federball

 

Federball_Juni_2022.pdf

 

Nr. 5                   Juni 2022               Jahrgang 62

Amtliche Nachrichten

Seite

Vereinswechsel (V) / Umschreibungen (U)

2

 

Neuantrag (N) / Reaktivierung (R)

2

 
     

Aus dem Vorstand

 

Bericht mit Bildern vom Verbandstag 2022

4

 

Die Vereine und ihre Schiedsrichter Saison 2021/2022 – Strafen und Gutschriften

7

 
     

Aus dem Spielbetrieb

 

Ausschreibung 1. SBV-Rangliste O19 2022

9

 
     

Aus der Jugend

 

Ausrichter für Jugendturniere 2022 gesucht

10

 

Landeskader 2022 (Stichtag: 1.5.2022)

11

 
     

Für die Vereine

 

SaarSportTag am 1. Juli 2022

13

 

IWT Racketlon German Open 2022

14

 
     

Aus den Vereinen

 

Saarländer erreichen bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren  O35 bis O 75 vom 27.05. - 29.05.2022 in Solingen mehrere Podestplätze

15

 
     

Aus dem DBV

 

Information über Turniervergabe im Nachwuchs 2023

16

 

70. DM O19 in Mühlheim an der Ruhr

18

 

2. DBV-RLT O19 in Lüdinghausen

20

 

Ausschreibung: Bewerbung um die Ausrichtung U15 Eight Nations

22

 
     

 

Amtliche Nachrichten

Ansprechpartner:

Gerd Paulus

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

Vereinswechsel (V) / Umschreibung (U)

Name

Nr.

Von

Zu

Frei ab

Art

Velia Buchholz

13-010274

VTN Badminton

LV Rheinhessen-Pfalz

23.04.22

V

Maik Scheeren

01-042616

1. BC Bischmisheim

LV Nordrhein-Westfalen

29.04.22

U

Linda Efler

01-110718

LV Nordrhein-Westfalen

1. BC Bischmisheim

04.05.22

V

Mark Caljoux

01-149982

LV Nordrhein-Westfalen

1, BC Bischmisheim

11.05.22

V

Eline Rusli

05-057698

1. BC Bischmisheim

LV Baden-Württemberg

20.05.22

V

Lorraine Rusli

05-057699

1. BC Bischmisheim

LV Baden-Württemberg

20.05.22

V

Luisa Rusli

05-062324

1. BC Bischmisheim

LV Baden-Württemberg

20.05.22

V

Sem Rusli

05-059088

1. BC Bischmisheim

LV Baden-Württemberg

20.05,22

V

Elias Schweig

13-011445

1. BC Bischmisheim

PSV Saarbrücken

29.07.22

V

Stephan Strauß

13-011852

TV Wiesbach

SuS Obere Saar

06.08.22

V

Jana Karmann

13-010755

TV  Überherrn

SuS Obere Saar

17.08.22

V

Sina Schuck

13-011645

BC  Oberthal

TV Wemmetsweiler

18.08.22

V

Michael Kausch

13-009189

1. BC Bischmisheim

TV  Wiesbach

24.08.22

V

Martin Mißler

13-006938

TV  Bous

TV  Überherrn

27.08.22

V

Konstantin Vecerdea

13-012457

1. BC  Bischmisheim

TV  Überherrn

31.08.22

V

Neuantrag (N) / Reaktivierung (R)

Für die nachstehenden Spieler/innen wurde vom angegebenen Verein die Spielberechtigung beantragt und zum angeführten Termin vom SBV bewilligt.

Verein

AK

Name

Nr.

Geb.-Dat.

Frei ab

Art

TV Siersburg

J

Okaba Rachid

13-013002

10.01.07

09.02.22

N

TV Siersburg

J

Jonas Wendling

13-013005

26.06.09

26.02.22

N

TV Siersburg

J

Maximilian Wendling

13-013006

20.05.11

26.02.22

N

TV Homburg

J

Henriette Gerber

13-013007

16.04.09

16.03.22

N

BV Püttlingen-Ritterstraße

S

Andreas Herget

13-004650

11.05.71

23.03.22

R

1. BC Bischmisheim

J

Yannick Feltes

13-013008

10.02.04

30.03.22

N

SuS Obere Saar

J

Finn Backes

13-013009

09.01.14

31.03.22

N

SuS Obere Saar

J

Julian Hoffmann

13-013010

08.09.13

31.03.22

N

TV Homburg

J

Maja Biran

13-013012

16.04.09

06.04.22

N

TV Homburg

J

Victoria Garcia Zimoner

13-013011

29.11.09

06.04.22

N

TV Homburg

J

Claudia Lacambra Flotats

13-013013

04.07.08

06.04.22

N

TV Homburg

J

Glöria Lacambra Flotats

13-013014

23.10.09

06.04.22

N

TV Siersburg

J

Michel Ehre

13-013015

28.07.08

07.04.22

N

SuS Obere Saar

J

Helen Sarah Kuhl

13-013016

20.03.10

11.04.22

N

SuS Obere Saar

J

Lena Pukallus

13-013017

11.11.10

11.04.22

N

SuS Obere Saar

J

Anton Druszhenko

13-013018

25.02.07

13.04.22

N

BV Schaffhausen

J

Louisa Groß

13-013019

31.07.13

22.04.22

N

BV Schaffhausen

J

Ethem Ismail Tarhan

13-013020

11.03.15

22.04.22

N

1.BC Bischmisheim

J

Emil Roch

13-013022

28.03.11

26.04.22

N

1.BC Bischmisheim

J

Karolina Roch

13-013023

30.07.13

26.04.22

N

TV Wemmetsweiler

J

Klara Fries

13-013024

24.05.12

26.04.22

N

BV Schaffhausen

J

Adrian Hasenberg

13-013025

07.07.13

29.04.22

N

BV Schaffhausen

J

Samuel Hasenberg

13-013026

07.07.13

29.04.22

N

BV Schaffhausen

J

Elias Penth

13-013027

30.09.14

29.04.22

N

1. BC Bischmisheim

J

Levin Sonn

13-013028

09.12.10

03.05.22

N

SuS Obere Saar

J

Olivia Peters

13-013030

27.01.11

06.05.22

N

SuS Obere Saar

J

Lena Vilbrandt

13-013029

05.11.10

06.05.22

N

TV Homburg

J

Ben Jonah Schmidt

13-013031

21.02.13

09.05.22

N

TV Wemmetsweiler

J

Romer Kousa

13-013032

01.01.12

19.05.22

N

PSV  Saarbrücken

J

Rim Kharoia

13-012646

10.08.06

27.05.22

R

PSV  Saarbrücken

J

Helena Hammerschmidt

13-013034

07.03.13

27.05.22

N

TSV Ford  Steinrausch

S

Meike Mittermüller

13-013035

23.01.82

27.05.22

N

Bei Unklarheiten bitte Rückruf unter 06897 - 64811

 

Aus dem Vorstand

Ansprechpartner:

Thomas Dettweiler

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

Bericht mit Bilder vom Verbandstag 2022

SBV-Verbandstag / Wiederwahl von Thomas Dettweiler als 1. Vorsitzender.

Der diesjährige Verbandstag stand im Zeichen der Neuwahl des Gesamtvorstandes. Durch den coronabedingten Ausfall im Vorjahr musste der gesamte Vorstand gewählt werden.

Die erschienenen Delegierten sprachen erneut Thomas Dettweiler (KV St. Ingbert) das Vertrauen für seine geleistete Tätigkeit rund um den Badmintonsport an der Saar aus und wählten ihn ohne Gegenstimmen zum 1. Vorsitzenden.

Ebenfalls in ihren Ämtern wurden Andreas Karmann (2. Vorsitzender - SuS Obere Saar), Markus Speicher (Schatzmeister - TV Wemmetsweiler), Christophe Boutter (Sportwart - TV Überherrn) Franz Risch (Lehrwart - SSV Heiligenwald), Dorothee Schönenberger (Breitensportwartin - KV St. Ingbert) bestätigt.

Einen Wechsel gab es beim Schiedsrichterwesen. Björn Langenfeld trat nicht mehr zur Wahl an. Die Versammlung wählte an seiner Stelle Stefan Müller (TV Wemmetsweiler) zum neuen Schiedsrichterwart. Ebenfalls neu wurde Mathias Assmann (TV Wiesbach) zum Jugendwart gewählt.

Zu Beginn der Versammlung gab es einen langanhaltenden Applaus für Isabel Lohau, die für den Gewinn der Europameisterschaft geehrt wurde.

Ebenfalls geehrt wurde Axel Mannbar (TV Wemmetsweiler) für seine jahrzehntelange Tätigkeit in verschiedenen Vorstandspositionen und sein Engagement für den Badmintonsport.

Arno Schley (TuS Wiebelskirchen) erhielt ebenfalls eine Ehrung anl. seiner 50jährigen Schiedsrichtertätigkeit.

D85F2D85 D289 43D0 84BE E0AD4247B8C7

Bild v.l. Thomas Dettweiler, Isabel Herttrich, Christophe Boutter

 

IMG 6635

Bild v.l. Axel Mannbar, Thomas Dettweiler, Christophe Boutter

 

E40F888D F5FA 4729 8CE4 79A1F3353DFA

Bild v.l. Björn Langenfeld, Arno Schley, Thomas Dettweiler

 

C3CB7634 B90E 4F1B 9468 968DAB429F92

Bild v.l. Thomas Dettweiler, Björn Langenfeld, Frank Liedke

 

STRAFEN UND GUTSCHRIFTEN - Die Vereine und ihre Schiedsrichter - Saison 2021/2022

In dieser Liste aufgeführt sind für alle Vereine des SBV die Namen der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, die in der Saison 2021/2022 zum Einsatz kamen. Daneben dann zum Vergleich zunächst die Anzahl der in der Saison gemeldeten Aktiven-Mannschaften und dann die Anzahl der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, die einen Leistungsnachweis erbracht haben, woraus sich die unseren Bestimmungen entsprechende Strafe bzw. Gutschrift (rot bzw. grün gekennzeichnet) ergibt. Die Beträge werden den Vereinen belastet bzw. gutgeschrieben.

Einige Schiedsrichter konnten aus persönlichen Termingründen bzw. aufgrund der Terminabsagen durch die Coronakrise kurzfristig keinen Einsatz mehr erbringen. Sie werden aufgrund dessen für die kommende Saison dennoch als lizenzierte Schiedsrichter zugelassen. Es wäre jedoch wünschenswert, wenn uns vor allem diese Kolleginnen und Kollegen in der kommenden Saison mit mehr als ihrem einem Pflichteinsatz unterstützen könnten.

Schiedsrichter, die sich während der Saison beim Schiedsrichterwart abgemeldet haben, bzw. bereits zum zweiten Mal keinen Einsatz erbracht haben, werden nicht mehr in der Schiedsrichterliste geführt bzw. werden durchgestrichen dargestellt und verlieren ihre Lizenz. Sie werden gebeten, den Schiedsrichterausweis zuzusenden.

Verein

Schiedsrichter (Namen)

Anzahl Aktiven-Mannschaften

Anzahl Schiedsrichter

Strafe/

Gutschrift

VTN Badminton

 

1

0

50,-€ Strafe

BSG Bous/Überherrn

Anke Boutter

Christophe Boutter

2

2

0,-€

DJK Dillingen

 

1

0

50,-€ Strafe

ASC Dudweiler

Petra Kreutz

1

1

0,-€

KV Elversberg

 

1

0

50,-€ Strafe

BSC Fischbach

Volker Jung

1

1

0,-€

SG Heiligenwald/

Völklingen

Alexander Ehre

(Joelle Hoffmann)

(Emely Köhl)

(Axel Mannbar)

Björn Mathis

Leon Merziger

Stefan Müller

Nico Nistler

Franz Risch

Henning Thedens

3

7

100,-€ Gutschrift

SG Heiligenwald/ Landsweiler

 

1

0

50,-€ Strafe

TV Homburg

 

2

0

100,-€ Strafe

SG Lebach/Oberthal

Volker Dibbern

Jörg Mohr

Andreas Schumacher

4

3

50,-€ Strafe

BC Namborn

Björn Langenfeld

1

1

0,-€

SG Ost Saar

Holger Baus

Anton Jonzyk

Ulrich Laux

Patrick Meyer

Ralf Michaelis

(Thilo Schüller)

Thorsten Trier

Birgit Wüschner

4

7

75,-€ Gutschrift

TuS Ottenhausen

 

1

0

50,-€ Strafe

BV Püttlingen-Ritterstraße

 

1

0

50,-€ Strafe

PSV Saarbrücken

Christiane Ast

Kunibert Jochem

Kathrin Paszek

Helmut Weicherding

4

4

0,-€

Post-SV Saarbrücken

 

1

0

50,-€ Strafe

1. BC Saarbr.-Bischmisheim

Lutz Scherer

7

1

300,-€ Strafe

TV Saarlouis

Horst Decker

Dennis Weiler

1

2

25,-€ Gutschrift

TV St. Wendel

Guido Jagielski

Jörg Schmitt

4

2

100,-€ Strafe

BV Schaffhausen

 

2

0

100,-€ Strafe

SG Schmelz

 

1

0

50,-€ Strafe

TV Siersburg

 

1

0

50,-€ Strafe

TSV Ford-Steinrausch

 

2

0

100,-€ Strafe

TTV Stennweiler

 

2

0

100,-€ Strafe

BV Welschbach

 

1

0

50,-€ Strafe

TV Wemmetsweiler

Kai Decker

Sandra Mann-Bassalik

Wilhelm Zemla

Stefan Vahldieck

4

4

0,-€

TuS Wiebelskirchen

Lena Albrecht

Arno Schley

Olaf Schley

1

3

50,-€ Gutschrift

TV Wiesbach

 

2

0

100,-€ Strafe

 

     

 

 

 

 

Gesamt:

1450,-€ Strafe

 

 

 

Gesamt:

250,-€ Gutschrift

 

Sollten Fragen bezüglich dieser Liste aufkommen, bitte ich um Kontakt per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Mit sportlichen Grüßen,

Björn Langenfeld

(SBV-Schiedsrichterwart)

 

Aus dem Spielbetrieb

Ansprechpartner:

Christophe Boutter

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

Ausschreibung 1. SBV-Rangliste O19 2022

Datum:                       Samstag, 09.07.2022:           Mixed: 10:00 Uhr

                                    Samstag, 09.07.2022:           DE/HE: 14:00 Uhr

                                    Sonntag, 10.07.2022:           HD/DD: 10:00 Uhr

Veranstalter:             Saarländischer Badminton-Verband e.V.

Ausrichter:                TV Überherrn

                                   Adolf-Collet-Halle (6 Felder), Mertener Straße, 66802 Überherrn-Bisten

Turnierball:               alle zugelassenen Bälle gem. SBV-Ballpool

Spielsystem:             Gruppensystem bzw. KO-System mit Ausspielen der Plätze je nach MeldungenEinteilung in A- und B-Rangliste (als Ersatz für Verbands- und Kreisrangliste)

Spielberechtigt:        alle für die Spielrunde und Turniere gemeldeten und startberechtigten Spieler des SBV

Startgebühren:          7 € pro Teilnehmer und Disziplin

Meldungen:               über Badminton Turnier Planer Online

Meldung in der jeweiligen Wunschklasse, der SpA behält sich eine Einstufung vor

https://www.turnier.de/sport/tournament?id=66E1F034-817A-45BF-990E-4B3A227540DD

Meldeschluss:           Freitag, 01.07.2022

Information:              Aktuell ist die Adolf-Collet-Halle wegen Bauarbeiten geschlossen. Das Turnier findet statt, sofern die Halle bis dahin fertig ist. Der SpA gibt bis Anfang Juli bekannt, ob das Turnier stattfinden kann.

 

 

Aus der Jugend

Ansprechpartner:

Andreas Karmann

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

   Franz Risch  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

Ausrichter für Jugendturniere 2022 gesucht

Der Jugendausschuss sucht für die Turnierserie 2022 für folgende Veranstaltungen Ausrichter (Bewerbungen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!):

23.04.2022                             1. RLT U15 (TV Wemmetsweiler)

30.04.2002                             1. RLT U19 (TV Siersburg)

07.05.2022                             1. RLT U11 (TV Wemmetsweiler)

28./29.05.2022                       2. RLT U11

25./26.06.2022                       2. RLT U19/U15

16./17.07.2022                       3. RLT U19/U15

24./25.09.2022                       Saarlandmeisterschaften U11-U19

Ansprechpartner ist Alina Dejon

 

Landeskader 2022 (Stichtag: 1.5.2022)

a) Landeskader (LK)

     

Name

Vorname

Altersklasse

Verein

Mörschel

Lisa

U19

TuS Wiebelskirchen

Karmann

Carina

U17

1. BC Saarbrücken-Bischmisheim

Cho

Raphael

U17

1. BC Saarbrücken-Bischmisheim

Druzhchenko

Anton

U17

SuS Obere Saar

Dincher

Jolie

U15

1. BC Saarbrücken-Bischmisheim

Dejon

Kiara

U15

SSV Heiligenwald

Karmann

Annika

U13

SuS Obere Saar

Karmann

Fabian

U13

SuS Obere Saar

       

b) Ergänzungskader (LK-EK)

   

Name

Vorname

Altersklasse

Verein

Soiné

Celine

U19

1. BC Saarbrücken-Bischmisheim

Goedicke

Niels

U19

TuS Wiebelskirchen

Model

Florian

U19

TuS Wiebelskirchen

Seibüchler

Torben

U15

TV Wemmetsweiler

Vecerdea

Konstantin

U15

1. BC Saarbrücken-Bischmisheim

Wagner

Mia

U13

BV Schaffhausen

Wittenbrock

Nathalie

U13

SuS Obere Saar

       

c) Talentteam

     

Name

Vorname

Altersklasse

Verein

Hauer

Sophia

U13

SuS Obere Saar

Boutter

Emma

U13

BV Schaffhausen

Schäfer

Sofia

U13

SuS Obere Saar

Köhler

Johannes

U13

1. BC Saarbrücken-Bischmisheim

Behles

Leo

U11

TV Wemmetsweiler

Jung

Johannes

U11

PSV Saarbrücken

Schmidbauer

Gero

U11

PSV Saarbrücken

       

d) Trainingskader

 

   

Name

Vorname

Altersklasse

Verein

Schreiner

Noel

U19

BC Oberthal

Decker

Sylvester

U17

TuS Wiebelskirchen

Ridder

Benjamin

U17

1. BC Saarbrücken-Bischmisheim

Hafner

Mara

U17

TuS Wiebelskirchen

Keßler

Malin

U15

SuS Obere Saar

Zant

Mahmoud

U15

TV Homburg

       

 

Für den Landeskader 2022 sind die o.a. Spieler nominiert.

Mit der Nominierung ist die Teilnahme am Trainingsangebot des SBV-Landesstüzpunktes an der Hermann-Neuberger-Sportschule verbunden.

Die Spieler erhalten hierzu eine gesonderte Einladung.

Unterjährig können sich hinsichtlich der Besetzung Veränderungen ergeben.

SBV-Vorstand

 

Für die Vereine

Ansprechpartner:

   
     

 SaarSportTag am 1. Juli 2022

„Die Vielfalt des Vereinssports entdecken und erleben“ lautete das Motto der Nacht des Sports, die von 2015 bis 2018 jährlich an der Hermann-Neuberger-Sportschule stattfand. Im Jahr 2021 hat der LSVS mit dem Ministerium für Inneres, Bauen und Sport die "SaarSportTage" ins Leben gerufen. Nachdem wir die SaarSportTage im letzten Jahr an einem Wochenende in den Ferien veranstaltet haben, kehren wir in diesem Jahr zurück zum alten Zeitrahmen der Nacht des Sports. Aus den SaarSportTagen wird daher der SaarSportTag.

Vom Freitagnachmittag bis in die späten Abendstunden des 01.07.2022 (16:00 bis 22:00 Uhr) wollen wir gemeinsam mit unseren Verbänden und Vereinen erneut ein vielfältiges Mitmachangebot für alle Altersklassen auf die Beine stellen. Neben den vielen Mitmachangeboten steht mit der Organisation einer Tombola zugunsten der Sportstiftung Saar (zur Förderung von Schulsportprojekten) zudem ein weiteres Highlight an.

Banner SaarSportTag 01.07.2022

 

IWT Racketlon German Open 2022

In diesem Jahr findet vom 05.08. bis 07.08.2022 die 12. Auflage der IWT Racketlon German Open im Racket Center Nußloch statt. Nach zwei Jahren coronabedingter Turnierpause freuen wir uns sehr viele begeisterte Racketspieler/-innen bei uns auf der Anlage begrüßen zu dürfen. Racketlon ist eine Kombination aus Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis. In jeder Teildisziplin wird ein Satz bis 21 Punkte gespielt. Somit sind bei dieser Sportart vor allem Ausdauer und Vielseitigkeit gefragt – ein optimales Sportevent für Allrounder im Racketsport.

Anmelden kann man sich für verschiedene Alters- und Leistungsklassen. Somit ist dieser Wettbewerb nicht nur für die Profis der internationalen Szene interessant. Als Freizeitsportler oder Neueinsteiger haben Sie die Möglichkeit, gemeinsamen mit der Weltelite des Racketlons an einem Ort zu spielen. Neben der Einzelkonkurrenz kann auch eine Doppelkonkurrenz gespielt werden.

Vielleicht finden sich innerhalb Ihres Verbandes interessierte Sportler/innen, die sich über ihre gewohnte Sportart hinaus probieren möchten. Neben dem sportlichen Turnier kommen Geselligkeit und Spaß natürlich nicht zu kurz.

Weitere Informationen zum Turnier und zu den Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter www.racketlon-nussloch.de

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns unterstützen, indem Sie diese Mail über Ihre Verteiler an Ihre Mitglieder weiterleiten und ihnen somit die Möglichkeit geben, Spitzensport hautnah miterleben zu können.

Als Ihre Ansprechpartnerin stehe ich Ihnen bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung.

Ich danke Ihnen und verbleibe mit sportlichen Grüßen

Amelie Fischer
-Turnierorganisation Racketlon German Open 2022-

 

Aus den Vereine

Ansprechpartner:

   
     

Saarländer erreichen bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren  O35 bis O 75 vom 27.05. - 29.05.2022 in Solingen mehrere Podestplätze

Elvira Richter (PSV Saarbrücken)                               1. Doppel; 1. Mixed; 2. Einzel O75

Sigrid Bleymehl-Schley (TuS Wiebelskirchen)            2. Doppel; 9. Mixed O60

Jeanette Seibüchler (TV Wemmetsweiler)                  3. Einzel; 5. Doppel O40

Arno Schley (TuS Wiebelskirchen)                              3. Mixed; 5. Doppel O70

Weitere SBV Teilnehmer:

Nicole Hellbrück (TV Wemmetsweiler)                        5. Doppel O40; 9. Einzel O45

Markus Speicher (TV Wemmetsweiler)                       5. Doppel; 17. Einzel O50

Michael Fickinger/Roman Muth (PSV Saarbrücken)  9. Doppel O45 

 

 

Aus dem DBV

Ansprechpartner:

   
     

 

Information über Turniervergabe im Nachwuchs 2023

Liebe Sportfreund*innen,

sehr geehrte Damen und Herren,

nach Abschluss der Bewerbungsphase und der gesetzten Nachfrist gebe ich heute die vom Jugendausschuss des DBV bestimmten

Ausrichter für die Nachwuchsranglisten 2023 bekannt.

Folgende Ausrichter haben den Zuschlag erhalten:

Turnier-Nr.

Art

Alters-klasse

Bewerber

Datum

Bemerkungen

1.

A-RLT

U11/U13

PTSV Konstanz

21./22.01.2023

 

2.

A-RLT

U11/U13

SSV Waghäusel

04./05.02.2023

 

3.

A-RLT

U11/U13

TSV Diedorf

04./05.03.2023

 

4.

A-RLT

U11/U13

Elmshorner MTV

22./23.04.2022

 

5.

A-RLT

U11/U13

ESV Flügelrad Nürnberg

06./07.05.2023

 

6.

A-RLT

U11/U13

BC Phönix Hövelhof

03./04.06.2023

 

7.

A-RLT

U11/U13

TV Hofheim

01./02.07.2023

 

8.

A-RLT

U11/U13

TV Refrath

19./20.08.2023

 

9.

A-RLT

U11/U13

BC Beuel

09./10.09.2023

 

10.

A-RLT

U11/U13

SG Penningsehl/Liebenau

14./15.10.2023

 

1.

A-RLT

U15

TSV Trostberg

11./12.02.2023

Einzel, Doppel

3.

A-RLT

U15

1.Badminton Verein Maintal 1978 e.V.

15./16.04.2023

Einzel, Doppel

4.

A-RLT

U15

TUS Geretsried

17./18.06.2023

Einzel, Mixed

5.

A-RLT

U15

SSV Waghäusel

16./17.09.2023

Einzel, Doppel

6.

A-RLT

U15

BC Beuel

07./08.10.2023

Einzel, Mixed

1.

A-RLT

U17/U19

BC Beuel

14./15.01.2023

 

2.

A-RLT

U17/U19

BBV NSP Nürnberg

01./02.04.2023

 

3.

A-RLT

U17/U19

BSV Eggenstein-Leopoldshafen

27./28.05.2023

 

4.

A-RLT

U17/U19

TSV Schwarzenbek

26./27.08.2022

 

Ich danke den Vereinen für die Bewerbung und die Übernahme der Turniere.

Leider konnten bisher trotz intensiver Bemühungen nicht für alle Turniere Ausrichter gefunden werden.

Folgend Turniere suchen daher noch einen Ausrichter:

Turnier

Alters-klasse

Datum

2. ARLT

U15

18./19.03.2023

Masters-finale

U11

11./12.11.2023

DMM

U15/U19

26.-28.04.2024

Die BLV werden gebeten, die offenen Termine nochmals an die Vereine weiterzugeben, damit diese eine Turnierübernahme prüfen und sich bewerben können.

Bewerbungen richten Sie bitte bis spätestens 15.07.2022 an den Ausschuss für Jugend (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Über die Vergabe der Ausrichtung der Meisterschaften entscheidet der nächste ordentliche Verbandstag.

Mit freundlichen Grüßen

Steffen Reuther

Beisitzer Ausschuss für Jugend

 

DM O19 2022 Mlheim Seite 1 

DM O19 2022 Mlheim Seite 2

Ausschreibung 2 DBV RLT O19 Seite 1

Ausschreibung 2 DBV RLT O19 Seite 2

 

Ausschreibung: Bewerbung um die Ausrichtung U15 Eight Nations

Hiermit schreibt der AfJ des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) folgende DBV-Veranstaltungen

zur Bewerbung um die Ausrichtung aus.

vom 23. – 26. Februar 2023

  1. Für die Bewerbungen gelten folgende Voraussetzungen:
  • Veranstaltungsort in der Nähe eines Flughafens oder Bahnhofs
  • Transport zwischen Unterkunft und Sporthalle zu organisieren (Shuttlebus, öffentliche Verkehrsmittel), diesen Transport bei Bedarf bereitzustellen und zu bezahlen
  • Bereitstellung und Bezahlung der Spielhalle, mindestens 8 Plätze
  • Bereitstellung geeigneter Trophäen für Mannschafts- und Einzelwettbewerbe.
  • Ein Display oder ähnliches zu arrangieren, um die Ergebnisse der laufenden Mannschaftsspiele anzuzeigen.
  • für alle Spiele Zähltafelbediener und Anzeigetafeln zur Verfügung zu stellen
  • Bereitstellung und Bezahlung eines Empfangs mit warmem Essen für alle Spieler und Offiziellen
  1. Erwartete Einnahmen
  • Startgelder pro Nation 1150,-€, Cafeteria
  1. Der jeweiligen Bewerbung sind beizufügen:
  2. befürwortende Stellungnahme des betreffenden Badminton-Landesverbandes
  3. Hallennutzungsvereinbarung/-genehmigung
  4. Es ist vorab sicherzustellen, dass eine ausreichende Hotelkapazität nicht durch evtl. stattfindende Großveranstaltungen (z.B. Messen) eingeschränkt wird.

Bewerbungen zur Ausrichtung des oben stehenden Turnieres sind schriftlich, bis zum 14. Juni 2022

(Posteingang) an den Ausschuss für Jugend (jugendausschuss(at)badminton.de), inkl. der unter 3a)

und 3b) genannten Nachweise. Anderweitig eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt

werden.

Nach § 23 Absatz 3 der DBV-Satzung in der zurzeit gültigen Fassung erfolgt die Vergabe dieser DBV-Veranstaltungen auf Vorschlag des Ausschusses für Jugend durch das DBV-Präsidium.

Für Rückfragen steht Hans-Bernd Ahlke vom AfJ zur Verfügung Hans-Bernd Ahlke / Ausschuss für Jugend im DBV