Nr. 9 Oktober 2022 Jahrgang 62
Amtliche Nachrichten |
Seite |
||
Aus dem Vorstand: Jugendwart gesucht |
2 |
||
Rücktritt Gerd Paulus |
2 |
||
Neues aus dem Breitensportausschuss | 2 | ||
Kick-Off Bezirksstützpunkt Saarlouis | 3 | ||
SBV - Ballpool 2022 / 2023 | 4 | ||
Aus dem Spielbetrieb |
|||
Bericht mit Bildern vom Verbandstag 2022 |
4 |
||
Senioren Saarlandmeister 2022 |
8 |
||
Strafenkatalog Saison 2022/2023 | 9 | ||
Aus den Vereinen |
|||
Trainer gesucht |
10 |
||
Amtliche Nachrichten |
||
Ansprechpartner: |
Gerd Paulus |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Liebe SportkameradInnen,
der am letzten Verbandstag gewählte Jugendwart Mathias Aßmann hat am 14.09.2022 den Vorstand davon in Kenntnis gesetzt, dass er sein Amt mit sofortiger Wirkung niederlegt.
Wir bedauern diese Entscheidung und wünschen Mathias Aßmann auf seinem weiteren Weg sportlich und persönlich alles Gute und danken für die geleistete Arbeit.
Das Amt ist damit bedauerlicherweise wieder vakant. Wir möchten allen interessierten Sportkameraden, die sich eine Mitarbeit im Verband vorstellen können, anbieten, auf uns als Vorstand zuzukommen und sich über die Möglichkeiten eines Engagements zu informieren.
Wir begrüßen grundsätzlich jede Hilfe bei der Vorstandsarbeit.
Mit sportlichem Gruß
Der Vorstand
Gerd hatte in den letzten Jahrzehnten etliche Ehrenämter im SBV inne. In den letzten Jahren war er hauptsächlich für den Themenkomplex der Spielberechtigungen verantwortlich. Nun möchte Gerd aus gesundheitlichen Gründen diese Verantwortung abgeben. Bitte daher alle Anfragen bzgl. Spielberechtigungen an Christophe Boutter, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, richten und Gerd damit nicht mehr behelligen.
Der SBV Vorstand möchte Gerd für seine jahrelange, zuverlässige und sehr hilfreiche Arbeit danken und wünscht ihm eine schnelle Erholung.
Der Ausschuss für Breitensport konnte seinen Personenkreis um zwei weitere Teilnehmer erweitern. Kunibert Jochem und Anton Jonzyk erklärten sich bereit, in diesem Gremium mitzuwirken. Die nächste Aufgabe ist das im Januar 2023 stattfindende Schulturnier „Jugend trainiert für Olympia“ für unsere Sportart Badminton.
Im März 2023 werden durch das LPM mit unserer Hilfe Lehrerinnen und Lehrer in Badminton für den Schulunterricht ausgebildet.
Die Hauptakteure waren allerdings die Jungs und Mädchen der Vereine aus Saarlouis, Schaffhausen und Siersburg, die gemeinsam mit den Trainern Anna Jungmann und Enrice Ciccerone ihre erste Trainingseinheit absolvierten.
Die Einrichtung des Bezirksstützpunktes in Saarlouis erfolgt gemeinsam mit dem TSV Ford Saarlouis-Steinrausch und ist ein wichtiger Baustein in unserem Nachwuchsförderkonzept: In den dezentralen Stützpunkten möchten wir allen interessierten Kindern und Jugendlichen die Chance geben in direkter Umgebung zu ihrem Heimatverein mit einem zusätzlichen Training ihre Spielstärke weiterzuentwickeln. Sie erhalten die Chance in leistungsstarken Kleingruppen und mit verschiedenen Trainingspartnern aus anderen Vereinen ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Die dezentralen Stützpunkte verstehen sich als Bindeglied zwischen Breiten- und Leistungs-
sport im saarländischen Jugendbereich. Die Talente der Vereine erhalten hierüber die Chance, ihre Fähigkeiten weiter auszubauen und werden zielgerichtet gefördert sowie ggf. an den SBV- Kader herangeführt.
Ein herzlicher Dank an den TSV Ford Saarlouis-Steinrauch und hier im Besonderen an Roland Kiefer sowie die beiden Trainer Anna Jungmann und Enrice Ciccerone, die sich für das Projekt bereit erklärt haben. Nicht zu vergessen die Stadt Saarlouis, die das Ganze überhaupt erst ermöglicht hat, indem sie die Hallenstunden zur Verfügung stellt.
Das Training findet zukünftig im 2-Wochen-Rhythmus Samstagmorgens von 10.00 – 12.00 Uhr statt. Weitere interessierte Kinder sind herzlich willkommen. Weitere Informationen über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
(Die Aufzählung ist keine Qualitätsrangliste!!!)
Kategorie I: |
Kategorie II: |
OLIVER Apex 200 |
|
RSL-Tourney Classic |
|
Victor Gold Champion |
|
Yonex AS 40 |
Yonex AS 10
|
FRi, Sept. 2022
JE U11 Leo Behles TV Wemmetsweiler
ME U11 Julia Wittenbrock SuS Obere Saar
JE U13 Fabian Karmann SuS Obere Saar
ME U13 Annika Karmann SuS Obere Saar
JD U13 Johannes Jung/Johannes Köhler PSV Saarbrücken/
1. BC Saarbrücken-Bischmisheim
MD U13 Sophia Hauer/Julia Wittenbrock SuS Obere Saar
Mx U13 Fabian Karmann/Annika Karmann SuS Obere Saar
JE U15 Torben Seibüchler TV Wemmetsweiler
ME U15 Kiara Dejon SSV Heiligenwald
JD U15 Fabian Karmann/Konstantin Vecerdea SuS Obere Saar/TV Überherrn
MD U15 Annika Karmann/Nathalie Wittenbrock SuS Obere Saar
Mx U15 Torben Seibüchler/Kiara Dejon TV Wemmetsweiler/
SSV Heiligenwald
JE U17 Anton Druzhchenko SuS Obere Saar
ME U17 Allegra Horn 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim
JD U17 Benjamin Ridder/Mohamed Zant 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim/
TV Homburg
Mx U17 Sylvester Decker/Mara Hafner TuS Wiebelskirchen
JE U19 Niels Goedicke TuS Wiebelskirchen
ME U19 Mara Hafner TuS Wiebelskirchen
JD U19 Niels Goedicke/Florian Model TuS Wiebelskirchen
MD U19 Mara Hafner/Lisa Mörschel TuS Wiebelskirchen
Mx U19 Niels Goedicke/Lisa Mörschel TuS Wiebelskirchen
3fache Titelträger sind in diesem Jahr: Annika Karmann (SuS Obere Saar), Fabian Karmann (SuS Obere Saar), Mara Hafner (TuS Wiebelskirchen) u. Niels Goedicke (TuS Wiebelskirchen).
Altersklasse O35
HE: 1. Tim Hiller (PSV Saarbrücken)
HD: 1. Tim Hiller/Tobias Ganz (PSV Saarbrücken)
DD: 1. Anika Wagner/Petra Greiber (BV Schaffhausen)
GD: 1. Tobias Ganz/Anke Boutter (PSV Saarbrücken/TV Überherrn)
Altersklasse O40
HE: 1. Sascha Seibüchler (TV Wemmetsweiler)
HD: 1. Sascha Seibüchler/Kristof Hopp (TV Wemmetsweiler)
2. Christophe Boutter/Martin Wagner (TV Überherrn/BV Schaffhausen)
DD: 1. Jeanette Seibüchler/Nicole Hellbrück (TV Wemmtsweiler)
2. Anke Boutter/Vera Pies (TV Überherrn/BV Schaffhausen)
GD: 1. Sascha Seibüchler/Sandra Mann (TV Wemmetsweiler)
Altersklasse O45
HE: 1. Roman Muth (PSV Saarbrücken) 2. Hardy Bettermann (SSV Heiligenwald)
3. Michael Fickinger (PSV Saarbrücken)
HD: 1. Roman Muth/Michael Fickinger (PSV Saarbrücken)
DD: 1. Martina Große/Kerstin Stenger (TV Wiesbach)
GD: 1. Michael Fickinger/Ulrike Becker (PSV Saarbrücken/KV St. Ingbert)
2. Frank Loch/Nicole Hellbrück (TV Wemmetsweiler)
Altersklasse O50
HE: 1. Michael Klein (TV Wemmetsweiler) 2. Volker Dibbern (SC Lebach)
3. Markus Speicher (TV Wemmetsweiler)
DE: 1. Sabine Steinmetz (BC Oberthal) 2. Vera Pies (BV Schaffhausen)
HD: 1. Michael Klein/Markus Speicher (TV Wemmetsweiler)
2. Klaus Philippi/Mark Weishaupt (TTV Stennweiler/BC Ottweiler)
3. Thomas Dettweiler/Andreas Karmann (KV St. Ingbert/SuS Obere Saar)
DD: 1. Sigrid Bleymehl-Schley/Marina Lerner (TuS Wiebelskirchen)
GD: 1. Volker Dibbern/Sabine Steinmetz (SC Lebach/BC Oberthal)
Altersklasse O55
HE: 1. Ralf Amman (TV Heiligenwald) 2. Gao Ying (PSV Saarbrücken)
HD: 1. Ralf Amman/Jürgen Schmidt (TV Heiligenwald/BC Ottweiler)
GD: 1. Joachim Laufer/Martina Große (TV Wiesbach)
Altersklasse O60
HE: 1. Marco Henz (TV Heiligenwald) 2. Michael Woerner (PSV Saarbrücken)
3. Markus Woll (TV Heiligenwald)
DE: 1. Sigrid Bleymehl-Schley (TuS Wiebelskirchen) 2. Dorothee Schönenberger (KV St. Ingbert)
HD: 1. Marco Henz/ Markus Woll (TV Heiligenwald)
DD: 1. Birgit Wüschner/ Dorothee Schönenberger (KV St. Ingbert)
GD: 1. Arno Schley/ Sigrid Bleymehl-Schley (TuS Wiebelskirchen)
2. Markus Woll/Dorothee Schönenberger (TV Heiligenwald/KV St. Ingbert)
Altersklasse O65
HD: 1. Arno Schley/Alfred Rumpler (TuS Wiebelskirchen)
Altersklasse O70
HE: 1. Arno Schley (TuS Wiebelskirchen)
HD: 1. Kunibert Jochem/Bernd Lang (PSV Saarbrücken)
Altersklasse O75
DE: 1. Elvira Richter
Je drei Titel errangen Sigrid Bleymehl-Schley, Sascha Seibüchler und Arno Schley.
Coroanbedingt musste das Turnier vom ursprünglichen Termin zu Beginn des Jahres verlegt werden.
Umso mehr gilt der Dank des Saarländischen-Badminton-Verbandes dem Ausrichter PSV Saarbrücken, welcher sich kurzfristig zur Durchführung am ungewohnten Oktobertermin bereit erklärt hatte, für die äußerst gelungene Organisation der Meisterschaften.
Bitte vormerken: Die Saarlandmeisterschaften O35+ in 2023 finden am 04./05. März nächsten Jahres statt.
gez. Arno Schley
SBV-Altersklassenreferent
II 2a |
Nicht antreten zu einem Pflichtspiel - entschuldigt |
20,00 |
2,50 |
22,50 |
||||||
|
Nicht antreten zu einem Pflichtspiel – unentschuldigt |
40,00 |
5,00 |
45,00 |
||||||
II 2b |
Zurückziehen einer gemeldeten Mannschaft |
40,00 |
5,00 |
45,00 |
||||||
II 2c |
Einsatz eines/einer nicht spielberechtigten Spielers/Spielerin |
10,00 |
2,50 |
12,50 |
||||||
II 4e |
Verspätete Ergebnismeldung Internet |
20,00 |
2,50 |
22,50 |
||||||
|
||||||||||
Nr.
|
Bemer- kung |
Paarung |
Liga/ Klasse |
Runde |
Datum |
Versäum nis |
Strafe |
Gebühr |
Summe |
|
1 |
PSV Saarbrücken 5 |
C |
1 |
6.9.22 |
II 2c |
10,00 |
2,50 |
12,50 |
||
SG Ost-Saar 4 |
|
|
|
|
||||||
2 |
PSV Saarbrücken 5 |
C |
1 |
6.9.22 |
II 2c |
10,00 |
2,50 |
12,50 |
||
SG Ost-Saar 4 |
|
|
|
|
||||||
3 |
BC Namborn 1 |
A |
1 |
9.9.22 |
II 2c |
10,00 |
2,50 |
12,50 |
||
TTV Stennweiler 2 |
|
|
|
|
||||||
4 |
SG Schaffhaus/Überherrn 5
|
B |
1 |
9.9.22 |
II 2c |
10,00 |
2,50 |
12,50 |
||
SG Hlw/Vk 3 |
|
|
|
|
||||||
5 |
SG Schaffhaus/Überherrn 5 |
B |
1 |
9.9.22 |
II 2c |
10,00 |
2,50 |
12,50 |
||
SG Hlw/Vk 3 |
|
|
|
|
||||||
6 |
DJK Dillingen 1 |
C |
1 |
12.9.22 |
II 2c |
10,00 |
2,50 |
12,50 |
||
TV St.Wendel 4 |
|
|
|
|
||||||
7 |
TV Wemmetsweiler 4 |
C |
2 |
1.10.22 |
II 2a |
20,00 |
2,50 |
22,50 |
||
SG Schmelz 1 |
|
|
|
|
Der KV Elversberg sucht ab sofort einen engagierten Trainer für das Mini-/Schülertraining. Die Trainingszeit ist mittwochs von 16 bis 18 Uhr in der Großenbruchhalle in Elversberg. Bei Interesse freuen wir uns über eine Nachricht an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, KV Elversberg.
Nr. 6 Juli 2022 Jahrgang 62
Amtliche Nachrichten |
Seite |
|
|
Vereinswechsel (V) / Umschreibungen (U) |
2 |
|
Neuantrag (N) / Reaktivierung (R) |
2 |
|
||
Aus dem Vorstand |
||
|
Projektaufruf für das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ gestartet |
3 |
|
||
Aus dem Spielausschuss |
||
|
Vorwort des Spielausschusses zur Aktiven-Verbandsrunde 2022/2023 |
4 |
|
Klassenleiter in der Spielrunde 2022 / 2023 |
5 |
|
Mannschaftsführer*innen Spielrunde 2022 / 2023 |
6 |
|
Ranglisten Spielrunde 2022 / 2023 |
7 |
|
||
Aus der Jugend |
||
|
Saarlandmeisterschaften Schüler und Jugend 2022 in Wemmetsweiler |
15 |
|
||
Für die Vereine |
||
|
Termin-Tipp: SaarSport Impulse – Qualifiziertes Fachpersonal ausbilden – auch in kleineren Vereinen und Verbänden |
17 |
|
||
Aus den Vereinen |
||
|
Niedtal-Junior-Cup 2022 des TV Siersburg |
18 |
|
||
Aus dem DBV |
||
|
Terminvorschau 2022 Badminton – Version 4 |
19 |
|
Ausschreibung 3. DBV-Ranglistenturnier 2022 16.09.–18.09.2022 in Trittau |
22 |
|
Amtliche Nachrichten |
||
Ansprechpartner: |
Gerd Paulus |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Vereinswechsel (V) / Umschreibung (U)
Name |
Nr. |
Von |
Zu |
Frei ab |
Art |
Johanna Kuntz |
13-012486 |
BV Püttlingen-Ritterstraße |
1. BC Bischmsiheim |
25.07.22 |
U |
Nils L’Hoste |
11-060307 |
LV Rheinhessen-Pfalz |
TV St. Wendel |
26.07.22 |
V |
Nils Tatsch |
11-055882 |
LV Rheinhessen-Pfalz |
TV St. Wendel |
26.07.22 |
V |
Jürgen Schmidt |
13-003054 |
SSV Heiligenwald |
BC Ottweiler |
28.07.22 |
U |
Jürgen Finsterbusch |
13-004420 |
TV Merchweiler |
LV Hamburg |
01.08.22 |
U |
Markus Ziegler |
13-011483 |
BC Rohrbach |
BV Püttlingen-Ritterstraße |
05.08.22 |
U |
Jasmin Keßler |
13-012677 |
TuS Ottenhausen |
PSV Saarbrücken |
05.08.22 |
U |
Marc Schuler |
13-012678 |
TuS Ottenhausen |
PSV Saarbrücken |
05.08.22 |
U |
Anika Geid |
13-009262 |
TV Wiesbach |
KV Elversberg |
28.10.22 |
V |
Neuantrag (N) / Reaktivierung (R)
Für die nachstehenden Spieler/innen wurde vom angegebenen Verein die Spielberechtigung beantragt und zum angeführten Termin vom SBV bewilligt.
Verein |
AK |
Name |
Nr. |
Geb.-Dat. |
Frei ab |
Art |
TuS Wiebelskirchen |
S |
Felix Huber |
13-011979 |
25.08.03 |
14.07.22 |
R |
TuS Wiebelskirchen |
J |
Andreas Holzwart |
13-013065 |
01.11.10 |
14.07.22 |
N |
TV Wiesbach |
J |
Marc Pittner |
13-012528 |
16.09.07 |
14.07.22 |
R |
TV Wiesbach |
J |
Louisa Brill |
13-013066 |
28.11.09 |
14.07.22 |
N |
TV Wiesbach |
J |
Johanna Schwarz |
13-013067 |
31.01.11 |
14.07.22 |
N |
PSV Saarbrücken |
J |
Leon Zang |
13-013068 |
22.08.09 |
17.07.22 |
N |
KV St. Ingbert |
S |
Francesco Pasetti |
13-007935 |
29.12.79 |
20.07.22 |
R |
1. BC Bischmisheim |
J |
Ida Müller |
13-013069 |
29.08.13 |
21,07.22 |
N |
1. BC Bischmisheim |
J |
Artur Ufimtsev |
13-013070 |
20.05.11 |
21.07.22 |
N |
TV St. Wendel |
J |
Luis Legerk |
13-013071 |
26.06.08 |
22.07.22 |
N |
1. BC Bischmisheim |
J |
Vera Appenzeller |
13-013072 |
30.08.04 |
27.07.22 |
N |
1. BC Bischmisheim |
J |
Gustav Brenner |
13-013073 |
15.07.13 |
28.07.22 |
N |
BC Ottweiler |
S |
Christian Falk |
13-004162 |
07.07.67 |
28.07.22 |
R |
1. BC Bischmisheim |
J |
Nikolaus Merguet |
13-013074 |
10.12.08 |
05.08.22 |
N |
1. BC Bischmisheim |
J |
Tamim Bein |
13-013075 |
15.04.13 |
05.08.22 |
N |
Bei Unklarheiten bitte Rückruf unter 06897 - 64811
Aus dem Vorstand |
||
Ansprechpartner: |
Thomas Dettweiler |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Projektaufruf für das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ gestartet
Der Projektaufruf für das Bundesförderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ ist am 28. Juli 2022 durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) gestartet.
Wir haben heute auf unserer Homepage über den Start des Bundesförderprogramms informiert. Die Mitteilung auf unserer Homepage finden Sie hier.
Das Wichtigste zum Programm möchten wir Ihnen gerne in dieser Mail mitteilen:
Weitere Informationen zum Programm finden Sie in den FAQs sowie im Projektaufruf „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ des Bundesministeriums sowie bei mir (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder meiner Kollegin Maike Weitzmann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Aus dem Spielausschuss |
||||
Ansprechpartner: | Thomas Dettweiler | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Vorwort des Spielausschusses zur Aktiven-Verbandsrunde 2022/2023
Liebe SportfreundInnen,
in der Anlage erhaltet Ihr die Unterlagen zur Aktiven-Verbandsrunde 2022/2023 – Ranglisten, Mannschaftsführer und Klassenleiter.
In dieser Saison bin für die Genehmigung von Spielverlegungen wieder ausschließlich ich zuständig. Ich bitte darum entsprechende Anträge stets in schriftlicher Form zu stellen und dabei eine Begründung zu liefern. Ich hoffe, dass wir im Herbst uneingeschränkt spielen können und unserem Sport wieder normal betreiben können.
Alle Jugendlichen die bei den Aktiven eingesetzt werden sollen, müssen selbstverständlich auch in der entsprechenden Rangliste aufgeführt sein. Jugendliche des Jahrgangs 2008 und jünger dürfen nicht bei den Aktiven eingesetzt werden.
Nun bleibt mir noch zu hoffen, dass ich nicht allzu viel vergessen und möglichst wenig Fehler gemacht habe. Sollte euch etwas auffallen - einfach melden - ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Ich wünsche Euch allen den größtmöglichen sportlichen Erfolg und eine gesunde Verbandsrunde 2022/2023.
Christophe Boutter
SBV-Spielausschuss
Klassenleiter in der Spielrunde 2022 / 2023
Saarlandliga Florian Welsch
Verbandsliga Florian Welsch
Landesliga Florian Welsch
Bezirksliga Jana Karmann
A – Klasse Uwe Ott
B – Klasse Uwe Ott
C-Klasse Uwe Ott
Pokal Christophe Boutter
Florian Welsch Uwe Ott
Tel. priv.: 0170-5500718 Tel. priv.: 06887-87430
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Holger Baus Jana Karmann
Tel. Priv.: 0160-90708866 Tel. priv.: 0175-53843798
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zuständig für die Genehmigung von Spielverlegungen:
Christophe Boutter
Tel. Priv.: 0172-1812490
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mannschaftsführer*innen Spielrunde 2022 / 2023
Ranglisten Spielrunde 2022 / 2023
Aus der Jugend |
||
Ansprechpartner: |
Andreas Karmann |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Franz Risch |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Saarlandmeisterschaften Schüler und Jugend 2022 in Wemmetsweiler
Veranstalter: Saarländischer Badminton Verband e.V.
Ausrichter: TV 1891 Wemmetsweiler
Termin: 24. und 25. September 2022, Startzeit: jeweils ab 10 Uhr
Altersklasse/
Spielreihenfolge: Samstag, 24. September: U11, U13, U15
Sonntag, 25. September: U17, U19
Genaue Zeiten werden nach dem Meldeschluss auf der Turnierseite Veröffentlicht.
Klasseneinteilung: C-Ebene/Landesmeisterschaft.
Das Turnier ist auf max. 16 Teilnehmer pro Disziplin ausgelegt. Genaue Teilnehmerzahl pro Disziplin wird nach Meldeschluss festgelegt.
Ort: Sporthalle Am Bahmert
Talstraße
66589 Wemmetsweiler
Teilnehmer: Spielerinnen und Spieler der Altersklassen
U11 (Jahrgänge 2012 und jünger)
U13 (Jahrgänge 2010 und jünger)
U15 (Jahrgänge 2008 und jünger)
U17 (Jahrgänge 2006 und jünger)
U19 (Jahrgänge 2004 und jünger)
Turnierleitung: Mitglieder des Ausrichters
Meldeschluss: Samstag, 17. September 2022, 18 Uhr
Die Meldung erfolgt durch die Vereine über das Online-Meldeverfahren:
https://dbv.turnier.de/tournament/54C35E68-F964-44F3-A28FD18B2EBAB360
Austragungsmodus: Einzel in U11
Einzel, Doppel und Mixed in U13 bis U19 je nach Klassengröße Einfaches KO-System oder Gruppensystem, Plätze 3 und 4 werden NICHT ausgespielt
Startgeld: 7 € / Spieler
Bälle: Alle im Bereich des SBV zugelassenen Naturfederbälle. Verpflegung: Ausrichter bietet Speisen und Getränke vor Ort an.
Sonstiges: Alle Teilnehmer müssen zu Disziplinbeginn und während des Turniers spielbereit sein. Die Turnierleitung kann ein Spiel als verloren werten, wenn ein Teilnehmer nicht innerhalb von fünf Minuten nach dem zweiten Aufruf spielbereit ist.
Alle Spieler können zum Bedienen der Zähltafel verpflichtet werden. Für Unfälle und Schäden jeder Art übernimmt der Veranstalter/Ausrichter keinerlei Haftung.
Änderungen bleiben dem Veranstalter und dem Ausrichter vorbehalten. Mit der Abgabe der Meldung werden alle Bedingungen dieser Ausschreibung anerkannt.
Im Übrigen wird auf die Bestimmungen der Anlage 1a zur SBV-Jugendordnung verwiesen.
Datenschutz: Die Spieler wissen, dass die Meldung und Teilnahme eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen. Vor- und Nachname, Vereinszugehörigkeit und Landesverband sowie erspielte Ergebnisse werden zur weiteren Verarbeitung der Ranglistenwertung im Online-Turnierdienst des Deutschen Badminton Verbandes gespeichert und stehen öffentlich zum Abruf bereit. Es gelten die Ordnungen des Saarländischen Badminton Verbandes e.V.
Bild-/Videoaufnahmen: Die Teilnehmer und Besucher erklären sich mit Betreten der Sportstätte damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit dem Turnier gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Presse, Rundfunk, Fernsehen, Werbung und fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch ihrerseits genutzt werden dürfen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
WICHTIG: Abmeldungen können bis Donnerstag (22.09.22) 18 Uhr über das Online-Meldesystem vorgenommen werden. Alle Spieler müssen sich spätestens eine halbe Stunde vor Beginn der jeweiligen Disziplin bei der Turnierleitung angemeldet haben und mitteilen, dass sie spielbereit in der Halle sind.
Ohne diese Anmeldung können Spieler vom Turnier ausgeschlossen werden.
In allen Disziplinen ist in sportgerechter Spielkleidung anzutreten.
CORONA-Regeln
Es gelten die zu dem Zeitpunkt des Turniers rechtskräftigen Regelungen des Bundes, des Landes und des Landkreises/der Stadt, sowie ggf. weitergehende Regelungen des Ausrichters. Die Einhaltung dieser Regeln ist verpflichtend, um am Turnier teilnehmen zu können. Veranstalter und Ausrichter sind sich bewusst, dass sich die Regelungen und Vorgaben jederzeit aufgrund der aktuellen Entwicklung von Neu-/Infizierten ändern können. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass die Durchführung des Turnieres auch jederzeit noch abgesagt werden kann, dies schließt die Turniertage mit ein. Für etwaige entstandene Kosten kommen weder Veranstalter noch Ausrichter auf. Wir hoffen bei allen Einschränkungen und Besonderheiten, dass dieses Turnier trotzdem zu einem Erfolg wird. Daher gilt selbstverständlich in dieser Zeit: wer sich krank fühlt, sollte am Turnier nicht teilnehmen.
Jugendwart
Saarländischer Badminton Verband e.V.
Mathias Aßmann
Saarbrücken
Für die Vereine |
||
Ansprechpartner: |
||
Termin-Tipp: SaarSport Impulse – Qualifiziertes Fachpersonal ausbilden – auch in kleineren Vereinen und Verbänden
Nach wie vor herrscht in Deutschland Fachkräftemangel. Gleichzeitig ist aber selbst der Non-Profit-Bereich – sprich kleinere Vereine und Verbände – zunehmend auf zukunftsfähige und professionelle Konzepte angewiesen, um neue Mitglieder zu gewinnen und bestehende Mitglieder halten zu können. Aus diesem Grund sind Fach- und Führungskräfte, die der Dynamik und den Anforderungen der Branche mit dem erforderlichen Know-how begegnen, essenziell. Eine sowohl praktikable als auch kostengünstige Möglichkeit, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, ist die Beschäftigung von dual Studierenden, die sich mit ihrem Studium für vielfältige Einsatzgebiete qualifizieren – auch für Vereine und Verbände mit schmalerem Budget. Anhand kompakter (Fern-)Lernphasen erlangen Mitarbeitende fachliche Kompetenzen, die sich direkt in der Praxis anwenden lassen, wovon der Ausbilder in hohem Maße profitiert. Im Rahmen dieser hybriden Veranstaltung erklärt Referent Thomas Lörscher von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) Ihnen, wie Sie dual Studierende für sich nutzen können.
Präsenz- und Online-Veranstaltung
8. Termin: Dienstag, 30. August 2022
Uhrzeit: 18:00 bis 19:00
Ort: Sportschule TG 41 oder online
Referent: Thomas Lörscher
Anmeldung: Alle Interessierten können sich kostenfrei zu beiden Formaten per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.
Save the Date
9. Termin SaarSport Impuls im September: Probleme mit Glückspielen – es kann jeden erwischen
Am Freitag, 30. September, findet ein weitere SaarSport Impuls zum Thema Glücksspielsucht statt. Werner Hansch, früher ein bekannter und erfolgreicher TV-Sportreporter - sein Wortwitz ist legendär, spricht über seine Glücksspielsucht, die er auch in seinem Buch „Einmal Hölle und zurück“ thematisiert hat, und stellt sich den Fragen der Zuhörer. Bei diesem Impuls werden sich Dr. Tobias Hayer aus der Glücksspielforschung und Johannes Sinnwell, Suchttherapeut des Caritasverbandes in Saarbrücken zusammen mit Werner Hansch über das Phänomen und Probleme bei Sportwetten austauschen.
Aus den Vereine |
||
Ansprechpartner: |
||
Aus dem DBV |
||
Ansprechpartner: |
||
Terminvorschau 2022 Badminton – Version 4
Grundsätzlich stellt die nachfolgende Terminvorschau eine Auswahl dar, sie erhebt somit keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bitte beachten Sie daher jeweils auch die aktuellen Terminkalender, die
Grau hinterlegt sind in den nachfolgenden Tabellen alle Veranstaltungen, die in Deutschland stattfinden.