Federball 03 2019 März
Nr. 03 März 2019 Jahrgang 59
Amtliche Nachrichten |
Seite |
|
|
Vereinswechsel (V) / Umschreibungen (U) |
2 |
|
Neuanträge (N) / Reaktivierungen (R) |
2 |
|
||
Aus dem Spielbetrieb |
|
|
|
Strafen |
3 |
|
Pokalrunden |
4 |
|
Terminplan |
5 - 8 |
Für den Nachwuchs |
|
|
|
Bericht SWD-Rangliste in Kleinblittersdorf |
9 - 11 |
|
Bericht JTFO |
12 - 13 |
|
||
Aus den Vereinen |
|
|
|
Spielersuche Kleinblittersdorf |
14 |
|
||
Dies und das |
|
|
|
Letztes Bundesligaspielwochenende |
15 |
|
Amtliche Nachrichten
|
||
Ansprechpartner: |
Gerd Paulus |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Neuantrag (N) / Reaktivierung (R)
Für die nachstehenden Spieler/innen wurde vom angegebenen Verein die Spielberechtigung beantragt und zum angeführten Termin vom SBV bewilligt.
Verein |
AK |
Name |
Nr. |
Geb.-Dat. |
Frei ab |
Art |
SVK Blieskastel/Zweibrücken |
S |
Alexander Molinari |
012625 |
29.09.91 |
06.02.19 |
N |
SSV Heiligenwald |
J |
David Becker |
012626 |
24.03.06 |
12.02,19 |
N |
SSVHeilgenwald |
J |
Celine Brill |
012627 |
20.10.06 |
12.02.19 |
N |
TV Homburg |
S |
Peng Zhang |
012628 |
16.01.82 |
19.02.19 |
N |
Post-SV Saarbrücken |
S |
Jacqueline Fuchs |
012629 |
25.09.94 |
22.02.19 |
N |
BV Schaffhausen |
J |
Sarah Kuboszeh |
012630 |
12.07.02 |
24.02.19 |
N |
BV Schaffhausen |
J |
Jonas Zimmer |
012631 |
14.11.03 |
24.02.19 |
N |
Bei Unklarheiten bitte Rückruf unter 06897 - 64811
Vereinswechsel (V) / Umschreibung (U)
Name |
Nr. |
Von |
Zu |
Frei ab |
Art |
Sebastian Deutsch |
011385 |
PSV Saarbrücken |
SSV Heiligenwald |
09.02.19 |
U |
Aus dem Spielbetrieb
|
||
Ansprechpartner: |
Christophe Boutter |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Strafenkatalog Saison 2018/2019 |
||||||||||
Strafe |
Gebühr |
Gesamt |
||||||||
II 2a |
Nicht antreten zu einem Pflichtspiel - entschuldigt |
20,00 |
2,50 |
22,50 |
||||||
|
Nicht antreten zu einem Pflichtspiel – unentschuldigt |
40,00 |
5,00 |
45,00 |
||||||
II 2b |
Zurückziehen einer gemeldeten Mannschaft |
40,00 |
5,00 |
45,00 |
||||||
II 2c |
Einsatz eines/einer nicht spielberechtigten Spielers/Spielerin |
10,00 |
2,50 |
12,50 |
||||||
II 4c |
Nicht ordnungsgemäßes Ausfüllen des Spielberichtes |
5,00 |
1,00 |
6,00 |
||||||
II 4d1 |
Verspätetes Einsenden des Spielberichtes |
10,00 |
2,50 |
12,50 |
||||||
II 4d2 |
Verspätetes Einsenden des Spielberichtes nach Aufforderung |
25,00 |
2,50 |
27,50 |
||||||
II 4e |
Verspätete Ergebnismeldung Internet |
5,00 |
1,00 |
6,00 |
||||||
II 4f |
Nicht ordnungsgemäßes Eintragen der Detailergebnisse |
5,00 |
1,00 |
6,00 |
||||||
Nr.
|
Bemer- kung |
Paarung |
Liga/ Klasse |
Runde |
Datum |
Versäum nis |
Strafe |
Gebühr |
Summe |
|
TB50 |
BC Rohrbach 1 |
|
|
|
|
|
||||
TuS Wiebelskirchen 4 |
C-1 |
11 |
05.02.19 |
II 2a |
20,00 |
2,50 |
22,50 |
|||
TB51 |
TV St. Wendel 2 |
|
|
|
|
|
||||
SG Dudweiler/Altenkessel 1 |
A-2 |
11 |
10.02.19 |
II 2a |
20,00 |
2,50 |
22,50 |
|||
TB52 |
TuS Wiebelskirchen 4 |
C-1 |
10 |
03.02.19 |
II 4c |
5,00 |
1,00 |
6,00 |
||
TV Saarlouis 3 |
|
|
|
|
||||||
|
|
|
|
|||||||
Pokalrunden
Kreispokal - Viertelfinale
TV Wiesbach 2 |
BC Ottweiler |
4 : 4 ; 8 : 10 |
TV Wemmetsweiler 4 |
BV Schaffhausen 2 |
6 : 2 |
TV Homburg 3 |
SG Stennweiler/Landsweiler 2 |
4 : 4 ; 9 : 8 |
TV Saarlouis 3 |
TuS Wiebelskirchen 3 |
3 : 4 |
Saarlandpokal – Viertelfinale
SG Lebach/Oberthal 2 |
TV Homburg 1 |
2 : 6 |
VTN Badminton 1 |
TV Wemmetsweiler 2 |
4 : 4 ; 9 : 10 |
SG Lebach/Oberthal 1 |
BSG Bous/Überherrn 1 |
5 : 3 |
SG Heiligenwald/Völklingen 1 |
TV Wemmetsweiler 1 |
1 : 7 |
Für die Finalrunden haben sich qualifiziert:
Kreispokal: TV Homburg 3 ; TV Wemmetsweiler 4
BC Ottweiler ; TuS Wiebelskirchen 3
Saarlandpokal: TV Wemmetsweiler 1; TV Wemmetsweiler 2
TV Homburg 1 ; SG Lebach/Oberthal 1
Ausrichter: TV Heiligenwald
Halle: Sachsenkreuzhalle Heiligenwald
Datum: Samstag,13.04.2019 . Die Halbfinals des Kreispokals beginnen um 15,00 Uhr; des Saarlandpokals um 16,00 Uhr. Die Endspiele werden anschließend gespielt. Die Mannschaften müssen spätestens 15 Minuten vor Beginn anwesend sein.
Evtl. Absagen an Axel Mannbar, Tel: 06825/43838; Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nichtantreten wird entsprechend der SBV – SpO geahndet.
Achtung: Die Bälle müssen 50:50 von den teilnehmenden Mannschaften gestellt werden.
Der TV Heiligenwald wird für Speisen und Getränke sorgen. l
Die Klassenmeisterschaften finden am Sonntag, 14.04.2019 ebenfalls in Heiligenwald statt. Näheres im April – Federball.
Für Minis, Schüler und Jugend
|
||
Ansprechpartner: |
||
Südwestdeutsche Jugendrangliste am 16./17. Februar 2019
Am vergangenen Wochenende trafen sich die Altersklassen U13-U17 zur ersten meldeoffenen Rangliste der Gruppe Mitte in Kleinblittersdorf. Neben den Landesverbänden aus Südwest (Rheinland, Rheinhessen-Pfalz, Thüringen, Hessen und Saarland) nahmen SpielerInnen aus Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Bayern und Baden-Württemberg an dem Turnier teil.
Der saarländische Badmintonverband ging mit einem Aufgebot von 26 Spielern und Spielerinnen in den verschiedenen Altersklassen an den Start. Sehr erfreulich, dass hiervon 3 aus unserem Verein stammen. In der Altersklasse U15 startete Carina Karmann, die für den 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim spielberechtigt ist und in der Altersklasse U13 schnupperten erstmalig Kevin Steimer und Fabian Karmann überregionale Luft.
Bild: Jürgen Karmann
Carina startete in allen 3 Disziplinen. Im Einzel spielte sie wie so oft in den letzten Monaten gegen die deutsche Auswahlspielerin Sanchi Sandana (TG Unterliederbach). Auch dieses Mal blieb sie leider erfolglos, wehrte sich jedoch beim 15:21/13:21 nach Kräften. Auch in der darauf folgenden Runde konnte sie sich gegen die jahrgangsältere Monique Briem (TSV Vellmar) nicht durchsetzen. Im abschließenden Spiel gelang ihr ein deutlicher Erfolg über eine Spielerin aus dem Rheinland, so dass am Ende ein durchaus achtbarer 13. Platz stand.
Im Doppel spielte sie an der Seite von Melissa Schmidt (TSG Schopheim). Die beiden harmonierten von Anfang an sehr gut zusammen. Gegen die Pfälzerinnen Afansev/Zhu konnten sie sich in 2 Sätzen durchsetzen. Im darauf folgenden Spiel musste sie jedoch die Überlegenheit der Hessinen Briem/Chander dann doch anerkennen. Damit blieb es beim 2. Platz für die beiden in der Gruppe.
Im Mixed spielte sie mit Leon Jacob (SV Fischbach) aus der Pfalz. Leider trafen sie gleich im 1. Spiel auf die späteren Sieger aus Sachsen u. Thüringen. Hier war für die 2 leider nichts zu holen. Besser lief es dann im 2. Spiel gegen Mörschel/Schönborn. Hier hatten sie durchaus Siegchancen; konnten dann jedoch den 3. Satz am Ende nicht erfolgreich gestalten u. verloren diesen mit 18:21.
In der U13 rutschte Fabian Karmann kurzfristig wg. vieler krankheitsbedingter Absagen ins Feld. Erwartungsgemäß war für den 8jährigen hier noch nichts zu holen. Dennoch zeigte er in seinen Spielen eine mehr als gute Leistung. Kevin Steimer spielte im Doppel gemeinsam mit Konstantin Vecerdea. Für beide war es der 1. Auftritt auf dieser Ebene und entsprechend nervös waren sie auch. Leider konnten sie dies auch nicht während des Spiels ablegen u. mussten ihren Gegnern gratulieren. Im 2. Spiel trafen sie dann auf die späteren Sieger u. mussten die Überlegenheit auch von diesen anerkennen.
Viel Lob heimsten wir wieder einmal für die gute Organisation der Veranstaltung in der Spiel- und Sporthalle Kleinblittersdorf ein. Die Öffnung für Teilnehmer außerhalb der Gruppe Mitte war ein sehr belebendes Element, was allerdings nicht überall u. bei jedem positiven Anklang fand. Kritisch betrachtet muss allerdings das vorgegebene Turniersystem werden. Bei Spielen bis nach 19.00 Uhr am Sonntag kamen einige Teilnehmer erst tief in der Nacht zum Montag wieder nach Hause.
Bild: Jürgen Karmann
In U13 war der Hesse Alexander Philipp Zhang (TG Unterliedersbach) mit 3 Titeln der erfolgreichste Teilnehmer. Der Sieg im Mädcheneinzel ging nach Baden-Würtemberg an Melissa Schmidt (TSG Schopfheim). Im Damendoppel triumphierten die Saarländerin Mara Hafner mit der Thüringerin Clara Gründel.
In U15 gab es mit Amelie Lehmann (SG Gittensee) aus Sachsen ebenfalls eine 3fache Titelträgerin. 2 Titel sicherte sich hier Kiran-Kaushal Suryadevara (TuS Schwanheim) aus Hessen.
Die U17 hatte mit Ramona Zimmermann (SG Schonrndorf) – Baden-Würtemberg - u. Anosh Ali (1. BV Maintal) 2 Spieler, die sich jeweils 2 mal in die Siegerlisten eintragen konnten. Der Titel im Mixed ging an Nils Schmidt/Sara Niemann (TV Hofheim). .
Für die Saarländer sorgten neben dem Titelgewinn von Mara Hafner im Mädchendoppel U13 Sylvester Decker mit dem 2. Platz mit Jungendoppel U15 u. Samuel Papst mit Lucie Wegener (2. Platz Mixed U17) für die besten Ergebnisse.
Bild: Jana Karmann
Die Ergebnisse findet man unter:
https://www.turnier.de/sport/tournament.aspx?id=A536A69B-CD64-4D3D-B284-BE2C114DBFA1
BERLIN ….. wir kommen !!!
Strahlende Gesichter bei den Spielerinnen und Spielern des Gymnasiums Am Rotenbühl und des Gymnasiums Wendalinum. Nach einem anstrengenden Turniertag haben sich die beiden Teams in den Wettkampfklassen WK II (Jahrgänge 2002 – 2005) und WK III (2004 -2007) die begehrten Tickets für das Bundesfinale im Mai in Berlin erkämpft. Beide konnten sich beim Landesentscheid am 20./21. Februar in Wiebelskirchen durchsetzen.
In der WK II waren insgesamt 8 Schulen am Start. In den 2 Vierergruppen qualifizierten sich das Gymnasium Am Rotenbühl und das Robert-Schumann Gymnasium aus Saarlouis für das Finale. Hier siegte dann das Gymnasium Am Rotenbühl überlegen mit 6:1.
In der WK III gab es 6 Meldungen. Bereits in der Vorrunde kam es zum vorgezogenen Endspiel zwischen dem Gymnasium Wendalinum und dem Gymnasium am Rotenbühl. Knapp behielt hier das Wendalinum mit 4:3 die Oberhand. Das Finale konnte die Jungs und Mädchen aus St. Wendel dann mit 5:2 gegen das Albert-Magnus-Gymnasium aus St. Ingbert erfolgreich gestalten.
Bei den ältesten Teilnehmern der WK I (Jahrgänge 1999- 2003) waren nur 2 Schulen dabei, so dass es direkt zum Finale kam. Hier gewann das Robert Schumann Gymnasium aus Saarlouis souverän mit 7:0 gegen das Peter Wust Gymnasium aus Merzig.
Die Kleinsten waren in der WK IV (Jahrgänge 2006 – 2009) auch gleich die Größten. Die Grundschule Kleinblittersdorf zeigte sich in der 3er Gruppe den Schulen aus Güdingen und St. Ingbert deutlich überlegen und gab nur 1 Spiel ab.
Für die WK I und WK IV endet das Turnier auf Landesebene. Das Wendalinum und das Gymnasium Am Rotenbühl vertreten die Landesfarben des Saarlandes beim großen Frühjahrsfinale im Mai in Berlin.
Schade, dass in diesem Jahr so wenig Schulen an der Veranstaltung teilnahmen. Hier wäre es wünschenswert, wenn im kommenden Jahr wieder mehr Teilnehmer wären.
Die Endstände:
WK I (Jahrgänge 1999 – 2003)
- Robert Schumann Gymnasium (Saarlouis)
- Peter Wust Gymnasium (Merzig)
WK II (Jahrgänge 2002 - 2005)
- Gymnasium Am Rotenbühl (Saarbrücken)
- Robert Schumann Gymnasium (Saarlouis)
- Deutsch-Französisches Gymnasium (Saarbrücken)
- Gymnasium Johanneum (Homburg)
- Gemeinschaftsschule Güdingen (Saarbrücken)
- Peter Wust Gymnasium (Merzig)
- Albert-Magnus Gymnasium (St. Ingbert)
- Gemeinschaftsschule Sulzbach (Sulzbach)
WK III (Jahrgänge 2004 – 2007)
- Gymnasium Wendalinum (St. Wendel)
- Albert-Magnus Gymnasium (St. Ingbert)
- Gemeinschaftsschule Güdingen (Saarbrücken)
- Gymnasium Am Rotenbühl (Saarbrücken)
- Schule im Rastbachtal (Saarbrücken)
- Gemeinschaftsschule Sulzbach (Saarbrücken)
WK IV (Jahrgänge 2006 – 2009)
- Grundschule Kleinblittersdorf (Kleinblittersdorf)
- Albert-Magnus Gymnasium (St. Ingbert)
- Gemeinschaftsschule Güdingen(Saarbrücken)
Aus den Vereinen
|
||
Ansprechpartner: |
Die jeweils genannten Personen |
|
Die SuS Obere Saar suchen für die kommende Saison Verstärkung bei den Herren und Damen. Wir sind ein sehr lebendiger Verein, der unterjährig neben den Mannschaftsspielen auch ein Vielzahl von sonst. Aktivitäten plant u. durchführt.
Wer Lust hat bei uns reinzuschauen, meldet sich bei Andreas Karmann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) o. 0151/70823502.
Dies und das
|
||
Ansprechpartner: |
||
Anzeige