federball



Nr. 04                    März  2019                   Jahrgang 59

 

Amtliche Nachrichten

Seite

 

Vereinswechsel (V) / Umschreibungen (U)

2

 

Neuanträge (N) / Reaktivierungen (R)

2

 

   

Aus dem Spielbetrieb

 

 

Strafen

3

 

Pokalrunde

5

 

Termine für die Unterlagen zur Saison 2019/2020

7

 

   

Für den Nachwuchs

 

 

Lehrgangstermine Jugend 2019

9

 

   

Aus den Vereinen

 

 

12. Hobby-Mixed-Turnier – TuS Wiebelskirchen

10

 

Mixedturnier für Aktivenspieler zum Jubiläum – TV Homburg

11

 

Hobby-Doppelturnier „Ein Dorf spielt Badminton 2019“ – BV Schaffhausen

13

 

Spielersuche TV Homburg

17

 

 

 

 

 

 

Amtliche Nachrichten

 

Ansprechpartner:

Gerd Paulus

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

Vereinswechsel (V) / Umschreibung (U)

Name

Nr.

Von

Zu

Frei ab

Art

Carina Martin

012632

LV Rheinhessen-Pfalz

SVK Bl.-Zweibrücken

06.03.19

V

Sabine Optenhöfel

009110

TuS Neunkirchen

TV Siersburg

22.03.19

U

Neuantrag (N) / Reaktivierung (R)

Für die nachstehenden Spieler/innen wurde vom angegebenen Verein die Spielberechtigung beantragt und zum angeführten Termin vom SBV bewilligt.

Verein

AK

Name

Nr.

Geb.-Dat.

Frei ab

Art

TV Saarlouis

J

Carina Geibel

012633

13.12.08

19.03.19

N

                                              

              

Bei Unklarheiten bitte Rückruf unter 06897 - 64811

Aus dem Spielbetrieb

 

Ansprechpartner:

Christophe Boutter

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

Strafenkatalog Saison 2018/2019

   

Strafe

Gebühr

Gesamt

II 2a

Nicht antreten zu einem Pflichtspiel - entschuldigt

 

20,00

2,50

22,50

 

Nicht antreten zu einem Pflichtspiel – unentschuldigt

 

40,00

5,00

45,00

II 2b

Zurückziehen einer gemeldeten Mannschaft

 

40,00

5,00

45,00

II 2c

Einsatz eines/einer nicht spielberechtigten Spielers/Spielerin

 

10,00

2,50

12,50

II 4c

Nicht ordnungsgemäßes Ausfüllen des Spielberichtes

 

5,00

1,00

6,00

II 4d1

Verspätetes Einsenden des Spielberichtes

 

10,00

2,50

12,50

II 4d2

Verspätetes Einsenden des Spielberichtes nach Aufforderung

 

25,00

2,50

27,50

II 4e

Verspätete Ergebnismeldung Internet

 

5,00

1,00

6,00

 

Nr.

 

Bemer-

kung

Paarung

Liga/

Klasse

Runde

Datum

Versäum

nis

Strafe

Gebühr

Summe

AM29

 

BV Schaffhausen 1

Bez.L.

12

10.03.19

       
 

TSV Ford-Steinrausch 1

     

II 2a Nr.1

20,00

2,50

22,50

TB53

 

TV Homburg 3

A1

10

22.02.19

II 4c

5,00

1,00

6,00

 

BC Ottweiler 1

             

TB54

 

TV Wiesbach 2

             
 

BV Püttlingen/Ritterstraße 1

B1

12

10.03.19

II 2a

20,00

2,50

22,50

TB55

 

SG Dudweiler/Altenkessel 2

C1

12

13.03.19

II 4c

5,00

1,00

6,00

 

VTN Badminton 3

             

TB56

 

SVK Blieskastel/Zweibrücken1

             
 

TV Merzig 1

B1

14

20.03.19

II 2a

20,00

2,50

22,50

TB57

 

TuS Wiebelskirchen 4

C1

13

17.03.19

II 2a

20,00

2,50

22,50

 

SG Ost Saar 4

             

TB58

 

SG Heiligenwald/Völklingen 4

A1

12

08.03.19

II 4d1

10,00

2,50

12,50

 

TV Homburg 3

             

TB59

 

SG Schmelz 2

             
 

TuS Wiebelskirchen 4

C1

14

24.03.19

II 2a

20,00

2,50

22,50

TB60

 

TV Wemmetsweiler 5

B1

14

23.03.19

II 4e

5,00

1,00

6,00

 

BV Püttlingen/Ritterstraße 1

             

TB61

 

BC Ottweiler 1

A1

11

20.03.19

II 4d1

10,00

2,50

12,50

 

BV Schaffhausen 2

             

TB62

 

BC Ottweiler 1

A1

11

20.03.19

II 4e

5,00

1,00

6,00

 

BV Schaffhausen 2

             

TB63

 

TV Heiligenwald 2

B2

13

15.03.19

II 4c

5,00

1,00

6,00

 

PSV Saarbrücken 5

             
                     

CV 12

 

SSV Heiligenwald 2

SS2

12

09.03.19

II2a

-20

2,5

22,5

 

TV Siersburg 2

 

 

 

 

 

 

 

CV13

 

1. BC SB/Bischmisheim  2

SS2

12

09.03.19

II4c

-5

-1

-6

 

TV Überherrn 1

 

 

 

 

 

 

 

Pokalrunden

Kreispokal - Viertelfinale

TV Wiesbach 2

BC Ottweiler

4 : 4 ; 8 : 10

TV Wemmetsweiler 4

BV Schaffhausen 2

6 : 2

TV Homburg 3

SG Stennweiler/Landsweiler 2

4 : 4 ; 9 : 8

TV Saarlouis 3

TuS Wiebelskirchen 3

3 : 4

Saarlandpokal – Viertelfinale

SG Lebach/Oberthal 2

TV Homburg 1

2 : 6

VTN Badminton 1

TV Wemmetsweiler 2

4 : 4 ; 9 : 10

SG Lebach/Oberthal 1

BSG Bous/Überherrn 1

5 : 3

SG Heiligenwald/Völklingen 1

TV Wemmetsweiler 1

1 : 7

Halbfinale Kreispokal

BC Ottweiler

TV Wemmetsweiler 4

TuS Wiebelskirchen 3

TV Homburg 3

 

Halbfinale Saarlandpokal

SG Lebach/Oberthal 1

TV Wemmetsweiler 2

TV Homburg 1

TV Wemmetsweiler 1

                       

Ausrichter: TV Heiligenwald

                                                                                                                                                                                             Halle:           Sachsenkreuzhalle Heiligenwald

Datum:        Samstag,13.04.2019 . Die Halbfinals des Kreispokals beginnen um 15,00 Uhr; des Saarlandpokals um 16,00 Uhr. Die Endspiele werden anschließend gespielt. Die Mannschaften müssen spätestens 15 Minuten vor Beginn anwesend sein.

Evtl. Absagen an Axel Mannbar, Tel: 06825/43838; Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nichtantreten wird entsprechend der SBV – SpO geahndet.

Achtung: Die Bälle müssen 50:50 von den teilnehmenden Mannschaften gestellt werden.

Klassenmeisterschaften:

A – Klasse

SG Stennweiler/Landsweiler 2 – SG Heiligenwald/Völklingen 4

B – Klasse 

SG Ostsaar 3 TV Saarlouis 2             

Ausrichter:

TV Heiligenwald

Halle: Sachsenkreuzhalle Heiligenwald

Datum: Sonntag, 14.04.2019

Das Endspiel der B-Klassen beginnt um 10,00 Uhr; das der A-Klassen um 11,00 Uhr.

Die Mannschaften müssen spätestens 15Minuten vor Beginn anwesend sein.

Evtl. Absagen an Axel Mannbar, Tel. 06825/43838; Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nichtantreten wird entsprechend der SBV Spielordnung geahndet.

Achtung: Die Bälle müssen 50:50 von den teilnehmenden Mannschaften gestellt werden.

Der TV Heiligenwald wird an beiden Tagen ausreichend für Speisen und Getränke sorgen.

Turnierleitung und Referee an beiden Tagen: Axel Mannbar

Termine für die Unterlagen zur Saison 2019/2020

Termin 1: bis 12.05.2019 (Poststempel oder Eingangsdatum der E-Mail)

  • Meldung Anzahl der Aktiven-Mannschaften für Runde und Pokal
  • Meldung Anzahl der Jugend- Schüler- und Mini-Mannschaften
  • Angabe der vorgesehenen Seniorenerklärungen
  • ggf. „Wünsche“ der Vereine zur Saison 2019/2020. Hier ist bezüglich § 33 (3) der SBV-SpO anzumerken, dass ein Antrag auf Zurückziehen einer Mannschaft in eine tiefere Spielklasse detailliert begründet werden muss.

Termin 2: bis 15.06.2019

  • die Spielpaarungsnummern werden auf der SBV-Homepage veröffentlicht und an den SBV-Verteiler (Yahoo-Gruppe) gemailt. Zusätzlich werden sie noch in der Juli-Ausgabe des „Federball“ veröffentlicht.

Termin 3: bis 15.06.2019

  • Ausgabe der aktuellen Spielberechtigungsliste an die Vereine - SBV-SpO § 8 (3)

Termin 4: bis zum 30.06.2019 (Poststempel oder Eingangsdatum der E-Mail)

  • Mannschaftsaufstellung regionaler Vereine
  • Ranglisten
  • Schiedsrichtermeldung – an Björn Langenfeld
  • Mannschaftsführer - möglichst mit E-Mail Adresse-
  • Name und Anschrift der Spielstätten
  • Auf die Übersendung der Heimspieltermine wird verzichtet. Ab wann die Termine in Kroton eingegeben werden können wird noch mitgeteilt.

Termin 5: bis 15.07.2019

  • Rückgabe der aktualisierten Spielberechtigungsliste an die Geschäftsstelle (oder am Verbandstag) - SBV-SpO § 8 (3)

Termin 6: 01.08.2019 (Poststempel oder Eingangsdatum der E-Mail)

  • Mannschaftsaufstellung überregionaler Vereine
  • Ranglisten
  • Schiedsrichtermeldung – an Björn Langenfeld
  • Mannschaftsführer -möglichst mit E-Mail Adresse
  • Name und Anschrift der Spielstätten
  • Auf die Übersendung der Heimspieltermine wird verzichtet. Ab wann die Termine in Kroton eingetragen werden können wird noch mitgeteilt.

Zur Beachtung:

Alle Spieler/innen, die in der Mannschafts- und/oder Pokalrunde eingesetzt werden sollen, müssen in der Vereins-Rangliste notiert sein. Spieler/innen, die nur bei Ranglistenturnieren und/oder Einzelmeisterschaften teilnehmen möchten, müssen lediglich in der Spielberechtigungsliste stehen. Dies gilt für den Bereich der Aktiven, der Jugend und der Altersklassen.

Alle Spieler/innen, die als Stammspieler/innen (1-4 bei den Herren, sowie 1+2 bei den Damen) gemeldet werden, müssen gem. § 36 der SBV-Spielordnung spätestens zum 01.09.2019 eine Spielberechtigung für eine Seniorenmannschaft des meldenden Vereins haben. Für die Altersklassen U11, U15 und U19 gilt das entsprechend.

Die jeweiligen Unterlagen sind auf den SBV-Formularen und möglichst auf dem Postweg für den Aktivenbereich an

  • Christophe Boutter
    Im Finken 4
    66333 Völklingen
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

für den U 11-, Schüler- und Jugendbereich an

Horst Decker
St. Avolder Straße 59
66740 Saarlouis
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

und die Schiedsrichtermeldebögen an

Björn Langenfeld
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

zu schicken. Unterlagen, die z.B. an die Geschäftsstelle oder andere abweichende Adressen geschickt werden und erst nach dem jeweiligen Termin bei den zuständigen Personen  eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden.

Gez. Christophe Boutter

SBV-Spielausschuss

Für Minis, Schüler und Jugend

 

Ansprechpartner:

   
     

Lehrgangstermine Jugend 2019

Abänderung der Termine für das erste Halbjahr 2019

Aufgrund des neuen Ranglistensystems und den daraus resultierenden Überschneidungen mit den Wochenendlehrgängen des Landeskaders U11/U13, sowie des Landeskaders U15/U17 ändern sich die Termine für die jeweiligen Gruppen wie folgt (geänderte Termine in rot markiert):

Landeskader U11/U13

06.04.19               14:00 Uhr – 17:00 Uhr                  
25.05.19               14:00 Uhr – 17:00 Uhr  
15.06.19               14:00 Uhr – 17:00 Uhr                 

Landeskader U15/U17

13.04.19               13:00 Uhr – 18:00 Uhr  
04.05.19               13:00 Uhr – 18:00 Uhr                                 
22.06.19               13:00 Uhr – 18:00 Uhr                 

Alexander Mees
Jugendausschuss

Aus den Vereinen

 

Ansprechpartner:

Die jeweils genannten Personen

     

 

TuS Wiebelskirchen

  1. Hobby-Mixed-Turnier

am 5. Mai 2019

                Beginn ist um 10.30 Uhr in der Ohlenbachhalle in Wiebelskirchen (Anmeldung bis 10.00 Uhr)

            Teilnahmeberechtigt sind alle Hobbyspielerinnen und -spieler (keine früheren „Profis“)

            Gespielt wird im Mixed je zwei Gewinnsätze bis 21 Punkte

            Die Wertung erfolgt nach dem Schweizer System

            Das Startgeld je Mixed-Paarung beträgt 18 €

            Bitte bringt die benötigten Bälle selbst mit

            Für Euer leibliches Wohl wird bestens gesorgt sein. In der gemeinsamen Mittagspause könnt Ihr euch gerne davon überzeugen

            Der Meldeschluss ist der 27. April 2019

            Für die Meldung wendet Ihr euch an:

                                                   Fabiana Bauer

                               Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

TV Homburg-Badminton feiert 50-jähriges Jubiläum und gedenkt der Vereinslegende Hartmut Greulich mit einem Mixedturnier für Aktivenspieler!

Liebe Badmintonfreunde aus dem Saarland und Umgebung,

anbei erhaltet ihr die Ausschreibung für ein Turnier, das wir im Mai ausrichten, mit einer kleinen Hintergrundgeschichte:

Helmut Imschweiler und Friedel Nagel gründeten die Badminton-Abteilung 1969 beim DJK Homburg. Im Jahre 2019 werden wir ein halbes Jahrhundert alt!
1971 schloss sich die Abteilung mit ihrem Abteilungsleiter Hartmut Greulich dem TV Homburg an. Im November 2018 verstarb Hartmut im Alter von 82 Jahren. Hartmut war nicht nur jahrelang Vorsitzender unserer Badmintonabteilung, er war auch jahrelang in unterschiedlichen Funktionen beim saarländischen Badmintonverband tätig.

Zu seinen Ehren richtet der TV Homburg-Badminton am 25. Mai ein Mixedturnier für alle Aktivenspieler statt.

An diesem Tag sollen Spielspaß und Zusammensein im Vordergrund stehen. Der finanzielle Gewinn dieses Turniers wird vollständig dem Arbeiter-Samariter-Bund zukommen. Es war Hartmuts Wunsch und dem werden wir auch nachkommen. Aus diesem Grund werden wir auch auf üppige Preise für die Sieger verzichten. Wir sind uns sicher, dass ihr das unterstützen möchtet und freuen uns auf viele Anmeldungen, tolle Spiele und lustiges Zusammensein!

TV Homburg-Badminton

TV Homburg - Badminton

Homburger Mixedturnier

Wann?          →        Samstag, 25. Mai 2019, Beginn: 11.00 Uhr

Wo?               →        66424 Homburg, Ringstraße, Sonnenfeldhalle

Wer?  →        Das Turnier richtet sich an Aktivenspieler jeder Spielstärke

A-Klasse (ab Bezirksliga aufwärts): Maximal zehn Anmeldungen
B-Klasse (Kreisligen): Maximal acht Anmeldungen

Der Spielmodus ist von den Meldungen abhängig. Jeder wird aber auf eine großzügige Anzahl von Spielen kommen.

Das Startgeld beträgt 10 Euro pro Mixedpaarung und muss bis zum Meldeschluss überwiesen werden! Ihr erhaltet bei Anmeldung eine Bestätigungsmail mit den Kontodaten.

Gespielt wird mit Naturfederbällen, die von den Spielern selbst zu stellen sind. Es besteht vor Ort die Möglichkeit Bälle zu kaufen.

Anmeldung bis spätestens Sonntag, 12. Mai 2019 mit Angabe der gewünschten Klasse an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Meldeliste wird regelmäßig auf unserer Homepage
www.homburg-badminton.de aktualisiert!

Ihr findet uns auch auf Facebook! www.facebook.de/tvhbadminton

Anwesenheit am Turniertag bis spätestens 10:30 Uhr.
Hinweis: Die Parkplatzsituation könnte aufgrund eines Schulfestes etwas angespannt sein. Bitte nutzt auch die umliegenden Seitenstraßen.

Für Unfälle u. Schadenfälle jeglicher Art haftet der Ausrichter nicht! Der Veranstalter behält sich Änderungen vor.

Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Der TV Homburg-Badminton wird unterstützt von:

Einladung

In diesem Jahr jährt sich die Vereinsgründung des Badminton Verein Schaffhausen zum 20. Mal. Aus diesem Grund möchten wir das Schaffhauser Federball Fest mit euch so richtig groß feiern. Am 25. Und 26. Mai gibt es rund um die Turnhalle der Kita Sonnenschein Unterhaltung für Groß und Klein.

Für unsere 20 Jahrfeier konnten wir Bürgermeister Sebastian Greiber als Schirmherr gewinnen.

Er wird am Samstag um 13:30 Uhr unser Fest mit ein paar netten Worten eröffnen und natürlich den Startschuss für die Zapfhähne geben. Um 14:00 Uhr startet unser allseits beliebtes „Ein Dorf spielt Badminton“ in der FUN Klasse. Der Spaß für Spieler und Zuschauer steht ganz klar im Mittelpunkt. Die Siegerehrung findet so ca. um 19:30 Uhr statt.

Ab 20:00 Uhr heizt uns die ortsansässige Rock-Coverband SACK 'N' HAND auf der Bühne vor der Halle mit einem mitreißenden Bühnenprogramm ordentlich ein. Ihre abendfüllende Bühnenshow nimmt uns mit auf eine Reise durch die Rockgeschichte und Partystimmung ist garantiert!

Am Sonntag starten wir um 11:00 Uhr mit der Hobbyklasse unseres „Ein Dorf spielt Badminton“.  Pünktlich um 12:00 Uhr gibt es Mittagessen, neben Schwenker und Würstchen gibt es unsere beliebte hausgemachte Kartoffelsuppe mit und ohne Wiener Würstchen. Das Ganze versüßt uns die Band Crossliners, die während des Mittagessens und danach ein paar ruhige Klänge anspielt.

Auch für die kleinen Besucher haben wir am Sonntag einen Tag voller Spiel und Spaß vorbereitet. Wir haben von der Wadgasser Gemeindestrom GmbH zum Jubiläum eine super Hüpfburg gespendet bekommen. Neben dem Kinderschminken sollten damit die kleinen Äuglein leuchten.

An beiden Tagen ist unsere Kuchenbar geöffnet. Dort gibt es den ganzen Tag Kaffee und selbstgebackene Leckereien.

Wir freuen uns auf euer kommen.

Mit sportlichem Gruß

Martin Wagner
BV Schaffhausen e.V.

Ausschreibung BV Schaffhausen e.V.

Hobby-Doppelturnier „Ein Dorf spielt Badminton 2019“

Datum:                                                             Samstag 25. Mai 2019 ab 14:00 Uhr (FUN Klasse)

                                                                            Sonntag 26. Mai 2019 ab 11:00 Uhr (Hobby Klasse)

Klassen:                                                           FUN-Spieler (Spieler ohne regelmäßiges Training)

                                                                            Hobbyspieler (Spieler mit regelmäßigem Training)

Spielberechtigt:                                           Spielberechtigt sind nur Spieler/innen, die nie höher als A-Klasse gespielt haben und die in den letzten 10 Jahren in keiner aktiven Badminton Mannschaft gemeldet waren.

Startgebühr:                                                  15€ pro Doppelpaarung (Am Turniertag vor Spielbeginn)

Meldeschluss:                                              23. Mai 2019

Anmeldung:                                                  www.bv-schaffhausen.de

Der BV Schaffhausen e.V. lädt ein zum diesjährigen "Ein Dorf spielt Badminton". Am 25. und 26. Mai 2019 veranstalten wir wieder das große Hobby-Doppelturnier für Hobbyspieler, Interessierte, Laien und Neugierige. Gespielt wird in der Turnhalle des Schaffhauser Kindergartens in der Schulstraße in Wadgassen-Schaffhausen.

Wie in jedem Jahr wird das Turnier über 2 Tage gehen. Das FUN-Turnier startet am Samstag um 14:00 Uhr und das Hobby-Turnier am Sonntag um 11:00 Uhr. Das Turnier ist in zwei Spielklassen getrennt, weil die Teilnehmer massive Unterschiede im Trainingsumfang und -dauer aufweisen und somit ein gemeinsames Spiel unmöglich machen. Der Schwierigkeitsgrad Hobbyspieler ist für alle zu wählen, die regelmäßig Badminton trainieren und FUN-Spieler sind alle, die nicht regelmäßig Badminton spielen und dieses Turnier eher von der FUN Seite betrachten. Es steht aber jedem frei, auch ohne regelmäßiges Training in der Hobbyklasse mitzuspielen. Da der Spaß im Vordergrund steht, sollte eine FAIRE Selbsteinschätzung die Grundlage sein.

Anmeldeschluss ist aus organisatorischen Gründen der 23. Mai 2019. Die Startgebühr pro Doppel beträgt 15 € und ist am Turniertag vor Spielbeginn zu bezahlen. Gespielt wird mit Kunststoffbällen, die von uns gestellt werden. Wir halten uns frei die Halb- und die Finalspiele mit Naturfederbällen zu spielen.

Für Speis' und Trank ist wieder mal reichlich gesorgt. Und wir würden uns an beiden Tagen über Fans und Zuschauer freuen

Mit sportlichem Gruß

Badminton Verein Schaffhausen e.V.

E

s begann vor langer Zeit in den Schlossberghöhlen zu Homburg, gar nicht weit entfernt vom Pfälzer Neandertal, als die letzten Dinosauriersteaks auf einem Holzkohlefeuer brutzelten. Die in Pelz gehüllte Gruppe der Homo homburgogensis war müde vom täglichen Feuer machen, Flugsaurier rupfen und den vielen Asteroideneinschlägen. Sie stiegen in der Nähe der Karlsbergquelle herab und entdeckten eine ebene Fläche, das heutige Sonnenfeld. Dort wurden mehrere Experimente gestartet, bis einer auf die Idee kam selbst geflochtene Darwinopterus-Federbälle mit schweren Holzkeulen hin und her zu schlagen. In der Gruppe entstand ein Gemeinschaftsgefühl, der erste Verein wurde gegründet.

Quer durch alle Evolutionsstufen schlug sich diese noch kleine und wilde Homburger Gruppe durch die lebensfeindliche saarländische Umwelt und erfand neben Feuer machen, Speerspitzen aus Stein und einer Tyrannosaurus-Rex-Lasagne den Sport, wie wir ihn heute kennen und lieben: Das Badmintonspiel war erfunden!

Es ist noch gar nicht lange her, als ein junger Versicherungskaufmann namens Peter Scholtes dieser alten Legende neues Leben einhauchte. Begonnen mit einer Mannschaft in der niedrigsten Liga bis hin zum größten Erfolg der jüngeren Vereinsgeschichte, dem Aufstieg zur höchsten saarländischen Spielklasse. Der Homburger Badmintonsport feierte sein Comeback!

Für diesen in der Zwischenzeit zu vier Aktiven- und drei Jugendmannschaften angewachsenen Verein suchen wir als Verstärkung zur neuen Saison 2019/2020 gutgelaunte, motivierte und bestenfalls auch spielstarke Homo sapiens beiderseitigen Geschlechts, die mit uns die Keulen, ähm… Schläger schwingen wollen.
Derzeit sind wir mit unseren Aktivenmannschaften zweimal in der A-Klasse, der Landesliga und der Saarlandliga vertreten. Ihr könnt bei uns dreimal die Woche trainieren, einmal unter fachmännischer Anleitung mit zusätzlichem Ganzkörpertraining.

Und wenn das alles nicht schon Anreiz genug ist: Die Pelze und Fischottersandalen haben wir mittlerweile gegen moderne Trikots und Sportschuhe getauscht. Das gemeinsame Verzehren des Wildbrets ist auch ohne Jagd mit Steinschleudern möglich J

Informationen zu unseren Trainingszeiten sowie Kontakte findet ihr auf unserer Steintafel:

www.homburg-badminton.de/index.php/mannschaften/training-kontakt

www.facebook.com/tvhbadminton