Sehr geehrte Sportlerinnen und Sportler,

mein Name ist Paula-Elisabeth Nitschke und ich bin Badmintonspielerin bei der HSG DHfK Leipzig sowie Pressewartin im Badminton Verband Sachsen. Im Rahmen meiner Abschlussarbeit über die Verletzungs- und Trainingshistorie im organisierten Nachwuchssport im Badminton bitte ich euch um eure Unterstützung.

Dafür führe ich, zusammen mit dem Institut für Sportmedizin und Prävention der Universität Leipzig, eine Online-Umfrage (Dauer 20 Minuten) zur Verletzungs- und Trainingshistorie unter allen deutschen Badmintonspieler*innen im Alter von 12 bis 19 Jahren durch. Unabhängig davon, ob Ihr häufig verletzt seid oder noch nie eine Verletzung beim Badminton erlitten habt, hoffe ich auf eure Teilnahme an dieser Umfrage.

Um möglichst valide und somit aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, ist die Mitarbeit von jedem Einzelnen von großer Bedeutung und eine hilfreiche Unterstützung, um den deutschen Badmintonsport voranzubringen.

Forschungsgegenstand

Wir führen eine Online-Umfrage (Dauer 20 Minuten) zur Verletzungs- und Trainingshistorie unter allen deutschen Badmintonspieler*innen im Alter von 12 bis 19 Jahren durch, da uns nach eingehender Literaturrecherche aufgefallen ist, dass zum aktuellen Zeitpunkt keine Daten zu orthopädischen Verletzungshäufigkeiten und -arten sowie -raten für in Deutschland geförderte Elite- und Nachwuchsathlet*innen aus der Rückschlagsportart Badminton vorliegen.

Dahingehend soll mit Unterstützung des Deutschen Badminton Verbands e.V. in einem ersten Schritt der Ist-Stand in Deutschland abgebildet werden.

Wie könnt Ihr helfen?

Die Forschungsarbeit unterstützt Ihr, indem Ihr an der Online-Umfrage partizipiert. Um an dieser teilnehmen zu können, müsst Ihr folgende zwei Dinge erledigen. Zuerst lest Ihr Euch die jeweilige Einverständniserklärung und das dazugehörige Aufklärungsmerkblatt gründlich durch. Diese findet Ihr am Ende des Artikels. Nach Zustimmung und Unterschrift durch euch und gegebenenfalls eure Sorgeberechtigten (solang Ihr das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet habt) und der Angabe eurer Kontaktmailadresse sendet Ihr in einem zweiten Schritt das Original der Einverständniserklärung sowie das Rücksendeblatt mit der Kontaktmailadresse (beide Dokumente sind mit rotem Punkt markiert) an das Institut für Sportmedizin und Prävention in Leipzig (Adresse befindet sich auf dem Rücksendeblatt). 

Falls Ihr keine Portokosten tragen möchtet oder könnt, meldet euch per E-Mail bei mir Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit dem Betreff Online-Umfrage. Ihr erhaltet danach eine Mail mit einer Internetbriefmarke.

Wie geht es dann weiter und was könnt Ihr gewinnen?

Nach Erhalt der Unterlagen kontaktieren wir euch unter eurer Mailadresse und senden euch den Link zur Teilnahme an der Online-Umfrage. Alle Angaben, welche Ihr im Rahmen der Online-Umfrage tätigt, bleiben anonym und werden unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen streng vertraulich behandelt, sodass keinerlei Rückschlüsse auf einzelne Personen gezogen werden können.

Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit vorhandener Kontaktmailadresse verlosen wir am Ende des Untersuchungszeitraums in Kooperation mit dem DBV ein signiertes Trikot einer/eines Nationalspielerin/Nationalspielers. Zudem wird ein Trikot von Babolat, eine Rolle Towel Grip, 5 Paar Sportsocken von Yonex sowie 5 weitere Griffbänder verlost.

Falls Ihr weitere Fragen bezüglich des Vorgehens oder im Konkreten zum Forschungsvorhaben besitzt, dann könnt Ihr jederzeit per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Kontakt mit mir aufnehmen.

Mit sportlichen Grüßen,

Paula-Elisabeth Nitschke                                          Christian Bischoff
                                                                              Wissenschaftlicher Mitarbeiter
                                                                              Institut für Sportmedizin & Prävention

 

Dokumente für minderjährige Spielerinnen und Spieler: https://drive.google.com/drive/folders/1vOrhkNKDFg57sUlKdJ5E-BF6bP3AcRGP?usp=sharing

Dokumente für volljährige Spielerinnen und Spieler: https://drive.google.com/drive/folders/1WuudzTCl8Q6_ZR5iJPNEXxI1FvQchBxQ?usp=sharing

Seit dem Wochenende haben wir 2 neue B-Trainer im Saarland.

Jil Heinz-Schwitzgebel und Alex Mess haben beide erfolgreich die Abschlussprüfung an der Hermann-Neuberger-Sportschule bestanden.

Der SBV gratuliert recht herzlich hierzu u. wünscht den beiden viel Erfolg für Ihre weitere Trainerlaufbahn.

Jil Heinz Schwitzgebel
Jil Heinz-Schwitzgebel

Alex Mees
Alex Mees

Termin:

Sa 15.02.2020, 10:00-18:00 Uhr

So 16.02.2020, 10:00-14:00 Uhr

Ort:

Herrmann-Neuberger-Sportschule Saarbrücken, Halle 72

Inhalte:

Kinder und Jugendtraining. (Anforderungsprofil, Prinzipien bei der Vermittlung, Beispiele).

Wie bekomme ich Kinder in den Verein? (Leitfaden für Schulprojekte).

Welche Unterstützung kann und sollte der SBV leisten?

Vorstellung der Projekte “Shuttletime“, “Toni“ und “Teknika“.

Leitung:

Franz Risch, Alexander Mees

Anmeldung:

Es werden nur schriftliche Anmeldungen per E-Mail berücksichtigt. Die Anmeldung muss enthalten: Vorname, Name, Anschrift, E-Mail, Telefon, Verein und Lizenz. Rechtzeitig vor Beginn des Lehrgangs wird eine Teilnahmebestätigung mit den notwendigen Informationen verschickt. Nach Erhalt der Bestätigungsmail ist die Lehrgangsgebühr auf das Konto des SBV zu überweisen.

Anmeldungen: per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Meldeschluss: 02. Februar 2020

Lehrganggebühr: 50 € pro Teilnehmer

Teilnahme:

Der Fortbildungslehrgang richtet sich in erster Linie an C-Trainer und Assistenztrainer im SBV deren Trainerlizenz in diesem Jahr ausläuft oder sich im Erhaltungszeitraum befindet. Siehe dazu auch die Veröffentlichung der Trainerlizenzen im Federball (Ausgabe 06.2019). Der Lehrgang ist aber generell offen für alle, die im Nachwuchstraining der Vereine aktiv sind und sich fortbilden möchten. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 16 Teilnehmer (nach Eingang der Anmeldung) begrenzt und findet nur statt bei einer Teilnehmerzahl von mindestens 8 Teilnehmern.

Ansprechpartner:

Lehrwart: Franz Risch (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , Tel. 01788962451)

 


Die C‐Trainerlizenzen müssen alle vier Jahre verlängert werden, um ihre Gültigkeit zu behalten. In diesem Zeitraum ist eine dafür zugelassene Fortbildungsveranstaltung von mindestens 15 Lehreinheiten zu absolvieren. Wird innerhalb des jeweiligen Zeitraumes keine Fortbildungsmaßnahme nachgewiesen, wird die Lizenz ungültig und wird in einen "Erhaltungszeitraum" zurückgestuft. Der beträgt bei C‐Lizenzen drei Jahre. Erst danach ist sie erloschen. Innerhalb eines "Erhaltungszeitraumes" kann einer Lizenz durch den Besuch von Fortbildungsmaßnahmen von doppeltem Umfang (= 30 Lehreinheiten) wieder zur Gültigkeit verholfen werden. Die Details sind geregelt in der DBV‐Trainerordnung: Teil B ‐ Fortbildungsordnung.

 

Für die Lizenzen "Trainerassistent/in" und "Jugendleiter/in "gilt das Gleiche.

 

Das heißt: alle SBV‐Trainerlizenzen in den folgenden Listen mit Ablaufdatum 31.12.2016, 31.12.2017 und 31.12.2018 sind im "Erhaltungszeitraum" und bedürfen einer Fortbildungsmaßnahme bis Ende 2019. Ohne Fortbildungsmaßnahme werden die Lizenzen mit Ablaufdatum 31.12.2016 am 31.12.2019 endgültig ungültig.



Fortbildungen 2019

 

2019 bietet der SBV‐Lehrausschuss am 14./15.12.2019 eine Fortbildung für C‐Trainer an. Die Ausschreibung dazu wird im "September Federball" veröffentlicht.

 

Externe Fortbildungen zur Lizenzverlängerung sind ebenfalls möglich. Hierbei möchte ich auf die vielfältigen Themenangebote des LSVS besonders hinweisen.

 

Infos dazu sind im Aus- und Fortbildungsangebot des LSVS zu finden. Nachfolgend der Link:

 

https://www.lsvs.de/fileadmin/user_upload/LSVS_Aus-und_Fortbildung_2019.pdf

 

Bei Fragen oder Unklarheiten unter der E‐Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei mir melden.

 

DOSB-Lizenznummer Vorname Nachname Ausbildungsgang Gültig bis Verein
DBaV-T-C-0421805 Christian Therre T-C/L > Badminton 18.07.2022 BC Oberthal
DBaV-T-C-0146209 Arno Marx T-C/L > Badminton 30.06.2022 ASC Dudweiler
DBaV-T-C-0580132 Michaela Scherschel T-C/L > Badminton 29.06.2022 SSV Heiligenwald
DBaV-T-C-0146205 Vera Pies T-C/L > Badminton 29.06.2022 BV Schaffhausen
DBaV-T-C-0146206 Michael Samson T-C/L > Badminton 29.06.2022 TV Lauterbach
DBaV-T-C-0418507 Jonas Scheller T-C/L > Badminton 29.06.2022 BC Bischmisheim
DBaV-T-C-0418508 Jil Heinz T-C/L > Badminton 29.06.2022 BC Bischmisheim
DBaV-T-C-0415259 Björn Decker T-C/L > Badminton 30.06.2022 TuS Wiebelskirchen
DBaV-T-C-0094332 Sabrina König T-C/B > Badminton 30.06.2022 VTN Badminton
DBaV-T-C-0428615 Nadine Petry T-C/B > Badminton 17.06.2022 BC Bischmisheim
DBaV-T-C-0540967 Albert Harig T-C/L > Badminton 09.06.2022 TV Saarlouis
DBaV-T-C-0540968 Emely Scholtes T-C/L > Badminton 09.06.2022 SSV Heiligenwald
DBaV-T-C-0540971 Jonas Loch T-C/L > Badminton 09.06.2022 SSV Heiligenwald
DBaV-T-C-0146203 Kerstin Gorny T-C/L > Badminton 08.03.2022 SSV Heiligenwald
DBaV-T-C-0580133 Sabine Bäuerle T-C/B > Badminton 02.01.2022 BV Schaffhausen
DBaV-T-C-0146198 Karl Geisler T-C/L > Badminton 31.10.2021 TuS Wiebelskirchen
DBaV-T-C-0146200 Horst Decker T-C/L > Badminton 31.12.2021 TV Saarlouis
DBaV-T-C-0146202 Axel Mannbar T-C/L > Badminton 31.12.2021 SSV Heiligenwald
DBaV-T-C-0146244 Marc Dzewior T-C/L > Badminton 31.12.2021 BC Oberthal
DBaV-T-C-0094337 Felix Kruchten T-C/L > Badminton 31.12.2021 BC Bischmisheim
DBaV-T-C-0094370 Tim Peiler T-C/L > Badminton 31.12.2021 BC Bischmisheim
DBaV-T-C-0146213 Roland Kiefer T-C/L > Badminton 31.12.2020 TV SLS-Steinrausch
DBaV-T-C-0146228 Maike Kohlmaier T-C/B > Badminton 31.12.2020 TV Siersburg
DBaV-T-C-0146231 Christian Diwo T-C/L > Badminton 31.12.2020 TV Siersburg
DBaV-T-C-0146235 Lena Hellrigel-Holderbaum T-C/L > Badminton 31.12.2020 SSV Heiligenwald
DBaV-T-C-0146217 Max Jungmann T-C/B > Badminton 31.12.2018 TV SLS-Steinrausch
DBaV-T-C-0146201 Leon Busch T-C/B > Badminton 31.12.2018 BSC Fischbach
DBaV-T-C-0146216 Lara Podevin T-C/B > Badminton 31.12.2018 SSV Heiligenwald
DBaV-T-C-0146221 Johannes Kurz T-C/B > Badminton 31.12.2018 TuS Wiebelskirchen
DBaV-T-C-0146232 Lukas Winter T-C/B > Badminton 31.12.2018 TV Siersburg
DBaV-T-C-0146236 Felix Steinmetz T-C/B > Badminton 31.12.2018 BC Oberthal
DBaV-T-C-0146239 Laura Lenhof T-C/B > Badminton 31.12.2018 TV Wiesbach
DBaV-T-C-0146240 Alexander Mees T-C/B > Badminton 31.12.2018 TuS Wiebelskirchen
DBaV-T-C-0146224 Rosi Miosga T-C/L > Badminton 31.12.2018 ???
DBaV-T-C-0146214 Melanie Pilszek T-C/B > Badminton 31.12.2017 TV Saarlouis
DBaV-T-C-0146215 Aileen Krein T-C/B > Badminton 31.12.2018 BC Bischmisheim
DBaV-T-C-0146220 Robin Diehl T-C/B > Badminton 31.12.2016 TV Schwalbach
DBaV-T-C-0146225 Jonathan Glomb T-C/B > Badminton 31.12.2016 TV Homburg
DBaV-T-C-0146238 Nicolas Brauner T-C/B > Badminton 31.12.2016 SSV Heiligenwald
DBaV-T-C-0146230 Pia Rehlinger T-C/L > Badminton 31.12.2016 TV Bous
DBaV-T-C-0146204 Joachim Laufer T-C/L > Badminton 31.12.2017 TV Wiesbach
DBaV-T-C-0146210 Kirsten Frensch T-C/L > Badminton 31.12.2018 BC Oberthal
DBaV-T-C-0146211 Dorothee Schumacher T-C/L > Badminton 31.12.2018 BC Oberthal
DBaV-T-C-0146212 Robin Seyock T-C/L > Badminton 31.12.2018 1. BC Bonn-Beuel
           
DOSB-Lizenznummer Vorname Nachname Ausbildungsgang Gültig bis Verein
1.B05.01.7510/09 Werner Orth Trainerassistent 12/31/2017 TV Sls-Steinrausch
1.B05.01.7500/10 Peter Merkel Trainerassistent 12/31/2018 ???
1.B05.01.7502/09 Kunibert Jochum Trainerassistent 6/30/2022 PSV Saarbrücken
1.B05.01.7501/14 Enrico Cicerone Trainerassistent 12/31/2018 TV Sls-Steinrausch
1.B05.01.7501/11 Lisa Brückner Jugendleiterin 12/31/2018 TV St. Wendel