitte dem Klassenleiter einen kurzen Kommentar um welchen Spieler es sich handelt. Es kann auch sein, dass der eingesetzte Spieler keine Spielberechtigung hat.

Ich hoffe die Anleitung hilft einigen weiter und vermeidet in Zukunft Strafen. Bei Fragen könnt Ihr jederzeit Kontakt mit mir aufnehmen.

Gez. Christophe Boutter
Sportwart

Der Vorstand informiert

 

Ansprechpartner:

Thomas Dettweiler

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

Erster neuer dezentraler SBV-Stützpunkt hat seine Arbeit aufgenommen.

 

Mit dem Startschuss am Montag den 26. November 2018 hat der erste dezentrale Stützpunkt U11 – U13 in der Multifunktionshalle an der Landessportschule seine Arbeit aufgenommen. Auf sechs Feldern unter Führung von Dennis Maier sollen Schüler an den Leistungssport herangeführt werden. Mit der Maßnahme möchte der SBV-Vorstand die Vereinsbasis im Schülerbereich stärken. Von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr sollen die Grundfertigkeiten der Schlagtechnik verbessert werden.

Interesseierte Vereine/Eltern wenden sich bitte direkt an Dennis Maier (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Nach der Erprobungsphase sind weiter Stützpunkte angedacht. Derzeit stehen dem SBV jedoch keine weiteren Hallenkapazitäten in den Kommunen zur Verfügung.

Der gesamte SBV-Vorstand wünscht euch frohe Weihnachten

und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

federball



Nr. 01                    Januar  2019                   Jahrgang 59

 

Amtliche Nachrichten

 

 

Vereinswechsel (V) / Umschreibungen (U)

2

 

Neuanträge (N) / Reaktivierungen (R)

2

 

   

Aus dem Spielbetrieb

 

 

Strafen

3/4

 

Pokalrunden 18/19

5/6

 

Ausschreibung Saarlandmeisterschaft O35

7/8

 

   

Für den Nachwuchs

 

 

Infos zum neuen Jugend-Wettkampfsystem des DBV

9/10

 

   

Der Lehrwart hat das Wort

 

 

Ausschreibung zur C-Trainer-Ausbildung 2019

11-14

 

Verlängerung der Anmeldefrist zur C-Trainer-Ausbildung 2019

15

 

   

Dies und das

 

 

Plakat Bundesliga

16

 

   

 

 

 

 

 

 

 

 

Amtliche Nachrichten

 

Ansprechpartner:

Gerd Paulus

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

Vereinswechsel (V) / Umschreibung (U)

Name

Nr.

Von

Zu

Frei ab

Art

Christian Wühr

008552

BSC Fischbach

TV St. Wendel

12.12.18

V

Neuantrag (N) / Reaktivierung (R)

Für die nachstehenden Spieler/innen wurde vom angegebenen Verein die Spielberechtigung beantragt und zum angeführten Termin vom SBV bewilligt.

Verein

AK

Name

Nr.

Geb.-Dat.

Frei ab

Art

1.BC Bischmisheim

J

Tim Baltes

012617

04.08.05

28.11.18

N

1.BC Bischmisheim

J

Tom Baltes

012618

20.03.09

28.11.18

N

1,BC Bischmisheim

J

Annabelle Osswald

012619

04.10.02

28.11.18

N

SVK Blieskastel/Zweibrücken

S

Jana Dettweiler

012620

27.08.94

28.11.18

N

PSV Saarbrücken

S

Ute Schweitzer

012621

27.09,48

16.12.18

N

SG Schmelz

S

Lena Rückher

012622

25.09.89

20,12,18

N

              

Bei Unklarheiten bitte Rückruf unter 06897 - 64811

Aus dem Spielbetrieb

 

Ansprechpartner:

Christophe Boutter

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

Strafenkatalog Saison 2018/2019

   

Strafe

Gebühr

Gesamt

II 2a

Nicht antreten zu einem Pflichtspiel - entschuldigt

 

20,00

2,50

22,50

 

Nicht antreten zu einem Pflichtspiel – unentschuldigt

 

40,00

5,00

45,00

II 2b

Zurückziehen einer gemeldeten Mannschaft

 

40,00

5,00

45,00

II 2c

Einsatz eines/einer nicht spielberechtigten Spielers/Spielerin

 

10,00

2,50

12,50

II 4c

Nicht ordnungsgemäßes Ausfüllen des Spielberichtes

 

5,00

1,00

6,00

II 4d1

Verspätetes Einsenden des Spielberichtes

 

10,00

2,50

12,50

II 4d2

Verspätetes Einsenden des Spielberichtes nach Aufforderung

 

25,00

2,50

27,50

II 4e

Verspätete Ergebnismeldung Internet

 

5,00

1,00

6,00

II 4f

Nicht ordnungsgemäßes Eintragen der Detailergebnisse

 

5,00

1,00

6,00

Nr.

 

Bemer-

kung

Paarung

Liga/

Klasse

Runde

Datum

Versäum

nis

Strafe

Gebühr

Summe

AM20

 

BSC Fischbach 1

Sa. Li.

 

 

II2b

40,00

5,00

45,00

         

 

 

 

 

AM21

 

TV Wemmetsweiler 3

Sa.Po.

AF

 

II2aNr.1

20,00

2,50

22,50

 

BSC Bous/Überherrn 1

     

 

 

 

 

AM22

 

TV Saarlouis 3

Kr.Po.

AF

01.12.18

 

 

 

 
 

SG Ostsaar 3

     

II2aNr.1

20,00

2,50

22,50

AM23

 

TV Wiesbach 1

Sa.Po.

AF

07.12.18

II4c

5,00

1,00

6,00

 

SG Lebach/Oberthal 1

     

 

 

 

 

AM24

 

BV Schaffhausen 1

Bez.Li

6

28.11.18

II4c

5,00

1,00

6,00

 

SG Heiligenwald/Völklingen 3

     

 

 

 

 

AM25

 

BV Schaffhausen 3

Kr.Po.

AF

26.11.18

II4e

5,00

1,00

6,00

 

TuS Wiebelskirchen  3

     

 

 

 

 

AM26

 

PSV Saarbrücken 2

Sa.Po.

AF

11.12.18

II4e

5,00

1,00

6,00

 

TV Wemmetsweiler 2

     

 

 

 

 

AM27

 

PSV Saarbrücken 2

Sa.Po.

AF

11.12.18

II4c

5,00

1,00

6,00

 

TV Wemmetsweiler 2

     

 

 

 

 

AM28

 

TV Homburg 2

LL

6

02.12.18

II4d1

10,00

2,50

12,50

 

TV Saarlouis 1

     

 

 

 

 

TB32

 

TuS Wiebelskirchen 4

C1

5

11.11.18

II 4d1

10,00

2,50

12,50

 

SG Heiligenwald/Völklingen 5

             

TB33

 

BSC Fischbach 2

A1

5

09.11.18

II 4d1

10,00

2,50

12,50

 

BV Schaffhausen 2

             

TB34

 

TV Wemmetsweiler 5

B1

6

17.11.18

II 4d1

10,00

2,50

12,50

 

TV Merzig 1

             

TB35

 

TV Wemmetsweiler 5

B1

6

17.11.18

II 4c

5,00

1,00

6,00

 

TV Merzig 1

             

TB36

 

TV Saarlouis 2

B2

4

30.11.18

II 4d1

10,00

2,50

12,50

   

TV St. Wendel 3

 

           

CV 7

 

KV Elversberg  1

SS 2

6

17.11.18

II4d1-II4e

15

3,5

18,5

 

SSV Heiligenwald  2

             

CV 8

 

KV Elversberg  2

SS3

6

17.11.18

II4d1-II4e

15

3,5

18,5

 

TV Wiesbach 1

             
                     

Pokalrunden 2018/2019

Kreispokal

Achtelfinale

Schaffhausen 3

TuS Wiebelskirchen

4 : 4 ; 8 : 11

TV Saarlouis 3

SG Ostsaar 3

8 : 0 kfl.

SG Schmelz 2

BC Ottweiler

2 : 6

BV Püttligen/Ritterstr.

SG Stennweiler/Landsweiler 2

2 : 6

DJK Dillingen

TV Wemmetsweiler 4

1 : 7

SG Ostsaar 4

BV Schaffhausen 2

4 : 4 ; 8 : 10

TV Wiesbach 2

KV Elversberg 1

6 : 2

SG Heiligenwald/Völklingen 5

TV Homburg 3

3 : 5

Viertelfinale

TV Saarlouis 3

TuS Wiebelskirchen 3

TV Wiesbach 2

BC Ottweiler

TV Wemmetsweiler 4

BV Schaffhausen 2

TV Homburg 3

SG Stennweiler/Landsweiler 2

Saarlandpokal

Achtelfinale

TV Wemmetsweiler 3

BSG Bous/Überherrn 1

0 : 8 kfl.

SG Lebach/Oberthal 3

VTN Badminton 1

1 : 7

TV Saarlouis 1

SG Heiligenwald/Völklingen 1

1 : 7

TV Wiesbach 1

SG Lebach/Oberthal 1

2 : 6

TV Homburg 2

TV Wemmetsweiler 1

0 : 8

PSV Saarbrücken 2

TV Wemmetsweiler 2

0 : 8

PSV Saarbrücken 3

SG Lebach/Oberthal 2

4 : 4 ; 9 : 11

BC Sbr.Bischmisheim 5

TV Homburg 1

4 : 4 ; 10 : 11

Viertelfinale

SG Heiligenwald/Völklingen 1

TV Wemmetsweiler 1

SG Lebach/Oberthal 2

TV Homburg 1

SG Lebach/Oberthal 1

BSG Bous/Überherrn 1

VTN Badminton 1

TV Wemmetsweiler 2

Die erstgenannten Vereine haben Heimrecht. Die Begegnungen sind bis spätestens Ende Februar 2019 auszutragen.

WICHTIG: Es gelten die Aufstellungen für die Rückrunde

Gemäß§ 46 Abs. 7 der SpO das SBV hat der Heimverein zuerst dem Beauftragten des SpA und dann dem Gegner schriftlich innerhalb von 1 0 Tagen nach Veröffentlichung der Paarungen zwei Spieltermine zu nennen. Wurde in dieser Frist zwischen Heim- und Gastverein eine Einigung erreicht, ist dieser Termin vom Heimverein dem Verantwortlichen umgehend mitzuteilen.

Verstöße gegen diese Ausführungen werden entsprechend der SBV-RO geahndet.

Ebenso sind die Spielberichte zu senden an:

Axel Mannbar

Gerberstr. 19

66589 Merchweiler

Tel. 06825/43838 – Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ausschreibung Saarlandmeisterschaften O35 2019                                       

Datum:                                  Freitag, 15.02.2019:              Einzel:            19:00 Uhr

Samstag, 16.02.2019:            Mixed:            14:00 Uhr

                                               Sonntag, 17.02.2019:            DD/HD:         10:00 Uhr

Veranstalter:                         Saarländischer Badminton – Verband e.V.

Ausrichter:                            KV Elversberg/ KV St. Ingbert     

                                               Sporthalle Großenbruch (9 Felder)

Am Ring

66583 Spiesen-Elversberg     

Klassen:                                 035 Stichtag:             01.01.84

040 Stichtag:             01.01.79

045 Stichtag:             01.01.74

050 Stichtag:             01.01.69

055 Stichtag:             01.01.64

060 Stichtag:             01.01.59

065 Stichtag:             01.01.54

070 Stichtag:             01.01.49

 

(Spieler/innen müssen vor dem jeweils genannten Stichtag geboren sein)

Bei zu geringer Meldezahl in einer Disziplin werden die Teilnehmer der

vorangehenden(d.h. jüngeren) Altersklasse zugeordnet.

 

 

Turnierball:                          alle zugelassenen Bälle gem. SBV Ballpool            

Spielsystem:                           Gruppensystem bzw. KO System je nach Meldungen Änderungen vorbehalten!

Spielberechtigt:                     alle für die Spielrunde und Turniere gemeldeten und startberechtigten Spieler des SBV in o.g. Altersklassen

Startgebühren:                     7 € pro Teilnehmer und Disziplin

Referee:                                 Holger Baus

Schiedsrichter:                      alle Spieler stehen zum Zählen zur Verfügung

Meldungen:                           Vereins und Spieler ID, Disziplin, Klasse, Geburtsdatum
                                               (Angabe bei jedem Spieler)

Meldeanschrift:                    Holger Baus:
                                               Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
                                               (Meldungen ausschließlich per Mail!!)

Meldeschluss:        Sonntag, 03.02.2019

Für Minis, Schüler und Jugend

 

Ansprechpartner:

   
     

Infos zum neuen Jugend-Wettkampfsystem des DBV

der DBV hat sein Jugend-Wettkampfsystems wie folgt geändert:

  • die Turniersaison wird auf das Kalenderjahr umgestellt (bereits 2018 realisiert)
  • das Wertungssystem wird neu geordnet, d.h. es wird ab 2019 sechs offene Turnierebenen geben, bei denen Punkte für Ranglisten erspielt werden können: s. Tabelle 1,

o in Tabelle 2 ist die Kategorisierung der einzelnen Wertungsturniere beispielhaft für die Altersklassen U15 bis U19 dargestellt.

o Tabelle 3: die Wertigkeit von Turnieren der U15-U19 auf Landesverbandsebene wird in drei Kategorien eingeteilt. Die Einteilung erfolgt dabei nach der Anzahl der spielberechtigten Jugendlichen. Es wird zwischen kleinen LV (bis zu 500 spielberechtigte Jugendlichen), mittelgroßen LV (501 - 1.500 spielberechtigte Jugendlichen) und großen LV (mehr als 1.500 spielberechtigte Jugendliche) unterschieden.

o Die DBV-Ranglisten sollen ab 2019 (nur Kategorie A und B, erst ab 2020 alle Kategorien) über die Turniersoftware BTP zur Verfügung gestellt werden. Hierbei sollen Ergebnisse über ein geplantes Online-Meldeportal eingetragen werden. Geführt werden die Ranglisten von einen noch einzustellenden DBV-Mitarbeiter.

  • 2020 wird das neue Wettkampfsystem verbindlich für alle LV eingeführt. 2019 gilt als Übergangsjahr, d.h. alte LV-Bestimmungen können noch beibehalten werden.

Tabelle 2:

Tabelle 3

Was ändert sich im Bereich des SBV 2019?

Da das Jahr 2019 als Übergangsjahr gilt, hat der Jugendausschuss beschlossen, dass das SBV-Ranglistensystem in 2019 unverändert bleibt. Das bedeutet:

  • RLT und SM werden wie in den Vorjahren ausgetragen
  • Turniere sind nicht offen, melden können daher nur Angehörige des SBV
  • die Wertung bleibt wie in den Vorjahren, da 2019 noch keine LV-Ergebnisse Bestandteil der DBV-Ranglistenwertung sind.

Was ändert sich im Bereich des SBV 2020?

Ab 2020 ist das DBV-Ranglistensystem für alle LV verbindlich einzuführen. Das bedeutet:

  • die Termine der RLT ändern sich, da sie zeitlich in den DBV-Gesamtterminplan passen müssen. Der Termin der SEM bleibt (wurde schon in 2018 angepasst).
  • alle RLT und die SEM werden meldeoffen sein, dabei richtet sich dann die Quote von Nichtverbandsangehörigen nach der Größe des Teilnehmerfeldes.
  • es gilt nur noch die DBV-Ranglistenwertung, d.h. die Ergebnisse auf SBV- Ebene müssen ins DBV-Online-Portal eingetragen werden und werden Teil dieser Wertung.
  • Startgebühren werden erhöht werden müssen, da über die Startgebühren auch der DBV-Mitarbeiter finanziert werden soll.

In den nächsten Ausgaben des “Federball“ werden weitere Infos zum neuen DBV-Ranglistensystem veröffentlicht.

SBV-Jugendausschuss

Der Lehrwart hat das Wort

 

Ansprechpartner:

Franz Risch

 
     

SBV-Lehrausschuss

 

Ausschreibung zur C-Trainer-Ausbildung 2019

Grundlegendes:

Kernkompetenz der C-Trainer Ausbildung ist die Vermittlung von grundlegenden- und weiterführenden Fähigkeiten und Fertigkeiten im Anfänger- und im fortgeschrittenen Nachwuchsbereich. Eine besondere Bedeutung haben hierbei, ein vielseitiges, altersgemäßes Grundlagen- und Aufbautraining, die methodischen- und spielerischen Verbesserungen auf der Bewegung- und Handlungsebene, die motivierende Vermittlung der Inhalte und die Betreuung von Spielern und Spielerinnen jeden Alters.

Die neue Rahmenrichtlinie des DOSB sieht keine "neutrale" Trainer-C-Lizenz mehr vor. Es werden jetzt folgende Lizenzen unterschieden: "Trainer C-Breitensport", "Trainer C-Leistungssport“ und als Vorqualifikation “C-Trainer-Assistent“.

Der SBV-Lehrausschuss hat daraufhin die Inhalte der Ausbildung zum C-Trainer neu definiert und in sechs Abschnitte (Module) zusammengefasst. Die Module müssen nicht in Reihenfolge absolviert werden.

Gliederung:

  • Modul 1: LSVS-Grundlagenausbildung
  • Modul 2: Grundkurs Badminton
  • Modul 3: Aufbaukurs 1 Badminton
  • Modul 4: Aufbaukurs 2 Badminton
  • Modul 5: Prüfung
  • Modul 6: Aufbaukurs “Leistungssport“

 

mögliche Abschlüsse – Lizenzen:

  • Modul 1 + 2 erfolgreich absolviert à Lizenz: C-Trainer-Assistent
  • Modul 1 bis 5 erfolgreich absolviert à Lizenz: C-Trainer-Breitensport
  • Modul 1 bis 6 erfolgreich absolviert à Lizenz: C-Trainer-Leistungssport

 

Modul 1:

allgemeine Grundlagenausbildung beim Landessportverband des Saarlandes

  • mit der Grundlagenausbildung bietet der Landessportverband für das Saarland in Absprache mit den beteiligten Fachverbänden die sportartenübergreifenden Inhalte der Übungsleiter-, Fach-Übungsleiter- und C-Trainer-Ausbildungen an.
  • Themen sind: Auf- und Abwärmen, Koordinationstraining, Konditionstraining, Spiele, Trainingslehre, Bewegungslehre, Sportmedizin, Sportverletzungen, Sportrecht, Versicherungsfragen, Gewaltprävention und Didaktik/Methodik in Theorie und Praxis.
  • die Grundlagenlehrgänge finden in der Regel an zwei aufeinander folgenden Wochenenden statt.
  • Die Meldung zur LSVS Grundlagenausbildung erfolgt für jeden Teilnehmer selbstständig über das Referat Aus- und Fortbildung des LSVS. Die Lehrgangsgebühr ist von jedem Teilnehmer selbst zu tragen.
  • Die Termine sind auf der Internetseite des LSVS zu erfahren.
  • Eine Anmeldung zu den Grundlagenlehrgängen ist über die Internetseite des LSVS direkt oder über untenstehende Anschrift möglich.

LSVS Referat Aus- und Fortbildung:    

Michael Schäfer, Hermann Neuberger Sportschule 1, 66123 Saarbrücken

Telefon: 0681 / 3879 – 493, Telefax: 0681 / 3879-197,

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , Internet: www.lsvs.de

Modul 2-4:

  • die badmintonspezifischen Ausbildungstermine (in 2019):

Modul 2:


Grundkurs 1

Modulabschluss mit Hausarbeit und Kolloquium

Sa 16.02.19

10 – 18 Uhr

So 17.02.19

10 – 14 Uhr

Sa 16.03.19

10 – 18 Uhr

So 17.03.19

10 – 14 Uhr

       

Modul 3:

Aufbaukurs 1

Modulabschluss mit Hausarbeit und Kolloquium

Sa 06.04.19

10 – 18 Uhr

So 07.04.19

10 – 14 Uhr

Sa 13.04.19

10 – 18 Uhr

So 14.04.19

10 – 14 Uhr

Sa 04.05.19

10 – 18 Uhr

So 05.05.19

10 – 14 Uhr

Modul 4:

Aufbaukurs 2

Modulabschluss mit Hausarbeit und Kolloquium

Sa 25.05.19

10 – 18 Uhr

So 26.05.19

10 – 14 Uhr

Sa 22.06.19

10 – 18 Uhr

So 23.06.19

10 – 14 Uhr

Sa 17.08.19

10 – 18 Uhr

So 18.08.19

10 – 14 Uhr

Modul 5 (Prüfungsmodul):

  • die Prüfungstermine (in 2019):

Schriftliche Prüfung

Do 05.09.19

19 – 21 Uhr

   

Praktische Prüfung: Demonstrationsfähigkeit (Technik), Lehrproben

Sa 07.09.19

10 – 18 Uhr

So 08.09.19

10 – 14 Uhr

Lehrproben

auch nach Vereinbarung an anderen Terminen

 

 

 

 

Modul 6:

  • die Termine des Leistungssportmoduls (in 2019):

Modul 6:

Leistungssport

Modulabschluss mit Hausarbeit

Sa 05.10.19

10 – 18 Uhr

So 06.10.19

10 – 14 Uhr

Sa 19.10.19

10 – 18 Uhr

So 20.10.19

10 – 14 Uhr

können in Absprache mit den Teilnehmern noch anders terminiert werden

 

 

 

 

  • die (rot und kursiv markierten) Termine im 2. Halbjahr 2019 sind noch offen, da diese Termine erst ab Mitte Januar 2019 beim LSVS beantragt werden können.
  • allgemeine Hinweise zur Ausbildung und Ausbildungsinhalte werden am ersten Ausbildungstag vorgestellt

der Lehrgangsort:

  • Halle 72, Hermann-Neuberger Sportschule1, 66123 Saarbrücken

 

 

die Teilnehmer:

  • maximal 16 Teilnehmer (entscheidend ist der Eingang der Anmeldung)
  • vollendetes 16. Lebensjahr
  • der Lehrgang findet nur statt, wenn nach Ablauf der Anmeldefrist mindestens 12 Teilnehmer angemeldet sind
  • der Lehrgang ist offen für die benachbarten Landesverbände

die Voraussetzungen zum Erwerb der C-Trainer-Lizenz:

  • bestandene schriftliche- und praktische Prüfung
  • bestandene Lehrprobe (schriftliche Ausarbeitung + praktische Umsetzung)
  • bestandene LSVS-Grundlagenausbildung
  • Erste Hilfe Kurs (16 UE)
  • Hospitationsnachweis (3 UE)

die Referenten:

  • Franz Risch, Alexander Mees, NN

die Anmeldung:    

  • eine Anmeldung muss enthalten: Name, Anschrift, E-Mail, Geburtsdatum, Telefon, Verein
  • hat zu erfolgen per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Anmeldeschluss ist Sonntag, 10.02.2019
  • die Teilnehmer erhalten nach Anmeldeschluss eine Einladung zum Ausbildungslehrgang

 

die Lehrgangsgebühr für die gesamte Ausbildung:

  • die Lehrgangsgebühr beträgt 400 € pro Teilnehmer
  • die Anmeldung wird erst mit Zahlungseingang verbindlich
  • zusätzlich wird mit der Anmeldung zur Prüfung eine Gebühr von 50 € fällig

Mit sportlichen Grüßen

(SBV-Lehrwart)

Verlängerung der Anmeldefrist zur C-Trainer-Ausbildung 2019

Da sich bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht genügend Teilnehmer zur C-Trainer-Ausbildung angemeldet haben, um die Ausbildung starten zu können, wird die Anmeldefrist bis zum 10.02.2019 verlängert. Die Anmeldungen sind per Mail zu richten an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Der erste Ausbildungstermin ist jetzt am 16.02.2019.

Franz Risch (SBV-Lehrwart)

 

2019 01 13bcb2019 01 13bcb

federball



Nr. 11                    November  2018               Jahrgang 58

 

Amtliche Nachrichten

 
 

Vereinswechsel (V) / Umschreibung (U)

2

 

Neuanträge (N) / Reaktivierungen ®

2

Aus dem Spielbetrieb

 
 

Ausschreibung Bewerbung Ausrichtung Saarlandmeisterschaften O35

3

 

Vermeidung von „unbekannten Spielern“ in Kroton

3-6

 

Strafen

7-10

 

Termin Ummeldung Rückrunde Aktive

11

 

Gebühren wegen Verlegungen

11

 

 

Amtliche Nachrichten

Ansprechpartner:                  Gerd Paulus                     Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

Vereinswechsel (V) / Umschreibung (U)

Name

Nr.

Von

Zu

Frei ab

Art

Daniel Mann

011791

TV Lauterbach

Post-SV Saarbrücken

02.10.18

U

           

 

Neuantrag (N) / Reaktivierung (R)

 

Für die nachstehenden Spieler/innen wurde vom angegebenen Verein die Spielberechtigung beantragt und zum angeführten Termin vom SBV bewilligt.

Verein

AK

Name

Nr.

Geb.-Dat.

Frei ab

Art

TV Überherrn

J

Sora Nishimura (m)

012607

01.12.00

09.10.18

N

1.BC Bischmisheim

J

Bjarne Burkhart

012608

12.03.04

23.10.18

N

1.BC Bischmisheim

J

Joshua Burkhart

012609

05.06.08

23.10.18

N

             

                                              

              

Bei Unklarheiten bitte Rückruf unter 06897 - 64811

Aus dem Spielbetrieb

Ansprechpartner:             Christophe Boutter                 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

Ausschreibung zur Bewerbung um die Ausrichtung der Saarlandmeisterschaften O35

Saarlandmeisterschaften O35 am 15./16./17. Februar 2019

Interessierte Vereine melden sich bitte beim Sportwart

Christophe Boutter
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 0171/1097671

Bewerbungen bis spätestens 30. November 2018

Für den SBV-Spielausschuss
gez. Christophe Boutter

Vermeidung von „unbekannten Spielern“ in Kroton

In Zukunft werden die Klassenleiter das Fehlen von Spielernamen bei der Kroton-Eintragung nach RO Anlage 1 II 4 f) ahnden. Um zu vermeiden, dass es hier gehäuft zu Strafen kommt, hier eine kleine Anleitung wie man „neue“ Spieler in den Detailergebnissen auswählen kann.

Zunächst wählt man die Detailergebnis-Maske aus:

Bei Punkt 1 ist schon ein Erklärungstext hinterlegt wie man „neue“ Spieler zur Auswahl angezeigt bekommt.

Konkret muss man beim Verein auf den blauen Balken klicken (Punkt 2) und dann „Spieler hinzufügen“ (Punkt 3) wählen.

Dann kommt man auf folgende Maske:

Der Verein ist vorausgewählt und wie man sieht, ist es hier nicht möglich Christophe Boutter als Spieler bei der BSG Bous/Überherrn 1 hinzuzufügen. Das kommt daher, dass C. Boutter kein Spieler des TV Bous ist (hier handelt es sich ja um eine Spielgemeinschaft).

Daher muss man dann den anderen Verein des SG auswählen (Punkt 5) und dann wieder den Namen im dafür vorgesehenen Feld eintragen. Dann erscheint auch der gewünschte Spieler (Punkt 6: hier C. Boutter).

Falls dies immer noch nicht der Fall sein sollte, hinterlasst bitte dem Klassenleiter einen kurzen Kommentar um welchen Spieler es sich handelt. Es kann auch sein, dass der eingesetzte Spieler keine Spielberechtigung hat.

Ich hoffe die Anleitung hilft einigen weiter und vermeidet in Zukunft Strafen. Bei Fragen könnt Ihr jederzeit Kontakt mit mir aufnehmen.

Gez. Christophe Boutter
Sportwart

Strafenkatalog Saison 2018/2019

   

Strafe

Gebühr

Gesamt

II 2a

Nicht antreten zu einem Pflichtspiel - entschuldigt

 

20,00

2,50

22,50

 

Nicht antreten zu einem Pflichtspiel – unentschuldigt

 

40,00

5,00

45,00

II 2b

Zurückziehen einer gemeldeten Mannschaft

 

40,00

5,00

45,00

II 2c

Einsatz eines/einer nicht spielberechtigten Spielers/Spielerin

 

10,00

2,50

12,50

II 4c

Nicht ordnungsgemäßes Ausfüllen des Spielberichtes

 

5,00

1,00

6,00

II 4d1

Verspätetes Einsenden des Spielberichtes

 

10,00

2,50

12,50

II 4d2

Verspätetes Einsenden des Spielberichtes nach Aufforderung

 

25,00

2,50

27,50

II 4e

Verspätete Ergebnismeldung Internet

 

5,00

1,00

6,00

 

Nr.

Bemer-

kung

Paarung

Liga/

Klasse

Runde

Datum

Versäum

nis

Strafe

Gebühr

Summe

AM1

 

TuS Wiebelskirchen 2

SL

2

16.09.18

II 4c

5,00

1,00

6,00

 

SG Lebach/Oberthal 1

             

AM2

 

TuS Wiebelskirchen 2

SL

2

16.09.18

II 4d1

10,00

2,50

12,50

 

SG Lebach/Oberthal 1

             

AM3

 

TuS Wiebelskirchen 2

SL

2

16.09.18

II 4f

5,00

1,00

6,00

 

SG Lebach/Oberthal 1

             

AM4

 

BSC Fischbach 1

SL

2

14.09.18

II 4d1

10,00

2,50

12,50

 

TV Wemmetsweiler 1

             

AM5

 

BSC Fischbach 1

SL

2

14.09.18

II4c

5,00

1,00

6,00

 

TV Wemmetsweiler 1

             

AM6

 

BV Schaffhausen 3

             
 

TV Wemmetsweiler 5

Kr.Po.

1

19.19.18

II 4c

5,00

1,00

6,00

AM7

 

BV Schaffhausen 3

             
 

TV Wemmetsweiler 5

Kr. Po.

1

19.09.18

II 4e

5,00,

1,00

6,00

AM8

 

BSG Bous/Überherrn 3

Bez.L.

3

21.10.18

II4f

5,00

1,00

6,00

 

SG Heiligenwald/Völklingen 3

             
                   
                 
                     

Strafenkatalog Saison 2018/2019

   

Strafe

Gebühr

Gesamt

II 2a

Nicht antreten zu einem Pflichtspiel - entschuldigt

 

20,00

2,50

22,50

 

Nicht antreten zu einem Pflichtspiel – unentschuldigt

 

40,00

5,00

45,00

II 2b

Zurückziehen einer gemeldeten Mannschaft

 

40,00

5,00

45,00

II 2c

Einsatz eines/einer nicht spielberechtigten Spielers/Spielerin

 

10,00

2,50

12,50

II 4c

Nicht ordnungsgemäßes Ausfüllen des Spielberichtes

 

5,00

1,00

6,00

II 4d1

Verspätetes Einsenden des Spielberichtes

 

10,00

2,50

12,50

II 4d2

Verspätetes Einsenden des Spielberichtes nach Aufforderung

 

25,00

2,50

27,50

II 4e

Verspätete Ergebnismeldung Internet

 

5,00

1,00

6,00

Nr.

Bemer-

kung

Paarung

Liga/

Klasse

Runde

Datum

Versäum

nis

Strafe

Gebühr

Summe

TB10

 

TV Wiesbach 2

B1

2

16.09.18

II 4d1

10,00

2,50

12,50

 

TV Wemmetsweiler 5

             

TB 11

 

SG Ost Saar 4

C1

2

28.09.18

II 4f

5,00

1,00

6,00

 

SG Dudweiler/Altenkessel 2

             

TB12

 

BC Ottweiler 1

             
 

TV Homburg

A1

3

17.10.18

II 4c

5,00

1,00

6,00

TB13

 

SVK Blieskastel/Zweibr. 1

B1

1

05.09.18

II 2c

10,00

2,50

12,50

 

BV Püttlingen/Ritterstraße 1

             

TB14

 

BC Ottweiler 1

A1

3

17.10.18

II 4e

5,00

1,00

6,00

 

TV Homburg 3

             

TB15

 

SVK Blieskastel/Zweibr. 1

B1

3

17.10.18

II 4d1

10,00

2,50

12,50

 

TV Wemmetsweiler 5

             

TB16

 

BSC Fischbach 2

A1

3

19.10.18

II 4f

5,00

1,00

6,00

 

SG Heiligenwald/Völklingen 4

             

TB17

 

Post SV Saarbrücken 1

A2

3

18.10.18

II 4f

5,00

1,00

6,00

 

PSV Saarbrücken 4

             

TB18

 

BC Rohrbach 1

             
 

SG Heiligenwald/Völklingen 5

C1

3

16.10.18

II 4c

5,00

1,00

6,00

TB19

 

BC Namborn 1

A2

3

20.10.18

II 4d1

10,00

2,50

12,50

 

TV Homburg 4

             

TB20

 

BC Namborn 1

A2

3

20.10.18

II 4f

5,00

1,00

6,00

 

TV Homburg 4

             
                     

Strafenkatalog Saison 2018/2019

   

Strafe

Gebühr

 

II 2a

Nicht antreten zu einem Pflichtspiel - entschuldigt

 

20,00

2,50

22,50

 

Nicht antreten zu einem Pflichtspiel – unentschuldigt

 

40,00

5,00

45,00

II 2b

Zurückziehen einer gemeldeten Mannschaft

 

40,00

5,00

45,00

II 2c

Einsatz eines/einer nicht spielberechtigten Spielers/Spielerin

 

10,00

2,50

12,50

II 4c

Nicht ordnungsgemäßes Ausfüllen des Spielberichtes

 

5,00

1,00

6,00

II 4d1

Verspätetes Einsenden des Spielberichtes

 

10,00

2,50

12,50

II 4d2

Verspätetes Einsenden des Spielberichtes nach Aufforderung

 

25,00

2,50

27,50

II 4e

Verspätete Ergebnismeldung Internet

 

5,00

1,00

6,00

Nr.

Bemer-

kung

Paarung

Liga/

Klasse

Runde

Datum

Versäumnis

Strafe

Gebühr

0

CV 1

 

TV Völklingen 1

SS1

1

14.09.18

II4c

5

1

6

 

KV Elversberg 2

             

CV 2

 

KV Elversberg 2

SS3

1

08.09.18

II4d1-II4e

15

3,5

18,5

 

TV Siersburg 3

             

CV 3

                 
                     

Termin Ummeldung Rückrunde Aktive

Die Ummeldungen für die Rückrunde sind bis zum 7.12.2018 an mich zu richten:

Christophe Boutter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Für den Spielausschuss
Christophe Boutter

Gebühren wegen Verlegungen

Nachfolgend aufgeführte Vereine haben gemäß Anlage 2 (f) zur Finanzordnung wegen Beantragung einer Spielverlegung nach § 37 der SBV-Spielordnung je eine Gebühr in Höhe von 25,00 € zu entrichten:

TV Wemmetsweiler Verlegung des Spiels BSG Bous/Überherrn 2 – TV Wemmetsweiler 3

DJK Dillingen Verlegung des Spiels SG Ost Saar 3 – DJK Dillingen 1

gez. Christophe Boutter

SBV-Sportwart