Nr. 04 April 2023 Jahrgang 62
Amtliche Nachrichten |
||
Ansprechpartner: |
Christophe Boutter |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Termine 2023:
17. Juni DBV Verbandstag in Lübeck
22. Juni SBV Verbandstag in Saarbrücken Sportschule
15. Juli LSVS Saar Sport Tage in Saarbrücken Sportschule
Termine für die Unterlagen zur Saison 2023/2024
Termin 1: bis 15.05.2023 (Eingangsdatum der E-Mail)
- Meldung Anzahl der Aktiven-Mannschaften für Runde
- Meldung Anzahl der Jugend- Schüler- und Mini-Mannschaften
- Mannschaftsaufstellung regionaler Vereine
- Ranglisten
- Mannschaftsführer - möglichst mit E-Mail Adresse-
- Meldung der Schiedsrichter
- Name und Anschrift der Spielstätten (sofern Änderungen zu den Vorjahren bestehen)
- ggf. „Wünsche“ der Vereine zur Saison 2023/2024. Bei Wünschen zur Klasseneinteilung sind diese nachvollziehbar zu begründen. Wünsche nach Ziffern (gleicher Heimspieltag) werden wir natürlich versuchen nach Möglichkeit umzusetzen. Auf- und Abstiegswünsche sind mit Mannschaftsaufstellungen zu belegen.
Termin 2: bis 15.6.2023
- die Spielpaarungsnummern werden auf der SBV-Homepage veröffentlicht und an den SBV-Vereins-Verteiler gemailt.
- Auf die Übersendung der Heimspieltermine wird verzichtet.
Termin 3: 1.7. – 31.7.23 Eingabe der Heimspieltermin in Kroton
Zur Beachtung:
Alle Spieler/innen, die in der Mannschafts- und/oder Pokalrunde eingesetzt werden sollen, müssen in der Vereinsrangliste notiert sein. Spieler/innen, die nur bei Ranglistenturnieren und/oder Einzelmeisterschaften teilnehmen möchten, müssen lediglich in der Spielberechtigungsliste stehen. Dies gilt für den Bereich der Aktiven, der Jugend und der Altersklassen.
Alle Spieler/innen, die als Stammspieler/innen (1-4 bei den Herren, sowie 1+2 bei den Damen) gemeldet werden, müssen gem. § 36 der SBV-Spielordnung spätestens zum 01.09.2023 eine Spielberechtigung für eine Seniorenmannschaft des meldenden Vereins haben. Für die Altersklassen U11, U15 und U19 gilt das entsprechend.
Die jeweiligen Unterlagen sind auf den SBV-Formularen und per E-Mail für den Aktivenbereich an
Florian Welsch, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
für den U 11-, Schüler- und Jugendbereich an
Horst Decker, St. Avolder Straße 59, 66740 Saarlouis, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
und die Schiedsrichtermeldebögen an Stefan Müller, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu schicken. Unterlagen, die z.B. an die Geschäftsstelle oder andere abweichende Adressen geschickt werden und erst nach dem jeweiligen Termin bei den zuständigen Personen eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden.
Gez. Christophe Boutter, SBV-Spielausschuss
Strafenkatalog Saison 2022/2023 |
||||||||||
Strafe |
Gebühr |
Gesamt |
||||||||
II 2a |
Nicht antreten zu einem Pflichtspiel - entschuldigt |
20,00 |
2,50 |
22,50 |
||||||
|
Nicht antreten zu einem Pflichtspiel – unentschuldigt |
40,00 |
5,00 |
45,00 |
||||||
II 2b |
Zurückziehen einer gemeldeten Mannschaft |
40,00 |
5,00 |
45,00 |
||||||
II 2c |
Einsatz eines/einer nicht spielberechtigten Spielers/Spielerin |
10,00 |
2,50 |
12,50 |
||||||
II 4e |
Verspätete Ergebnismeldung Internet |
20,00 |
2,50 |
22,50 |
||||||
|
||||||||||
Nr.
|
Bemer- kung |
Paarung |
Liga/ Klasse |
Runde |
Datum |
Versäum nis |
Strafe |
Gebühr |
Summe |
|
1 |
Post SV Saarbrücken 1 |
A |
39 |
2.2.23 |
II2a |
20,00 |
2,50 |
22,50 |
||
SG Heiligenwald/Landsweiler 1 |
|
|
|
|
|
|||||
2 |
BV Welschbach 1 |
A |
8.3.23 |
II 2b |
40,00 |
5,00 |
45,00 |
|||
|
|
|
|
|||||||
3 |
KV Elversberg 1 |
B |
44 |
11.2.23 |
II 2a |
20,00 |
2,50 |
22,50 |
||
BSG Schaffhausen/Überherrn 5 |
|
|
|
|
||||||
4 |
TV St. Wendel 4 |
C |
36 |
9.2.23 |
II 2a |
20,00 |
2,50 |
22,50 |
||
DJK Dillingen 1 |
|
|
|
|
||||||
5 |
TV Siersburg 1 |
A |
52 |
15.3.23 |
II 2a |
20,00 |
2,50 |
22,50 |
||
SG Heiligenwald/Landsweiler 1 |
|
|
|
|
||||||
6 |
SG Ost Saar 3 |
B |
50 |
18.3.23 |
II 2a |
20,00 |
2,50 |
22,50 |
||
SG Heiligenwald /Völklingen 3 |
|
|
|
|
||||||
7 |
BV Schaffhausen/Überherrn 5 |
B |
53 |
26.3.23 |
II 2a |
20,00 |
2,50 |
22,50 |
||
SG Ost Saar 3 |
|
|
|
|
||||||
8 |
1.BC Bischmisheim 6 |
B |
56 |
25.3.23 |
II 2 a |
20,00 |
2,50 |
22,50 |
||
TV St. Wendel 4 |
|
|
|
|
||||||
9 |
PSV Saarbrücken 5 |
B |
54 |
26.3.23 |
II 2 a |
20,00 |
2,50 |
22,50 |
||
DJK Dillingen 1 |
|
|
|
|
||||||
JK1 |
TV Wiesbach 2 |
BL |
13 |
18.03.23 |
II 4e |
20,00 |
2,50 |
22,50 |
||
BSG Schaffhausen/Überherrn 4 |
|
|
|
|||||||
Ausschreibung
Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Saarländischen Badminton Verband
___________________________________________________________________
Der Saarländische Badminton Verband bietet im kommenden Schuljahr (2023/2024) eine Stelle für Freiwillige an. Falls ihr Lust habt ein interessantes, abwechslungsreiches und sportliches Jahr zu erleben seid ihr hier genau richtig.
Das Aufgabengebiet umfasst
- Planung und Durchführung von verschiedenen Sportangeboten
- Leitung von Arbeitsgemeinschaften an kooperierenden Schulen (Schul-AG ́s)
- Hilfe bei Veranstaltungen des Verbandes (z.B. Aktionstage, Turnieren bzw. sonst. Veranstaltungen)
- Jugendtraining in den saarländischen Vereinen
- Betreuung Jugendlandeskader (Lehrgänge, Turniere etc.)
- Mithilfe bei allgemeinen Verwaltungstätigkeiten
Wir erwarten
- Erfahrung im Vereinssport
- Grundkenntnisse im Umgang mit Kommunikationsmedien
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit auch an Wochenenden
- Bereitschaft an verschiedenen Einsatzorten zu arbeiten
- Besitz des Führerscheins Klasse B (wünschenswert)
Wir bieten
- Eigenverantwortliches, selbstorganisiertes Arbeiten mit
hohem Verantwortungsgrad - Einblick in die Organisations-und Ablaufstrukturen eines Sportverbandes
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet in der Kinder-und Jugendarbeit
- Erwerb der Übungsleiter-Lizenz (Stufe C)
- Vergütung (ca. 300,-Euro/Monat) und Sozialversicherungsleistungen.
Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen (ausschließlich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Rückfragen können gerne im Vorfeld an Andreas Karmann (0151/41658977) gerichtet werden.
Aus dem Spielbetrieb |
||
Ansprechpartner: |
Christophe Boutter |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Trainerstammtisch am 9. März 2023
Am Mittwoch, 9. März 2023 fand der 1. Trainerstammt-isch an der Hermann-Neuberger-Sportschule statt.
Erfreulicherweise waren 8 Vereine unserer Einladung gefolgt. Von Seiten des SBV waren unser Lehrwart Franz Risch sowie die beiden Landestrainer Alex Mees (U11/U13) u. Uwe Ossenbrink (BA Saar) vertreten. Als Ehrengast konnten wir den Bundesstützpunktleiter am OSP Saarbrücken, Hannes Käsbauer, begrüßen, der gleichzeitig als Referatsleiter Lehre und Ausbildung beim DBV fungiert und die Idee für einen solchen Stammtisch sehr begrüßte.
Zu Anfang fand ein reger Austausch über die Erfahrungen von/mit Schulprojekten aus Sicht der verschiedenen Vereine statt. Hier konnten alle Teilnehmer viele Erfahrungen und Anregungen für sich mitnehmen (Anmerkung: Wir unterstützen hier gerne Vereine bei der Durchführung solcher Aktionen von Verbandsseite).
Im Anschluss vermittelte unser Athletiktrainer Max Honecker sehr informativ was Möglichkeiten und Einbeziehung von Athletikelementen – gerade für das Aufwärmen – in das Vereinstraining anbelangt.
Den Abschluss bildete die praktische Veranschaulichung der SBV-Trainingsgruppe U11/U13 was die Neueinführung von Small-Games betrifft. Hier konnten die Teilnehmer quasi visuell veranschaulicht sehen welche Ziele mit dem neuen Konzept der Small Games verfolgt wird.
Am Rande wurde eifrig – entweder in Kleingruppen o. allgemein – über Pro u. Kontra nicht nur in Bezug auf die Small Games, sondern über vielerlei Aspekte des Kinder- u. Jugendtrainings diskutiert. Aus den Reihen der Teilnehmer wurden auch Wünsche bezüglich zukünftig aufzugreifender Themen geäußert.
Wir bedanken uns für den äußerst konstruktiven Austausch und werden im 2. Quartal zu einem weiteren Stammtisch einladen, zu dem wir hoffentlich noch mehr Vereine begrüßen können.
UPDATE: Ausrichter für Jugendturniere 2023 gesucht
Hier findet ihr nochmals die aktuelle Übersicht für die anstehenden Turniere, für die noch Ausrichter gesucht werden:
15./16.04.2023 1. RLT U11 / U13 / U17 kein Ausrichter
29.04.2023 1. RLT U19/15 SuS Obere Saar
06./07.05.2023 1. RLT U19 / U15 Termin entfällt
20.05.2023 1. RLT U11/U13 TV Homburg
27./28.05.2023 2. RLT U11 / U13 / U17 U17 möglich
03./04.06.2023 2. RLT U19 / U15
15.07.2023 2. RLT U11/U13 TV Wemmetsweiler
15./16.07.2023 3. RLT U19 / U15
1.-3.9.2023 Niedtal-Cup (U11-U19) TV Siersburg
16./17.09.2023 Saarlandmeisterschaften 1. BC Saarbrücken-
U11-U19 Bischmisheim
Ein herzlicher Dank an die bisher feststehenden Ausrichter. Es werden jedoch weitere benötigt, um unserem Nachwuchs ein breites Turnierangebot anbieten zu können. Wir bitten daher eindringlich um weitere Bewerbungen.
Die Termine sind nur als Rahmentermine zu verstehen. Gerne können wir bei abweichenden Hallenkapazitäten diese an die Hallenverfügbar-keit anpassen.
Bewerbungen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
C-Ranglisten-Turnier 2023
Einzel und Doppel U11/U13
(1. Ranglistenturnier des Saarländischen Badminton Verbandes)
Ausschreibung
Veranstalter: Saarländischer Badminton Verband e.V.
Ausrichter: TV Homburg
Termin: Samstag, 20. Mai 2023 (ab 10.00 Uhr)
Kategorie/Altersklasse: C3-Level / U11 und U13
Klasseneinteilung: U11 (Einzel) und U13 (Einzel u. Doppel)
Das Turnier ist auf 16 Teilnehmer pro Disziplin ausgelegt.
Spielort: Sonnenfeldhalle, Ringstraße, 66424 Homburg
Teilnehmer:
Spielerinnen und Spieler der Altersklassen
U13 (Jahrgänge 2011 und jünger)
U11 (Jahrgänge 2013 und jünger)
Turnierleitung: Mitglieder des Ausrichters TV Homburg
Turnierausschuss: SBV-Jugendausschuss und Ausrichter
Meldeschluss: Samstag, 6. Mai 2023
Die Meldung erfolgt durch die Vereine über das Online-Meldeverfahren:
Turnierlink: https://dbv.turnier.de/sport/events.aspx?id=4532227a-479e-479c-8c8d-1cce8aa455fe
Meldeberechtigung: Spieler aus allen Vereinen des SBV sowie Spieler anderer Landesverbände gem. den SBV-Ranglistenbestimmungen Anlage 1a SBV-Jugendordnung)
Austragungsmodus: KO-Ranglistensystem bzw. Gruppen (je nach Klassengröße). Es findet in der Einzelkonkurrenz das Small-Games-Konzept des Deutschen Badminton-Verbandes folgendermaßen Anwendung:
Im Doppel U13 wird auf die normale Feldgröße gespielt.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Änderungen in der Organisation der Veranstaltung (beispielsweise Veränderung des Austragungsmodus bzw. Austausch von Small Games etc.) kurzfristig vorzunehmen.
Spielreihenfolge: Einzel und im Anschluss Doppel
Der Zeitplan wird nach Meldeschluss mit dem SBV-Jugendausschuss abgestimmt und veröffentlicht.
Meldegebühr: 7 € / Spieler gem. Anlage 2 zur SBV-Finanzordnung
Bälle: Alle im Bereich des SBV zugelassene Bälle 2022/2023
Sonstiges: Es gelten die Ordnungen des Saarländischen Badminton Verbandes e.V... Alle Teilnehmer müssen zu Disziplinbeginn und während des Turniers spielbereit sein. Die Turnierleitung kann ein Spiel als verloren werten, wenn ein Teilnehmer nicht innerhalb von fünf
Minuten nach dem zweiten Aufruf spielbereit ist. Alle Spieler können zum Bedienen der Zähltafel verpflichtet werden.
Für Unfälle und Schäden jeder Art übernimmt der Veranstalter/Ausrichter keinerlei Haftung.
Änderungen bleiben dem Veranstalter/Ausrichter vorbehalten.
Mit der Abgabe der Meldung werden alle Bedingungen dieser Ausschreibung anerkannt. Im Übrigen wird auf die Bestimmun-gen der Anlage 1a zur SBV-Jugendordnung verwiesen.
Datenschutz: Die Spieler wissen, dass die Meldung und Teilnahme eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen. Vor-und Nachname, Vereinszugehörigkeit und Landesverband sowie erspielte Ergebnisse werden zur weiteren Verarbeitung der
Ranglistenwertung im Online-Turnierdienst des DBV gespeichert und stehen öffentlich zum Abruf bereit.
Bild-/Videoaufnahmen:
Die Teilnehmer und Besucher erklären sich mit Betreten der Sportstätte damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit dem Turnier gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Presse, Rundfunk, Fernsehen, Werbung und fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch ihrerseits genutzt werden dürfen.
Alle Spieler müssen sich spätestens eine halbe Stunde vor Beginn der jeweiligen Disziplin bei der Turnierleitung angemeldet haben und mitteilen, dass sie spielbereit in der Halle sind. Ohne diese Anmeldung können Spieler vom Turnier ausgeschlossen werden.
In allen Disziplinen ist in Spielkleidung nach DBV SpO §1 Abs. 2 anzutreten.
SBV-Jugendausschuss
Saarbrücken, 4. April 2023
Aus dem Deutschen Badminton-Verband |
- Auf der ganzen Spielfeldbreite (s. Einzeichnung) als Einzel
- 2 Gewinnsätze bis 21
- Normale Aufschlagregel ins Box-Zielfeld
Aus dem Deutschen Badminton-Verband |