federball



 

Nr. 01 Januar 2020 Jahrgang 60

 

Amtliche Nachrichten

Seite

 

Vereinswechsel (V) / Umschreibungen (U)

2

 

Neuanträge (N) / Reaktivierungen (R)

2

     

Aus dem Spielbetrieb

 
 

Strafen aus dem Spielbetrieb

3

 

Pokalrunde 2019/2020

4

 

Ausschreibung Saarländische Seniorenmeisterschaften 2020

6

     

Aus dem Leistungssport

7

 

SBV-Landeskaders zum 1. Januar 2020

 
     

Für die Jugend

 
 

Wochenendlehrgänge Jugend, 1. Halbjahr 2020

8

 

Jugendturniere 2020 im Saarland

10

 

Bericht über die Deutschen Jugend Meisterschaften 2019

11

 

Ausbau/Erweiterung „Badminton“ an der Eliteschule des Sports

12

 

Turnierkalender 2020

13

     

Aus dem Lehrbereich

 
 

SBV-Trainerfortbildung-Ausschreibung

14

     

 

Amtliche Nachrichten

Ansprechpartner:

Gerd Paulus

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Vereinswechsel (V) / Umschreibung (U)

 

Name

Nr.

Von

Zu

Frei ab

Art

Sina Hoffmann (ID: 05-056947)

009813

LV Baden-Württemberg

TV Wiesbach

27.11.19

V

Moritz Schlicker

011620

PSV Saarbrücken

ASC Dudweiler

10.12.19

U

Laura Böttger (ID; 16-007969)

012723

LV Sachsen

TV Homburg

16.12.19

V

Wilhelm Zemla

009374

TV Wemmetsweiler

LV Rheinhessen-Pfalz

16.12.19

U

 

Neuantrag (N) / Reaktivierung (R)

Für die nachstehenden Spieler/innen wurde vom angegebenen Verein die Spielberechtigung beantragt und zum angeführten Termin vom SBV bewilligt.

 

Verein

AK

Name

Nr.

Geb.-Dat.

Frei ab

Art

SSV Heiligenwald

J

Felix Maurischat

012721

09.04.08

25.11.19

N

SSV Heiligenwald

S

Kimoshon Bernard

011907

09.11.98

26.11.19

R

VTN Badminton

J

Natalia Winitzki

912722

03.11.05

04.12.19

N

 

Aus dem Spielbetrieb

Ansprechpartner:

Christophe Boutter

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     
     

Strafenkatalog Saison 2019/2020

   

Strafe

Gebühr

Gesamt

II 2a

Nicht antreten zu einem Pflichtspiel - entschuldigt

 

20,00

2,50

22,50

 

Nicht antreten zu einem Pflichtspiel – unentschuldigt

 

40,00

5,00

45,00

II 2b

Zurückziehen einer gemeldeten Mannschaft

 

40,00

5,00

45,00

II 2c

Einsatz eines/einer nicht spielberechtigten Spielers/Spielerin

 

10,00

2,50

12,50

II 4c

Nicht ordnungsgemäßes Ausfüllen des Spielberichtes

 

5,00

1,00

6,00

II 4d1

Verspätetes Einsenden des Spielberichtes

 

10,00

2,50

12,50

II 4d2

Verspätetes Einsenden des Spielberichtes nach Aufforderung

 

25,00

2,50

27,50

II 4e

Verspätete Ergebnismeldung Internet

 

5,00

1,00

6,00

 

Nr.

Bemer-

kung

Paarung

Liga/

Klasse

Runde

Datum

Versäum

nis

Strafe

Gebühr

Summe

CV2

19/ 20

 

TV Elversberg 1

SS2

3

28.09.19

II 4e

5,-

1,-

6,-

 

TV Überherrn 1

             

CV3

19/20

 

SSV Heiligenwald 1

SS3

5

04.11.19

II 4c

5,-

1,-

6,-

 

SG Schmelz 1

             

CV4

19/20

 

SuS Obere Saar 1

             
 

TV Völklingen 1

SS3

 

16.11.19

II2a

20,-

2,5

22,5

CV5

19/20

 

TV Elversberg 2

SS3

 

09.12.19

II2a,II4d2,II42

20,-, 25,-

5,-

2,50

2,50

1,-

56,-

 

SSV Heiligenwld 1

             

 

Aus dem Spielbetrieb

Ansprechpartner:

Christophe Boutter

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

Pokalrunden 2019-2020

Kreispokal

Achtelfinale

PSV Saarbrücken 4

BV Welschbach

5 : 3

TV Wiesbach 2

SG Schmelz 1

4 : 4 ; 8 : 10

TV Saarlouis 2

SG Ostsaar 3

2 : 6

BV Schaffhausen 3

TV Wemmetsweiler 3

2 : 6

TV Siersburg

BC Ottweiler

6 : 2

SG Lebach/Oberthal 4

TuS Wiebelskirchen 2

4 : 4 ; 11 : 9

TuS Wiebwlskirchen 3

DJK Dillingen

4 : 3

BC Rohrbach

SG Heiligenwald/Völklingen 4

2 : 6

Viertelfinale

TV Siersburg

PSV Saarbrücken 4

TuS Wiebelskirchen 3

TV Wemmetsweiler 3

SG Lebach/Oberthal 4

SG Schmelz 1

SG Heiligenwald/Völklingen 4

SG Ostsaar 3

Saarlandpokal

Achtelfinale

TV Homburg 3

SG Ostsaar 1

3 : 5

SG Heiligenwald/Völklingen 2

BSG Bous/Überherrn 1

2 : 6

VTN Badminon 1

TV Homburg 1

5 : 3

TV Saarlouis 1

BC Bischmisheim 4

0 : 8

BSG Bous/Überherrn 2

TV Wemmetsweiler 1

1 : 7

PSV Saarbrücken 3

SG Lebach/Oberthal 2

0 : 8

TV Homburg 2

PSV Saarbrücken 1

0 : 8

SG Heiligenwald/Völklingen 1

SG Lebach/Oberthal 1

3 : 5

Viertelfinale

SG Ostsaar 1

SG Lebach/Oberthal 1

SG Lebach/Oberthal 2

BC Bischmisheim 4

BSG Bous/Überherrn 1

PSV Saarbrücken 1

VTN Badminton 1

TV Wemmetsweiler 1

Die erstgenannten Vereine haben Heimrecht. Die Begegnungen sind bis spätestens Ende Februar 2020 auszutragen.

 

WICHTIG: Es gelten die Aufstellungen für die Rückrunde

Gemäß§ 46 Abs. 7 der SpO das SBV hat der Heimverein zuerst dem Beauftragten des SpA und dann dem Gegner schriftlich innerhalb von 10 Tagen nach Veröffentlichung der Paarungen zwei Spieltermine zu nennen. Wurde in dieser Frist zwischen Heim- und Gastverein eine Einigung erreicht, ist dieser Termin vom Heimverein dem Verantwortlichen umgehend mitzuteilen.

Verstöße gegen diese Ausführungen werden entsprechend der SBV-RO geahndet.

Ebenso sind die Spielberichte zu senden an:

Axel Mannbar

Gerberstr. 19

66589 Merchweiler

Tel. 06825/43838 – Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Aus dem Spielbetrieb

Ansprechpartner:

Christophe Boutter

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

Ausschreibung

Saarländische Seniorenmeisterschaften 2020

Ausrichter: TV Überherrn

Termine: Mixed Samstag 29.02.2020 14.00 Uhr MD

Einzel Samstag 29.02.2020 16.30 Uhr HE / DE

Doppel Sonntag 01.03.2020 10.00 Uhr HD

Sonntag 01.03.2020 10.30 Uhr DD

Austragungsstätte: Adolf-Collet-Halle, Mertener Strasse, 66802 Überherrn-Bisten

Spielklassen: O35 Stichtag: 01.01.85

O40 Stichtag: 01.01.80

O45 Stichtag: 01.01.75

O50 Stichtag: 01.01.70

O55 Stichtag: 01.01.65

O60 Stichtag: 01.01.60

O65 Stichtag: 01.01.55

O70 Stichtag: 01.01.50

O75 Stichtag: 01.01.45

Spieler/innen müssen vor dem jeweils genannten Stichtag geboren sein!

Bei zu geringer Meldezahl in einer Disziplin werden die Teilnehmer der vorangehenden (d.h. jüngeren) Altersklasse zugeordnet.

Spielsystem: Gruppensystem (Änderungen vorbehalten)

Bälle: Vom SBV zugelassene Federbälle der Kategorie I gemäß Ballpool

Startgeld: 7.- € je Teilnehmer/in je Disziplin

(wird dem meldenden Verein in Rechnung gestellt)

Meldeschluss: Sonntag, 16.02.2020

Meldeanschrift: Arno Schley, Veilchenweg 25, 66540 Neunkirchen

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 06821/53456 - 0176/52500972

Wichtig: Meldungen grundsätzlich schriftlich per Mail mit dem vorgeschriebenen Formular (www.sbv-online.de - Formulare - Erwachsene - Senioren O35) unter Angabe von

a) Altersklasse, Spieler-ID und des vollständigen Geburtsdatums

b) der Disziplin/en sowie der Platzierungen bei der SM 2019

c) des Vereins (bei kombinierten Paarungen jeweils Meldung durch beide Vereine)

d) spielberechtigt sind nur die Spieler/innen die auf der Spielberechtigungsliste des Vereines stehen!

Termine: SWDM vom 27.-29. März 2020 (voraussichtlich in Ramstein/Pfalz)

Qualifiziert für die SWDM 2020 sind nur die 1. – 4. Platzierten der SM

2020 und die Vorplatzierten der SWDM 2019.

Arno Schley

Altersklassenreferent

 

Aus dem Leistungssport

Ansprechpartner:

Maurice Niesner

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

SBV-Landeskaders zum 1. Januar 2020

Landeskader-LK

Name, Vorname

Altersklasse / Geburtsjahr

Verein

   

Hafner, Mara

U15 / 2007

TuS Wiebelskirchen

   

Karmann, Carina

U15 / 2006

1.BC Saarbrücken Bischmisheim

   

Decker, Sylvester

U15 / 2006

TuS Wiebelskirchen

   

Mörschel, Lisa

U17 / 2005

TuS Wiebelskirchen

   

Wegener, Lucie

U19 / 2003

PSV Saarbrücken

   

Schweig, Elias

U19 / 2003

1.BC Saarbrücken Bischmisheim

   

Pabst, Samuel

U19 / 2003

1.BC Saarbrücken Bischmisheim

   
         

Ergänzungskader- L-EK

Name, Vorname

Altersklasse / Geburtsjahr

Verein

 

Wittenbrock, Nathalie

U9 / 2011

SuS Obere Saar

 

Wagner, Mia

U11 / 2010

BV Schaffhausen

 

Karmann, Annika

U11 / 2010

SuS Obere Saar

 

Karmann, Fabian

U11 / 2010

SuS Obere Saar

 

Vercedear, Konstantin

U13 / 2009

TV Überherrn

 

Dejon, Kiara

U13 / 2008

SSV Heiligenwald

 

Wagner, Zoe

U13 / 2008

BV Schaffhausen

 

Dincher, Jolie

U13 / 2008

SuS Obere Saar

 

Kessler, Malin

U13 / 2008

SuS Obere Saar

 

Seibüchler, Torben

U13 / 2008

TV Wemmetsweiler

 

Zant, Mahmoud

U13 / 2008

TV Homburg

 

Steimer, Kevin

U13 / 2008

SuS Obere Saar

 

Franz, Maurice

U13 / 2008

1.BC Saarbrücken Bischmisheim

 

Hess, Paula

U15 / 2007

TV Homburg

 

Podstawka, Kevin

U15 / 2007

TV Homburg

 

Engel, Rosalie

U15 / 2006

PSV Saarbrücken

 

Cho, Raphael

U15 / 2006

1.BC Saarbrücken Bischmisheim

 

Schuck, Sina

U17 / 2005

SG Lebach/Oberthal

 

Kaul, Ole

U17 / 2005

TuS Wiebelskirchen

 

Mohr, Yannick

U17 / 2005

SG Lebach/Oberthal

 

Bian-Soine, Celine

U17 / 2004

1.BC Saarbrücken Bischmisheim

 

Sinnwell, Emma

U17 / 2004

PSV Saarbrücken

 

Goedicke, Niels

U17 / 2004

TuS Wiebelskirchen

 

Model, Florian

U17 / 2004

TuS Wiebelskirchen

 

Nguyen, Thai-Hoc

U19 / 2003

TV Homburg

 

Seibel, Alexandra

U19 / 2002

TV Saarlouis

 

Steinmetz, Paula

U19 / 2002

SG Lebach/Oberthal

 

Fischer, Philipp

U19 / 2002

1.BC Saarbrücken Bischmisheim

 

Hans, Robin

U19 / 2002

BSG Bous/ Überherrn

 

Nistler, Nico

U19 / 2002

SSV Heiligenwald/Völklingen

 

Die Besetzung des Landeskaders (LK und L-EK) berechtigt zur Teilnahme des SBV-Kadertrainings auf Einladung des zuständigen Landestrainers. Die Bezuschussungskriterien werden gesondert geregelt. Unterjährig können sich hinsichtlich der Besetzung auch Veränderungen ergeben.

Für die Jugend

Ansprechpartner:

Andreas Karmann

Franz Risch

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

 

Wochenendlehrgänge Jugend, 1. Halbjahr 2020

Um im Jahr 2020 Überschneidungen mit dem aktuellen Jugend-Wettkampf-System zu vermeiden, werden die Wochenendlehrgänge komprimiert. Ab 2020 finden die Wochenendlehrgänge samstags und sonntags (anstatt früher lediglich samstags) statt.

Der Jugendausschuss wird immer wieder versuchen verschiedene Gast-Trainer zu den Wochenendlehrgänge einzuladen. Die Organisation und Leitung der Lehrgänge übernimmt Alexander Mees.

Erweiterter Landeskader U11/U13

Zeiten: Samstag, 16:00 Uhr – 20:00 Uhr

Sonntag, 9:00 Uhr – 13:00 Uhr

Erweiterter Landeskader U11/U13

Name, Vorname

Altersklasse/Geburtsjahr

Verein

Karmann, Fabian

U11 / 2010

SuS Obere Saar

Vecerdea, Konstantin

U13 / 2009

TV Überherrn

Wagner, Zoe

U13 / 2008

BC Schaffhausen

Dincher, Jolie

U13 / 2008

SuS Obere Saar

Kessler, Malin

U13 / 2008

SuS Obere Saar

Dejon, Kiara

U13 / 2008

SSV Heiligenwald

Seibüchler, Torben

U13 / 2008

TV Wemmetsweiler

Zant, Mamoud

U13 / 2008

TV Homburg

Franz, Maurice

U13 / 2008

BC Bischmisheim

Steimer, Kevin

U13 / 2008

SuS Obere Saar

Hess, Paula

U15 / 2007

TV Homburg

Podstawka, Kevin

U15 / 2007

TV Homburg

 

Termine im 1. Halbjahr 2020:

  • KW 2: 11.01.20 + 12.01.20

  • KW 12: 21.03.20 + 22.03.20

  • KW 21: 23.05.20 + 24.05.20

 

Erweiterter Landeskader U15/U17

Zeiten: Samstag, 16:00 Uhr – 21:00 Uhr

Sonntag, 9:00 Uhr – 14:00 Uhr

Erweiterter Landeskader U15/U17

Name, Vorname

Altersklasse/Geburtsjahr

Verein

Hafner, Mara

U15 / 2007

TuS Wiebelskirchen

Karmann, Carina

U15 / 2006

BC Bischmisheim

Engel, Rosalie

U15 / 2006

PSV Saarbrücken

Cho, Raphael

U15 / 2006

BC Bischmisheim

Decker, Sylvester

U15 / 2006

TuS Wiebelskirchen

Mörschel, Lisa

U17 / 2005

TuS Wiebelskirchen

Schuck, Sina

U17 / 2005

BC Oberthal

Mohr, Yannick

U17 / 2005

BC Oberthal

Kaul, Ole

U17/ 2005

TuS Wiebelskirchen

Soiné, Celine-Bine

U17 / 2004

BC Bischmisheim

Sinnwell, Emma

U17 / 2004

PSV Saarbrücken

Goedicke, Niels

U17 / 2004

TuS Wiebelskirchen

Model; Florian

U17 / 2004

TuS Wiebelskirchen

Wegener, Lucie

U19 / 2003

PSV Saarbrücken

Nguyen, Thai Hoc

U19 / 2003

TV Homburg

Schweig, Elias

U19 /2003

BC Bischmisheim

Pabst, Samuel

U19 / 2003

BC Bischmisheim

Fischer, Philipp

U19 / 2002

BC Bischmisheim

Hans, Robin

U19 / 2002

TV Überherrn

Grannec, Niels

U19 / 2002

TV Überherrn

Nistler, Nico

U19 / 2002

SSV Heiligenwald

Seibel, Alexandra

U19 / 2002

TV Saarlouis

Termine im 1. Halbjahr 2020:

  • KW 7: 15.02.20 + 16.02.20

  • KW 15: 11.04.20 + 12.04.20

  • KW 24: 13.06.20 + 14.06.20

 

Jugendausschuss des Saarländischen Badminton Verbandes

i.A. Alexander Mees

Für die Jugend

Ansprechpartner:

Andreas Karmann

Franz Risch

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

 

Im kommenden Jahr werden wir im Saarland 2 Top-Veranstaltungen mit den besten deutschen Nachwuchsspielern erleben können.

Den Anfang macht am 22./23. Februar 2020 die U15 A-Rangliste in Völklingen.

Danach stellen sich am 28./29. März 2020 die deutschen Nachwuchshoffnungen der Altersklassen U11/U13 bei der A-Rangliste in Kleinblittersdorf vor.

 

Wir würden uns freuen, wenn eine Vielzahl von Zuschauern den Weg nach Völklingen und Kleinblittersdorf zu den Turnieren finden würde. Gerade für den Nachwuchs ist es mit Sicherheit ein tolles Erlebnis selbst zu sehen wie die besten Kinder in Deutschland ihres Alters mit Ball und Schläger umgehen.

Der Jugendausschuss möchte die Veranstaltungen positiv begleiten und wird daher für die an diesen Tagen angesetzten Spieltermine eine Verlegung akzeptieren. Anträge hierfür sind bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu richten.

Der Jugendausschuss

 

Für die Jugend

Ansprechpartner:

Andreas Karmann

Franz Risch

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

 

2 Medaillen bei der Deutschen Meisterschaft für Mara Hafner (TuS Wiebelskirchen)

(Bild: 1. BC Beuel)

Mit dem Gewinn einer Silber- und einer Bronzemedaille bei den Deutschen U13-Meisterschaften in Bonn machte sich Mara Hafner ein vorzeitiges und vielleicht das schönste Weihnachtsgeschenk selbst.

Von Setzplatz sechs aus gestartet gewann sie ihre ersten beiden Spiele in jeweils zwei Sätzen. Im Viertelfinale traf sie auf ihre Doppelpartnerin Leonie Wronna (MTV Nienburg) und konnte auch diese klar bezwingen. Damit war der Traum einer Medaille bereits in Erfüllung gegangen. Im Halbfinale traf sie dann auf Aurelia Wulandoku (TSV Nürnberg) gegen die sie bislang noch nie gewinnen konnte. Auch hier sah es Anfangs nach einer Niederlage aus, jedoch konnte Mara dieses Mal den Spieß umdrehen und nach verlorenem 1. Satz die Sätze 2 und 3 für sich entscheiden. Im Finale musste sie jedoch die Überlegenheit der Berlinerin Eva Stommel anerkennen.

Die zweite Medaille gewann sie im Mädchendoppel gemeinsam mit Leonie Wronna. Hier scheiterten die beiden im Halbfinale an den späteren deutschen Meistern Lehmann/Zeisig vom Berliner Badminton Verband.

Ergebnisse: https://www.turnier.de/sport/winners.aspx?id=72248CF6-26A9-46FE-A50C-0234DBD8F40F

 

Für die Jugend

Ansprechpartner:

Andreas Karmann

Franz Risch

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

 

Ausbau/Erweiterung der Sportart Badminton an der Eliteschule des Sports „Gymnasium am Rotenbühl“ in Saarbrücken.

Nach Gesprächen mit dem Gymnasium am Rotenbühl und der Talentförderung Saar ist es uns gelungen, dass mit Beginn des kommenden Schuljahres 2020/2021 eine Förderung der Sportart Badminton nicht erst ab der Klassenstufe 8 einsetzen wird, sondern bereits ab der Klassenstufe 5. Die Kinder erhalten dann in den Klassenstufen 5/6 sechs Unterrichtsstunden Sport (hiervon 4 Stunden in der Sportart Badminton und 2 allgemeine Stunden für die vielseitige Sportartenerprobung).

Hierdurch können wir nun sportlich talentierte Schülerinnen und Schüler in besonderer Weise für Badminton fördern, um der Doppelbelastung von Schule und Training, gerade nach dem Wechsel vom Grundschulbereich auf eine weiterführende Schule zu begegnen.

Am Gymnasium am Rotenbühl stehen uns mit dem Landestrainer Dede Dewanto und dem Diplom-Sportlehrer Bernd Schwitzgebel zwei hochqualifizierte Trainer für die Arbeit mit den Kindern zur Verfügung. Bernd Schwitzgebel verfügt über einen A-Trainerschein und Dede Dewanto hat das höchste Trainerdiplom in Indonesien (vergleichbar mit A-Trainer in Deutschland).

Grundlage für die Aufnahme an das Gymnasium am Rotenbühl ist ein sportmotorischer Test, der im Jahr 2020 am 4. Februar an der Sportschule in Saarbrücken stattfindet (Nachtest am 13. Februar).

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unseren Leistungssportbeauftragten Maurice Niesner (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

 

Für die Jugend

Ansprechpartner:

Andreas Karmann

Franz Risch

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

 

Turnierkalender 2020

Ab 01.01.2020 können Spieler/innen auch an Turnieren anderer Landesverbände teilnehmen. Zur Planung der Teilnahme an Turnieren ist ein bundesweiter Überblick hilfreich, der ab sofort mit dem DBV-Wettkampfkalender verfügbar ist. In dem Wettkampfkalender werden alle Turniere aufgelistet, die in dem neuen DBV-Jugendwettkampfsystem eine Punktewertung erhalten. Der Kalender kann über verschiedenen Parameter (Zeitraum, Landesverband, Gruppe etc.) gefiltert werden. Die Voreinstellung

Alle Landesverbände sind verpflichtet, die in ihrem Zuständigkeitsbereich stattfindenden Turniere rechtzeitig einzutragen und zu pflegen.

Der Kalender liefert nicht nur einen Nutzen für die Ranglistenpflege, sondern insbesondere für alle Interessierten, z.B. Vereine und Spieler, die einen Überblick über die anstehenden Turniere erhalten wollen.

Hier der Link zum DBV-Wettkampfkalender: https://www.badminton.de/der-dbv/jugend-wettkampf/turnierkalenderundausschreibungen/

 

 

Aus dem Lehrbereich

Ansprechpartner:

Franz Risch

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

SBV-Trainerfortbildung - Ausschreibung

für die Lizenzstufen: C-Trainer / Assistenztrainer / Jugendtrainer

Termin: Sa 15.02.2020, 10:00-18:00 Uhr

So 16.02.2020, 10:00-14:00 Uhr

Ort: Herrmann-Neuberger-Sportschule Saarbrücken, Halle 72

Inhalte: Kinder und Jugendtraining. (Anforderungsprofil, Prinzipien bei der Vermittlung, Beispiele). Wie bekomme ich Kinder in den Verein? (Leitfaden für Schulprojekte). Welche Unterstützung kann und sollte der SBV leisten? Vorstellung der Projekte “Shuttletime“, “Toni“ und “Teknika“.

Leitung: Franz Risch, Alexander Mees

Anmeldung: Es werden nur schriftliche Anmeldungen per E-Mail berücksichtigt. Die Anmeldung muss enthalten: Vorname, Name, Anschrift, E-Mail, Telefon, Verein und Lizenz. Rechtzeitig vor Beginn des Lehrgangs wird eine Teilnahmebestätigung mit den notwendigen Informationen verschickt. Nach Erhalt der Bestätigungsmail ist die Lehrgangsgebühr auf das Konto des SBV zu überweisen.

Anmeldungen: per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Meldeschluss: 02. Februar 2020

Lehrganggebühr: 50 € pro Teilnehmer

Teilnahme: Der Fortbildungslehrgang richtet sich in erster Linie an C-Trainer und Assistenztrainer im SBV deren Trainerlizenz in diesem Jahr ausläuft oder sich im Erhaltungszeitraum befindet. Siehe dazu auch die Veröffentlichung der Trainerlizenzen im Federball (Ausgabe 06.2019). Der Lehrgang ist aber generell offen für alle, die im Nachwuchstraining der Vereine aktiv sind und sich fortbilden möchten.

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 16 Teilnehmer (nach Eingang der Anmeldung) begrenzt und findet nur statt bei einer Teilnehmerzahl von mindestens 8 Teilnehmern.

Ansprechpartner: Lehrwart: Franz Risch (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , Tel. 01788962451)