Datum: Samstag, 11.05.2019:  Wallerfeldhalle, St. Ingbert

Mixed: 10:00 Uhr

HE/DE: 14:00 Uhr

 

Sonntag, 12.05.2019: Wallerfeldhalle, St. Ingbert

HD/DD: 10:00 Uhr

 

Veranstalter: Saarländischer Badminton – Verband e.V.

 

Ausrichter: KV St. Ingbert

 

Turnierball: Alle zugelassenen Bälle aus dem SBV-Pool

 

Spielsystem: K.o.-System mit Ausspielen der Plätze

Einteilung in Verbands- und Kreisrangliste

 

Teilnahmeberechtigt: Alle Spieler mit Spielberechtigung im SBV in der Saison 2019/2020. Kreisrangliste für Spieler bis maximal A-Klasse

 

Meldegebühren: 7 € pro Teilnehmer und Disziplin

 

Meldungen:  Vereins- und Spieler ID, Disziplin, Klasse (Angabe bei jedem Spieler)

 

Meldeanschrift:  SBV Turnierausschuss

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

(Meldungen ausschließlich per Mail!)

 

Meldeschluss: Dienstag, 30.04.2019

 

Setzplatzveröffentlichung: 07.05.19 - siehe www.turnier.de

Datum:                                  Freitag, 15.02.2019:             Einzel:            19:00 Uhr

                                                 Samstag, 16.02.2019:           Mixed:            14:00 Uhr

                                                 Sonntag, 17.02.2019:            DD/HD:         10:00 Uhr

Veranstalter:                         Saarländischer Badminton – Verband e.V.

Ausrichter:                            KV Elversberg/ KV St. Ingbert     

                                               Sporthalle Großenbruch (9 Felder)

Am Ring

66583 Spiesen-Elversberg    

 

Klassen:                                

035 Stichtag:                         01.01.84

040 Stichtag:                         01.01.79

045 Stichtag:                         01.01.74

050 Stichtag:                         01.01.69

055 Stichtag:                         01.01.64

060 Stichtag:                         01.01.59

065 Stichtag:                         01.01.54

070 Stichtag:                         01.01.49

 

(Spieler/innen müssen vor dem jeweils genannten Stichtag geboren sein)

Bei zu geringer Meldezahl in einer Disziplin werden die Teilnehmer der

vorangehenden(d.h. jüngeren) Altersklasse zugeordnet.

 

 

Turnierball:                          alle zugelassenen Bälle gem. SBV Ballpool            

Spielsystem:                           Gruppensystem bzw. KO System je nach Meldungen Änderungen vorbehalten!

Spielberechtigt:                     alle für die Spielrunde und Turniere gemeldeten und startberechtigten Spieler des SBV in o.g. Altersklassen

Startgebühren:                     7 € pro Teilnehmer und Disziplin

Referee:                                 Holger Baus

Schiedsrichter:                      alle Spieler stehen zum Zählen zur Verfügung

Meldungen:                           Vereins und Spieler ID, Disziplin, Klasse, Geburtsdatum
                                               (Angabe bei jedem Spieler)

Meldeanschrift:                    Holger Baus:
                                               Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
                                               (Meldungen ausschließlich per Mail!!)

Meldeschluss:       Sonntag, 03.02.2019

Ausschreibung 2. RLT O19 2018

 

Datum:               Samstag, 13.10.2018:  Wallerfeldhalle, St. Ingbert

Mixed: 10:00 Uhr

HE/DE: 13:00 Uhr

 

Sonntag, 14.10.2018: Wallerfeldhalle, St. Ingbert

HD/DD: 10:00 Uhr

 

Veranstalter:     Saarländischer Badminton – Verband e.V.

 

Ausrichter:        KV St. Ingbert

 

Turnierball:       Alle zugelassenen Bälle aus dem SBV-Pool

 

Spielsystem:     K.o.-System mit Ausspielen der Plätze

                            Einteilung in Verbands- und Kreisrangliste

 

Teilnahmeberechtigt:        Alle Spieler mit Spielberechtigung im SBV in der Saison 2018/2019. Kreisrangliste für Spieler bis maximal A-Klasse

 

Meldegebühren: 7 € pro Teilnehmer und Disziplin

 

Meldungen:       Vereins- und Spieler ID, Disziplin, Klasse (Angabe bei jedem Spieler)

 

Meldeanschrift:  SBV Turnierausschuss

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

(Meldungen ausschließlich per Mail!)

 

Meldeschluss: Sonntag, 30.09.2018

 

Setzplatzveröffentlichung: 08.10.2018 - siehe www.turnier.de

Die diesjährige SWD O19 findet am 5. und 6. Januar in Frankfurt statt. Alles Weitere steht in der Ausschreibung.
 
Die Meldung für SBV-Spieler erfolgt ausschliesslich über mich. Ich bitte daher alle Interessenten bis Freitag den 14.12. mir eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu schicken.
 
Die Nominierung erfolgt im Rahmen unseres Startkontingents (6 Plätze pro Disziplin) wie folgt:
1. Halbfinalisten der SM in der jew. Disziplin
2. Noch freie Plätze werden vom SBV-Spielausschuss im Rahmen der weiteren Meldungen vergeben
 
Ich werde am Wochenende auf der Saarlandmeisterschaft vor Ort sein, auch hier besteht dann die Möglichkeit sich persönlich bei mir anzumelden.
 
Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
 
Christophe Boutter
SBV Sporwart

Bei den in Oberthal ausgetragenen Pokalhalbfinal- und Finalspielen sowie den Klassenmeisterschaften war von "gepflegter Langeweile" bis hin zur "sportlichen Dramatik" alles geboten.


Super spannend waren die beiden Halbfinale im Kreisklassenpokal. Hier trafen die SG Stennweiler/Landsweiler 2 und der TV Wemmetsweiler 4 aufeinander und boten sich einen knallharten Kampf. Am Ende behielt schließlich Wemmetsweiler mit 4:4 Siegen, 10:10 Sätzen und 365 : 342 Spielpunkten die Oberhand. Aber im Vergleich zur zweiten Halbfinalpaarung zwischen dem TV Homburg 3 und der VTN Badminton 2 war dieses Ergebniss fast schon deutlich. In einer bis zum letzten Ballwechsel an Spannung nicht zu überbietender Begegnung setzte sich der TV Homburg am Ende mit 4:4 Spielen, 9:9 Sätzen und 328:327 Spielpunkten durch - ein Pünktchen Unterschied, ich möchte dabei nicht von einem Gewinner und schon gar nicht von einem Verlierer sprechen - ein glückliches und ein unglückliches Team. 
Etwas weniger spannend, aber gewiss nicht langweilig dann das Finale welches der TV Wemmetsweiler gegen Homburg mit 6:2 gewinnen konnte und aus den Händen von Jürgen Kalleder den Wanderpokal des SBV erhielt - unter großem Jubel selbstverständlich, so wie man es von Wemmetsweiler gewohnt ist.
Die "Langeweile" kam schon eher in den Halbfinales des Saarlandpokales zum tragen was aber zumindest zum Teil der Tatsache geschuldet war, dass der TV Wemmetsweiler 2 nicht in bester Aufstellung antreten konnte. So hatte das Team beim 2:6 gegen die BSG Bous/Überherrn 1 keine realistische Siegchance, wohingegen der TV Wemmetsweiler 1 den TV Homburg 1 sogar mit 7:1 abfertigte. Den Ehrenpunkt für die Homburger erkämpften sich dabei Kreutz/List mit einem 21:19 im 3. Satz des Mixed gegen Behles/Scheid. Auch im Finale war die Überlegenheit des Teams um Sascha Seibüchler zu groß und auch die BSG Bous/Überherrn kam über ein 1:7 nicht hinaus. Den Ehrenpunkt erreichten hierbei Maike Kohlmaier/Jana Karmann durch einen deutlichen Sieg gegen Jessica Scheid/Jeanette Seibüchler. Damit gingen also beide Pokale nach Wemmetsweiler und der Jubel war entsprechend groß und auch verdient.

Kommen wir nun noch zu den Klassenmeisterschaften. In der C.Klasse trafen die SG Stennweiler/Landsweiler 3 und der TV Saarlouis 2 aufeinander. Hier waren die Spiele größtenteils sehr ausgeglichen, vier Matches gingen über die volle Distanz, und am Ende hatte der TV Saarlouis 2 knapp mit 5:3 das Spiel gewonnen und darf sich damit Saarlandmeister der C-Klassen nennen.
Der Titel in der B-Klasse ging kampflos an die SG Stennweiler/Landsweiler3, da der BV Schaffhausen 2 kurzfristig abgesagt hatte - schade.
Dafür wurde es in der A-Klasse nochmal spannend zwischen der VTN Badminton 2 und der BSG Bous/Überherrn 3. Aber im Gegensatz zum Pokalhalbfinale hatte die VTN dieses mal das bessere Ende für sich und sicherte sich mit einem verdienten 5:3 den Titel Saarlandmeister der A-Klassen.
Insgesamt darf ich feststellen, dass alle Spiele des Wochenendes äußerst fair ausgetragen wurden wobei hierzu sicherlich auch die Schiedsrichter Anton Jonczyk, Kunibert Jochem, Guido Jagielski, Helmut Weicherding, Volker Dibbern und Kai Decker (hoffentlich habe ich niemanden vergessen) beigetragen haben - vielen Dank für euren Einsatz! Auch wurden die Begegnungen samstags von Jürgen Kalleder und sonntags von Axel Mannbar zügig und gewohnt routiniert abgewickelt - die Erfahrung macht´s ;-)
Ein großes Lob und vielen Dank auch noch an den BC Oberthal mit all seinen Helferinnen und Helfern für die tolle Ausrichtung der Veranstaltung. Die Halle war sehr ansprechend hergerichtet und die angebotenen Speisen und Getränke ließen wohl keine Wünsche offen - ihr habt das toll gemacht!

Jürgen Kalleder