Kontakt Schiedsrichterausschuss

 

Schiedsrichterwart

Herr Langenfeld Björn

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

0157/31445826

Beisitzer

Herr Baus Holger

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

0160/90708866

Beisitzer

Herr Jung Volker

Beisitzer

Frau Wüschner Birgit

Beisitzer

Herr Schuhmacher Andreas

Beisitzer

Herr Müller Stefan

 

Stand Juli 2018

 

Aufgabenprofil Schiedsrichterwart/Schiedsrichteraussschuss

 

  • Ausbildung und Prüfung von Schiedsrichteranwärtern in Theorie und Praxis (einmal jährlich)
  • Ausschreibung und Einladung zum Schiedsrichtergrundlehrgang
  • Einsatzplanung der Schiedsrichter im Liga- und Turnierspielbetrieb
  • Meldung der Ligaeinsatzplanung (1. und 2. Bundesliga) an den DBV
  • Einsatzplanung der Referees im Turnierspielbetrieb
  • Veröffentlichung der Einsatzpläne im SBV-Organ „Federball“ und per Mail
  • Erstellung des jährlich erscheinenden Schiedsrichterorgans „Schiedsrichter aktuell“
  • Bearbeitung des jährlich erscheinenden DBV-Organs „Satzung, Ordnungen, Spielregeln“
  • Information über Änderungen im Schiedsrichterwesen auf DBV- und internationaler Ebene
  • Information über und Berufung zu Weiterbildungsmöglichkeiten im SBV-/DBV-Bereich
  • Information über und Berufung zu Leistungsnachweisen im SBV-/DBV-Bereich
  • Etatplanung für Schiedsrichter-/Refereeeinsätze, Fortbildung, Sitzungen, Material
  • Abrechnung von Schiedsrichter-/Refereeeinsätzen, Sitzungen, etc.
  • Kontrolle der Anwesenheit aller Schiedsrichter zu den Einsätzen
  • Aussprechen von Strafen für Nichterscheinen
  • Entscheidung über Strafen bei ungebührlichem Verhalten
  • Aussprechen von Strafen/Gutschriften für fehlende/überzählige Schiedsrichter im Verein
  • Einberufung und Leitung von zwei Schiedsrichterausschusssitzungen im Jahr
  • Aufgabenverteilung innerhalb des Schiedsrichterausschusses
  • Erstellung und Veröffentlichung von Protokollen zu den Ausschusssitzungen
  • Teilnahme an der DBV-Schiedsrichterwartetagung (einmal jährlich)
  • Erstellung von Schiedsrichterausweisen /-karteikarten, Erstellung Ersatzausweisen bei Verlust
  • Verwaltung von Schiedsrichterkontaktdaten via Karteikarte und EDV
  • Ausarbeitung von notwendigen Ordnungsänderungen im Spiel-/Rechts-/Finanzordnung
  • Als Mitglied des SBV-Gesamtvorstandes: Teilnahme an Vorstandssitzungen, Vereinsvertreterversammlung und SBV-Verbandstag