Nr. 01 Januar 2018 Jahrgang 58
|
Information zur Gültigkeitsdauer und zu Verlängerungen ………….. 09
von SBV-Trainer-Lizenzen
Amtliche Nachrichten |
||
Ansprechpartner: |
Gerd Paulus |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Jürgen Kalleder |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Vereinswechsel (V) / Umschreibung (U)
Name |
Nr. |
Von |
Zu |
Frei ab |
Art |
Kevin Schneider |
011048 |
TuS Wiebelskirchen |
DJK Dillingen |
08.12.17 |
U |
Rainer Schunk |
000236 |
FSG Saarlouis |
TV Siersburg |
12.12.17 |
U |
André Ziegler |
005340 |
Post-SV Saarbrücken |
SC Lebach |
20.12.17 |
U |
Neuantrag (N) / Reaktivierung (R)
Für die nachstehenden Spieler/innen wurde vom angegebenen Verein die Spielberechtigung beantragt und zum angeführten Termin vom SBV bewilligt.
Verein |
AK |
Name |
Nr. |
Frei ab |
Art |
SVK Bliesk./Zweibrücken |
S |
Bettina Maier |
012542 |
15.12.17 |
N |
TV Siersburg |
J |
Thilo Schonert |
012543 |
18.12.17 |
N |
PSV Saarbrücken |
S |
Narinder Mohan |
011396 |
21.12.17 |
R |
1. BC Bischmisheim |
S |
Bernd Köhler |
006680 |
22.12.17 |
R |
Bei Unklarheiten bitte Rückruf unter 06897 - 64811
Aus dem Spielbetrieb |
||
Ansprechpartner: |
Arno Schley |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
1) SBV-Ranglistenturnier am 28./29. April 2018
2) SBV-Ranglistenturnier am 13./14. Oktober 2018
3) Saarlandmeisterschaften am 08./09. Dezember 2018
Interessierte Vereine melden sich bitte beim Sportwart
Arno Schley
Veilchenweg 25
66540 Neunkirchen
Tel.: 06821/53456
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bewerbungen zu 1) bis spätestens 01. März 2018
Bewerbungen zu 2) und 3) bis spätestens 01. Mai 2018
Für den SBV-Spielausschuss
gez. Arno Schley
SBV-Sportwart
Pokalrunden 2017/2018
Kreispokal - Achtelfinale
TV Saarlouis 2 |
DJK Dillingen 1 |
5 : 3 |
SG Stennweiler/Landsweiler 2 |
TuS Wiebelskirchen 4 |
|
TV Wiesbach 2 |
TV Wemmetsweiler 4 |
3 : 5 |
BV Püttlingen-Ritterstraße |
TV Homburg 3 |
3 : 5 |
BV Schaffhausen 3 |
VTN Badminton 2 |
1 : 7 |
BC Rohrbach |
BV Schafhausen 2 |
6 : 2 |
SG Ostsaar 3 |
PSV Saarbrücken 4 |
2 : 6 |
PSV Saarbrücken 5 |
SG Schmelz 1 |
4 : 4 / 10 : 12 |
Kreispokal - Viertelfinale
BC Rohrbach |
VTN Badminton 2 |
Sieger aus SG Stennw.L. -TuS Wiebelsk. 4 |
SG Schmelz 1 |
PSV Saarbrücken 4 |
TV Wemmetsweiler 4 |
TV Saarlouis 2 |
TV Homburg 3 |
Saarlandpokal – Achtelfinale
VTN Badminton 1 |
SG Heiligenwald/Völklingen 2 |
5 : 3 |
TV Wiesbach 1 |
SG Lebach/Oberthal 1 |
2 : 6 |
SG Ostsaar 2 |
TV Wemmetsweiler 2 |
1 : 7 |
TV Wemmetsweiler 3 |
BSG Bous/Überherrn 1 |
2 : 6 |
SG Lebach/Oberthal 2 |
SG Heiligenwald/Völklingen 1 |
1 : 7 |
TuS Wiebelskirchen 3 |
TV Homburg 1 |
1 : 7 |
PSV Saarbrücken 2 |
TV Wemmetsweiler 1 |
0 : 8 |
TV Saarlouis 1 |
BSC Fischbach 1 |
8 : 0 kl. |
Saarlandpokal - Viertelfinale
TV Wemmetsweiler 1 |
SG Lebach/Oberthal 1 |
SG Heiligenwald/Völklingen 1 |
TV Homburg 1 |
TV Saarlouis 1 |
BSG Bous/Überherrn 1 |
VTN Badminton 1 |
TV Wemmetsweiler 2 |
Die erstgenannten Vereine haben Heimrecht. Die Begegnungen sind bis spätestens Ende Februar 2018 auszutragen.
WICHTIG: Es gelten die Aufstellungen für die Rückrunde
Gemäß§ 46 Abs. 7 der SpO das SBV hat der Heimverein zuerst dem Beauftragten des SpA und dann dem Gegner schriftlich innerhalb von 1 0 Tagen nach Veröffentlichung der Paarungen zwei Spieltermine zu nennen. Wurde in dieser Frist zwischen Heim- und Gastverein eine Einigung erreicht, ist dieser Termin vom Heimverein dem Verantwortlichen umgehend mitzuteilen.
Verstöße gegen diese Ausführungen werden entsprechend der SBV-RO geahndet.
Ebenso sind die Spielberichte zu senden an:
Axel Mannbar
Gerberstraße 19
66589 Merchweiler
Tel. 06825/43838
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Strafenkatalog Saison 2017/2018 |
||||||||||
Strafe |
Gebühr |
Gesamt |
||||||||
II 2a |
Nicht antreten zu einem Pflichtspiel - entschuldigt |
20,00 |
2,50 |
22,50 |
||||||
Nicht antreten zu einem Pflichtspiel – unentschuldigt |
40,00 |
5,00 |
45,00 |
|||||||
II 2b |
Zurückziehen einer gemeldeten Mannschaft |
40,00 |
5,00 |
45,00 |
||||||
II 2c |
Einsatz eines/einer nicht spielberechtigten Spielers/Spielerin |
10,00 |
2,50 |
12,50 |
||||||
II 4c |
Nicht ordnungsgemäßes Ausfüllen des Spielberichtes |
5,00 |
1,00 |
6,00 |
||||||
II 4d1 |
Verspätetes Einsenden des Spielberichtes |
10,00 |
2,50 |
12,50 |
||||||
II 4d2 |
Verspätetes Einsenden des Spielberichtes nach Aufforderung |
25,00 |
2,50 |
27,50 |
||||||
Verspätete Ergebnismeldung Internet |
5,00 |
1,00 |
6,00 |
|||||||
Nr. |
Bemer- kung |
Paarung |
Liga/ Klasse |
Runde |
Datum |
Versäum nis |
Strafe |
Gebühr |
Summe |
|
AM12 |
TV Saarlouis 1 - |
Sa.Po. |
AF |
15.12.17 |
||||||
BSC Fischbach 1 |
II 2a Nr.1 |
20,00 |
2,50 |
22,50 |
||||||
AM13 |
PSV Saarbrücken 2 - |
Sa.Po. |
AF |
19.12.17 |
II 4d 1 |
10,00 |
2,50 |
22,50 |
||
TV Wemmetsweiler 1 |
||||||||||
AM14 |
PSV Saarbrücken 2 - |
Sa.Po. |
AF |
19.12.17 |
II 4e |
6,00 |
1,00 |
6,00 |
||
TV Wemmetsweiler 1 |
||||||||||
TB18 |
DJK Dillingen 2 - |
C-2 |
7 |
20.11.17 |
II 4d1 |
10,00 |
2,50 |
12,50 |
||
SG Schmelz 2 |
||||||||||
TB19 |
TV Wemmetsweiler 5 - |
B-2 |
6 |
11.11.17 |
II 4d1 |
10,00 |
2,50 |
12,50 |
||
BV Schaffhausen 2 |
Das interessiert die Schiedsrichter |
||
Ansprechpartner: |
Björn Langenfeld |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Ausschreibung zum Schiedsrichter-Grundlehrgang
und Jugend-Schiedsrichter-Grundlehrgang 2018
Theoretische und praktische Unterweisung:
Ort: Hans-Netzer-Halle, Gatterstraße 15-17, 66333 Völklingen
Termin: Samstag, 03. Februar 2018 und Sonntag, 04. Februar 2018
Ablauf: Samstag, 03. Februar 2018:
13.00 – 18.00 Uhr Theoretische Unterweisung
Sonntag, 04. Februar 2018:
10.00 – 13.00 Uhr Theoretische Unterweisung
13.00 – 14.00 Uhr Mittagspause
14.00 – 18.00 Uhr Praktische Übungen und Abschlussrunde
(alle Angaben sind ungefähre Zeitangaben)
Themeninhalte: → Badminton-Spielregeln
→ Schiedsrichterordnung
→ Anweisung für Spielfeldoffizielle
→ Bundesligaordnung
→ Schiedsrichterzettel
Mitzubringen sind: → Handbuch „Badminton – Satzungen, Ordnungen, Spielregeln 2017/2018“ (als Buch vom Meyer&Meyer-Verlag oder als PDF-Ausdruck von badminton.de)
→ Schreibmaterial
→ persönlicher Terminkalender
→ Rundenspielplan
Praktisches Arbeiten und Prüfung:
Ort: Ohlenbachhalle, In der Ohlenbach, 66540 Neunkirchen-Wiebelskirchen
(im Rahmen der Südwestdeutschen Meisterschaften der Altersklassen O35)
Termin: Samstag, 07. April 2018 und Sonntag, 08. April 2018
Ablauf: Samstag, 07. April 2018:
Einsatz als Schiedsrichter, Abschlussrunde
(Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben)
Sonntag, 08. April 2018:
Schriftliche Prüfung, Einsatz als Schiedsrichter, Besprechung der Ergebnisse
(Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben)
Mitzubringen sind: → Klemmbrett
→ Kugelschreiber
→ Wahlmünze
→ Stoppuhr
→ neutrale Kleidung (schwarzes Shirt oder schwarzer Pullover, schwarze Hose, schwarze Socken und schwarze Schuhe)
Informationen:
Meldegebühr: Für die Saison 2017/2018 wird den gemeldeten Teilnehmern keine Meldegebühr berechnet. Lediglich ein Unkostenbeitrag von 5,00 EUR ist für das erforderliche Verwarnungskarten-Set (gelb-rot-schwarz) zu zahlen.
Altersangabe: Die Voraussetzung zur Teilnahme am Jugend-Schiedsrichterlehrgang ist die Vollendung des 15. Lebensjahres.
Meldungen: Per E-Mail unter Angabe der folgenden Informationen (Vorname, Name, Verein, Geburtsdatum, E-Mail und Rufnummer der gemeldeten Teilnehmer) an den Schiedsrichterwart Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Meldeschluss: 21. Januar 2018
Lehrgangsleitung: Björn Langenfeld (SBV-Schiedsrichterwart) und Holger Baus (stellvertretender SBV-Schiedsrichterwart)
Hinweise:
- Für die Saison 2017/2018 wird keine Mindestanzahl an Teilnehmern vorausgesetzt. Der Lehrgang wird also sicher stattfinden.
- Die Lehrgangsteilnehmer müssen Mitglied in einem Verein des Saarländischen Badminton Verbands sein und sollten schon etwas Spielpraxis und damit auch eine gewisse Regelkunde mitbringen. Sie müssen bereit sein, alljährlich mindestens einen Leistungsnachweis zu erbringen (z.B. Einsatz bei Meisterschaften, überregionalen Turnieren, in der 1. bzw. 2. Bundesliga oder in der Regionalliga Mitte).
- Der Schiedsrichter muss sich bei seiner Tätigkeit stets bewusst sein, dass von seinem Gesamtverhalten und seiner Leistung sowohl der geordnete Verlauf der einzelnen Spiele selbst, als auch das Ansehen und die Entwicklung des Badmintonsports abhängen. Dazu gehört auch die Kleidung, die ihn als Schiedsrichter ausweist. Daher entstehen für jeden bestandenen Teilnehmer weitere Kosten für ein offizielles Schiedsrichter-Poloshirt mit gesticktem DBV-Logo.
- Das Amt des Schiedsrichters erfordert die gründliche Kenntnis der Spielregeln. Daher sollte das oben genannte Handbuch jedem Lehrgangsteilnehmer vorliegen. Das notwendige Handbuch (Ausgabe 2017/2018) ist als Printausgabe beim Meyer & Meyer Verlag (www.meyer-meyer-sports.com), sowie als kostenlosem Download im PDF-Format über www.badminton.de (Unterpunkt „DBV“) erhältlich.
- Haftungsausschluss: Der Veranstalter haftet nicht für Schäden in jeglicher Art.
- Änderungen, vor allem im Zeitplan und Veranstaltungsort, vorbehalten.
Schiedsrichter – Einsätze im Januar 2018
1. Bundesliga Süd - 1. BC Saarbrücken – Bischmisheim 1 |
||
Björn Langenfeld |
Andreas Schumacher |
|
Datum |
Uhrzeit |
Halle |
09.01.2018 |
19:00 |
Joachim-Deckarm Halle, Saarbrücken |
1. Bundesliga Süd - 1. BC Saarbrücken – Bischmisheim 1 |
||||
Christof Osebold |
Volker Jung |
|||
Datum |
Uhrzeit |
Halle |
||
20.01.2018 |
14:00 |
Joachim-Deckarm Halle, Saarbrücken |
2. Bundesliga Süd - TuS Wiebelskirchen 1 |
||
Christophe Boutter |
Anke Boutter |
|
Datum |
Uhrzeit |
Halle |
20.01.2018 |
14:00 |
Sporthalle Wiebelskirchen |
2. Bundesliga Süd - 1. BC Saarbrücken – Bischmisheim 2 |
|||
Helmut Weicherding |
Christiane Ast |
||
Datum |
Uhrzeit |
Halle |
|
20.01.2018 |
18:00 |
Joachim-Deckarm Halle, Saarbrücken |
2. Bundesliga Süd - 1. BC Saarbrücken – Bischmisheim 2 |
|||
Björn Langenfeld |
Wilhelm Montschinskij |
||
Datum |
Uhrzeit |
Halle |
|
21.01.2018 |
14:00 |
Joachim-Deckarm Halle, Saarbrücken |
1. Bundesliga Süd - 1. BC Saarbrücken – Bischmisheim 1 |
|||
Volker Jung |
Kathrin Paszek |
||
Datum |
Uhrzeit |
Halle |
|
28.01.2018 |
14:00 |
Joachim-Deckarm Halle, Saarbrücken |
Der Lehrwart hat das Wort |
||
Ansprechpartner: |
Franz Risch |
|
Information zur Gültigkeitsdauer und zu Verlängerungen von SBV-Trainer-Lizenzen
Die C‐Trainerlizenzen müssen alle vier Jahre verlängert werden, um ihre Gültigkeit zu behalten. In diesem Zeitraum ist eine dafür zugelassene Fortbildungsveranstaltung von mindestens 15 Lehreinheiten zu absolvieren. Wird innerhalb des jeweiligen Zeitraumes keine Fortbildungsmaßnahme nachgewiesen, wird die Lizenz ungültig und wird in einen "Erhaltungszeitraum" zurückgestuft. Der beträgt bei C‐Lizenzen drei Jahre. Erst danach ist sie erloschen. Innerhalb eines "Erhaltungszeitraumes" kann einer Lizenz durch den Besuch von Fortbildungsmaßnahmen von doppeltem Umfang (= 30 Lehreinheiten) wieder zur Gültigkeit verholfen werden. Die Details sind geregelt in der DBV‐Trainerordnung: Teil B ‐ Fortbildungsordnung.
Für die Lizenzen "Trainerassistent/in" und "Jugendleiter/in "gilt das Gleiche.
Das heißt: alle SBV‐Trainerlizenzen in den folgenden Listen mit Ablaufdatum 31.12.2014, 31.12.2015 und 31.12.2016 sind im "Erhaltungszeitraum" und bedürfen einer Fortbildungsmaßnahme bis Ende 2018.
Ohne Fortbildungsmaßnahme werden die Lizenzen mit Ablaufdatum 31.12.2014 und 31.12.2015 am 31.12.2018 endgültig ungültig.
Fortbildungen 2018
2018 bietet der SBV‐Lehrausschuss zwei Fortbildung für C‐Trainer an. Beide Fortbildungen beinhalten die gleichen Themen: "das neue Jugendkonzept des SBV und die Konsequenzen fürs Vereinstraining" und "das Schulsportprojekt Shutteltime und die Anwendung im Vereinstraining". Die genauen Termine und die Ausschreibung werden in der Februarausgabe des "Federball" veröffentlicht.
Externe Fortbildungen zur Lizenzverlängerung sind ebenfalls möglich. Hierbei möchte ich auf die vielfältigen Themenangebote des LSVS besonders hinweisen.
Bei Fragen oder Unklarheiten unter der E‐Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!bei mir melden.
Nachfolgend die SBV-Trainerlizenzen und ihre Gültigkeitsdauer
Liste Trainerassistent/in und Jugendleiter/in:
Liste C-Trainerlizenzen:
Falls jemand vergessen wurde und somit nicht in obigen Listen erscheint und eine gültige Lizenz oder eine Lizenz im Erhaltunszeitraum besitzt, bitte bei mir melden